Muffins mit Zimt und Zwetschgen

zwetschgen-zimt-muffins5

Wie Rezepte bei mir entstehen, habe ich euch ja schonmal erzählt. Da reicht ein Gang durch den Supermarkt, ein Blick in eine Zeitschrift oder die Reste im Küchenschrank, die verarbeitet werden wollen. Da draußen schlummert so viel Inspiration. In 99% der Fälle kreiere ich mein eigenes Rezept. Das macht mir einfach am meisten Spaß. Ich kombiniere, tausche aus, lasse weg und füge hinzu. So lange bis ich zufrieden bin 🙂

zwetschgen-zimt-muffins3

Manchmal backe und koche ich aber auch aus einem Kochbuch nach und manchmal nehme ich mir die Rezepte anderer Foodblogger vor. So auch in diesem Fall. Was zuerst nur für mich sein sollte, musste unbedingt verbloggt werden, denn diese Zimt-Pflaumen-Muffins waren einfach zu lecker. Ich habe nur ein wenig Joghurt für mehr Leichtigkeit dazu gegeben und sie wurden perfekt. Fluffig, zimtig, mit leichter Pflaumennote 🙂

zwetschgen-zimt-muffins

Zutaten

für 9 Zwetschgen-Zimt-Muffins

70g Margarine
70g Zucker
2 Eier
140g Weizenmehl
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
2 EL Naturjoghurt

5 Zwetschgen oder Pflaumen
9 TL Pflaumenmus

2 TL Zucker
1/2 TL Zimt

zwetschgen-zimt-muffins4

Zubereitung

1.Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2.Den Zucker und das Ei mit den Schneebesen des Handrührgeräts zu einer cremigen Masse schlagen. Dann das Mehl, Backpulver, Zimt und den Joghurt dazu geben und gut verrühren. Es entsteht ein zäher Teig.
3.Anschließend je 1-2 Esslöffel des Teiges in die Muffinförmchen geben.Ich schwöre da ja auf meine Silikonförmchen.
4.Nun die Zwetschgen waschen, entkernen und der Länge nach in Spalten schneiden.
5.Das Pflaumenmus in einem kleinen Topf leicht erhitzen, damit es sich besser verteilen lässt. Immer 1 Teelöffel auf einen Muffin geben.
6.Jeweils zwei Zwetschgenstreifen auf den Pflaumenmus geben. Mit Zimt und Zucker bestreuen.
7.Für ca. 25min in den Ofen geben.

zwetschgen-zimt-muffins2

Wo nehmt ihr eure Rezeptideen eigentlich her?

16 Kommentare

  • Yvonne

    Hach lecker! Da könnte ich jetzt auch einen verdrücken 🙂
    Und ich liebe Muffinförmchen!! Ich hab mir da auch schon eine ordentliche Sammlung angelegt…
    Schönen Tag 🙂 Yvonne

  • Claretti

    Oh wie lecker!
    Das Rezept probiere ich bestimmt demnächst mal aus!
    Toll, dass du dabei bist!
    Liebste Grüße, Claretti

  • SchokoladenFee

    Ohh wooow! Die sehen so unverschämt köstlich aus, dass ich fast in den Bildschirm gebissen hätte. (Aber wirklich nur fast! ;)) Ich hätte so gerne jetzt auf der Stelle einen solchen Muffin! *_*
    Liebe Grüße,
    Alex <3

  • Sabine

    Ach, wie lecker sehen Deine Muffins aus. ich mag es, wenn die kleinen Kuchen mit Früchten gefüllt oder getoppt sind. Die muss ich schnellstmöglich in den Ofen schieben… 🙂

    LG Sabine

  • Jenny

    Hey Yvonne. Oh ja, so Muffinförmchen kann man echt nie genug haben. Manche sind so schön, die will man kaum verwenden. So geht es mir zumindest 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Jenny

    Hi Kali 🙂 Danke dir! Nüsse und Schokolade mag ich auch total gern .Muss gleich mal zu dir rüber huschen.
    Hab einen schönen Abend!
    Jenny

  • Jenny

    Haha. So geht es mir aber auch, Alex. Wenn ich die Bilder sehe, muss ich gleich wieder an diesen Zimtgeruch denken. Ich liebe das ♥
    Viele liebe Grüße,
    Jenny

  • Jenny

    Jaa, das stimmt. Zimt und Gebäck passt gut zu Wind und Regen ♥
    Dankeschön und hab noch einen kuscheligen Abend!
    Jenny

  • Jenny

    Ja, ich liebe Früchte in Muffins auch. Schmeckt gleich viel frischer 🙂
    Das wäre super toll, wenn du das Rezept mal testest!
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Jenny

    Ja, das passt echt gut zusammen. Besonders lecker sind sie im warmen Zustand ♥
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Jenny

    Kommt sofort 🙂 Freu mich, dass sie die gefallen. Die sind auch sehr lecker!
    Hab einen schönen Tag,
    Jenny

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert