Zarte Zimtplätzchen

Enthält Werbung in Form von Partnerlink

Stellt euch vor, ihr beißt in ein Plätzchen und es zergeht nur so auf der Zunge. Es ist so zart, leicht sandig, aber nicht trocken. Und ihr wollt gar nicht mehr aufhören mit dem Plätzchenessen. So ging es mir neulich mit den Vanillekugeln von Marileen. So lecker sag ich euch! Und deswegen konnte ich auch nicht anders, als diese Vanillekugeln in der Zimtvariante nachzubacken. Ich hoffe, ihr habt noch nicht genug von meinen ganzen Zimtrezepten. Ich jedenfalls nicht und deswegen ist dieses hier auch sicher nicht das letzte in diesem Jahr 🙂

Ich habe die Plätzchen etwas flacher gemacht und vor dem Backen ein kleines Muster eingedrückt. Ganz simpel mit einem Apfelschneider. Man kann ja so viele Dinge zweckentfremden. Experimentiert einfach ein wenig.

Das beste an den Plätzchen: Sie sind in weniger als 25 Minuten komplett fertig. Perfekt also, wenn der spontane Kekse-Hunger oder unerwarteter Vorweihnachts-Besuch kommt.

Zutaten

für 10-15 Zimtplätzchen

125g weiche Margarine
150g Weizenmehl
1/2 TL Backpulver
40g Puderzucker
15g Speisestärke
2 TL Zimt

Puderzucker zum Bestäuben


Zubereitung

 

1. Heizt den Backofen auf 150°C Umluft vor.
2. Verknetet alle Zutaten zu einem Teig. Der erscheint zuerst sehr trocken, sollte am Ende aber eine ganz geschmeidige Masse ergeben.
3. Nehmt nun immer ein bisschen Teig, rollt ihn zu einer Kugel und drückt diese dann platt. Setzt die Plätzchen auf ein Backblech mit Backpapier oder auf eine Backmatte*.
4. Optional könnt ihr nun noch ein Muster in die Kekse drücken. Ich habe wild ganz leicht mit einem Apfelschneider das Muster erzeugt. Keksstempel funktionieren sicher auch super.
5. Gebt die Kekse für 15 Minuten in den Ofen.
6. Lasst die Zimtplätzchen abkühlen und bestäubt sie mit etwas Puderzucker.

*Ich habe seit Kurzem übrigens so eine silikonbeschichtete Backmatte*. Die kann man immer wieder verwenden und muss nicht so viel Backpapier verschwenden. Sie verträgt recht hohe Hitze und geht super einfach reinigen. Für Leute, die viel backen, finde ich sie optimal.

Weitere Plätzchen-Rezepte gesucht?

[supsystic-gallery id=30 position=center]

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

23 Kommentare

  • Dörthe von ars textura

    Hallo liebe Jenny,

    diese Plätzchen sehen so lecker aus und klingen so verlockend! Meine to-bake Liste wächst gerade wieder und ich weiß gar nicht, wie ich alles noch vor Weihnachten backen soll… 😉

    Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Dörthe

  • heike

    hallo liebe jenny, vielen dank für das tolle rezept, das ich heute nachbacken werde, mein kleiner tipp: wenn man 1 prise salzzum teig gibt, schmecken die plätzchen noch besser.
    einen schönen 3. advent dir und liebe grüsse von heike

  • Jenny

    Hi du 🙂
    Mir geht es da ganz genauso 😀 Aber da müssen wir durch 😀 Haha.
    Hab du auch ein schönes Wochenende!
    Jenny

  • Jenny

    Danke, Julia 🙂
    Als Zimtliebhaber bist du bei mir genau richtig. Und die Kekse gehen super schnell!
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
    Jenny

  • Jenny

    Hallo Heike 🙂
    Wie schön, ich bin gespannt, was du sagst. Mit dem Salz das werde ich mal probieren. Danke!
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Marileen

    Liebe Jenny,

    ich freue mich sehr, dass meine Plätzchen deinen Geschmack getroffen haben und dass du sie dann auch direkt in einer weiteren Variante ausprobiert hast!
    Deine Zimtvariante merke ich mir fürs nächste Jahr – jetzt muss ich erstmal meine Vorräte auffuttern ;).

    Ganz liebe Grüße
    Marileen

  • Jenny

    Oh ja, das hast du! 🙂 Die sind sooo zart. Ich hab auch so viele Vorräte. Der Besuch hat auch noch was mitgebracht 😉
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Mirjam von zaubersterne

    Liebe Jenny
    Mmmmh sieht das fein aus. Die Fotos mit den schönen Lichterbokehs sind MEGA – wunderschön! Irgendwie habe ich den Dreh dazu noch nicht raus….kommt Zeit kommt Rat 😉
    Wenn du möchtest kannst du deinen Blogpost bei meiner Weihnachtsdessertsammlung verlinken. Würde mich freuen ★

  • Jenny

    Danke dir 🙂 Klar, mit den Fotos bracuht Übung. ich bin auch noch fleißig dran 🙂
    Super, ich schau bei deiner Sammlung mal vorbei!
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Nicky

    Ein richtig tolles Rezept und deine Bilder sind einfach unglaublich schön, genau wie deine Plätzchen!
    Ich bin ein riesengroßer Fan von Zimt natürlich vor allem in der Weihachtszeit und backe total gerne, also muss ich das unbedint mal testen.

    Liebe weihnachtliche Grüße

    Nicky

  • Jenny

    Oh wie lieb ♥ Dankeschön 🙂 Teste die unbedingt mal. Ich liebe diese Plätzchen!
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Ondula

    Bin gerade fertig geworden mit dem ersten Blech – sind super geworden und musste natürlich auch gleich kosten – einfach lecker. Hab auch den Apfelausstecher genommen. Klappt gut und vor allem muss man den Teig nicht x-mal ausrollen. Tolles Rezept – ganz lieben Dank.

  • Heidi

    Die sehen lecker aus, probier ich doch heute abend nach Feierabend glatt aus…. ☺Wünsche eine vernaschte und schöne Adventszeit
    LG Heidi

  • Nicole

    Die Dinger sind einfach der Hammer ….Für Zimtliebhaber sowieso. Die machen süchtig . Die erste Portion ist verdrückt, die zweite Portion wird doppelt oder dreifach genommen…
    Danke für das zauberhafte Rezept
    LG Nicole

  • Jenny

    Hi Nicole.
    Schön, dass du auch so ein Zimtliebhaber bist wie ich :-))
    Lieben Dank für deine Rückmeldung. Ich werde sie dieses Jahr auch wieder backen!
    Viele Grüße,
    Jenny