Go Back

Schokoladenkuchen im Glas

Gericht: Nachspeise
Servings: 2 Portionen

Kochutensilien

  • 2 Gläser á 500ml

Zutaten

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 3 EL Milch
  • 100 g weiche Butter
  • 3 Eier Größe M
  • 100 g Zucker
  • 200 g gemahlene Nüsse z. B. Haselnüsse oder Mandeln
  • Öl zum Einpinseln der Gläser
  • Optional: Pflaumenmus und Zimt als Topping

Anleitungen

  • Vorbereitung der Gläser und des Backofens: Die Gläser gründlich reinigen und mit Öl einpinseln, damit sich der Kuchen später leichter lösen lässt. Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze oder 140 °C Umluft vorheizen.
  • Schokolade schmelzen: Die Milch in einem kleinen Topf erwärmen. Zartbitterschokolade und Butter hinzufügen und auf niedriger Stufe langsam schmelzen lassen. Die Masse gelegentlich umrühren, bis sie eine glatte Konsistenz hat.
  • Eier trennen und Teig vorbereiten: Die Eier trennen. Das Eiweiß mit 2 EL Zucker steif schlagen. In einer separaten Schüssel das Eigelb mit dem restlichen Zucker cremig rühren. Anschließend die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung unterrühren.
  • Nüsse und Eischnee unterheben: Den Eischnee vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben, damit der Teig luftig bleibt. Anschließend die gemahlenen Nüsse unterrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  • Teig in die Gläser füllen und backen: Den Teig in die vorbereiteten Gläser füllen. Die Gläser sollten nur zu etwa drei Vierteln gefüllt werden, da der Kuchen beim Backen noch aufgeht. Die Gläser ohne Deckel auf mittlerer Schiene in den Backofen stellen und für ca. 40 Minuten backen.
  • Gläser verschließen oder direkt genießen: Nach dem Backen die Gläser aus dem Ofen nehmen. Wer den Kuchen länger aufbewahren oder verschenken möchte, sollte die Gläser sofort heiß verschließen. Ansonsten kurz abkühlen lassen und direkt genießen.