Vegetarisches Curry mit feiner Erdnussnote

Ein 20-Minuten-Curry-Gericht
Vegetarisches Curry schnell Rezept
Ich stehe wirklich gerne in der Küche. Es gab schon Tage, da habe ich 7 Stunden gekocht und gebacken. Am Stück. Mich hat das total entspannt und nachher habe ich mich übers Ergebnis gefreut. Denn das anschließende Essen ist mindestens genauso toll.
Es gibt aber auch Tage wie den letzten Sonntag. Mitten im Umzugsstress. Wo man einfach nur mal einen Tag am Sofa gammeln will. Da mag selbst ich nicht lange kochen. An solchen Tagen gibt es bei uns zum Beispiel ein schnelles Curry. Lecker, einfach und in 20 Minuten fertig. Damit man schnell wieder aufs Sofa kann. Mit Wärmflasche und Kuschelsocken. Und dem Curry vor der Nase versteht sich.

Vegetarisches Curry schnell RezeptDas tolle an dem Curry ist, dass man es super variieren kann. In diesem stecken rote Paprika, Maiskölbchen, Sojasprossen, Erdnüsse und andere leckere Gemüsesorten. Man kann aber auch Brokkoli, Zuckerschoten oder Bambussprossen mit hinein geben. Auch Hähnchen oder Shrimps passen super dazu. Lasst da eurer Phantasie freien Lauf oder schaut einfach, was ihr so im Kühlschrank habt. Das Besondere daran ist die Erdnussnote, die das Curry cremig, nussig und vollmundig macht. Ich liebe es!
Vegetarisches Curry schnell Rezept

Zutaten

für 2 Personen

1 EL Sesamöl
rote Currypaste nach Geschmack
1TL Currypulver
1/2 TL Zimt
2 Nelken (im Mörser klein gemacht)
1/2 TL Kardamom
1 EL Erdnussbutter
400ml cremige Kokosmilch
2 rote Paprikaschoten
ein kleines Glas Maiskölbchen
4 Frühlingszwiebeln
100g Sojabohnenkeimlinge im Glas
eine Ingwerwurzel
1 TL Zitronengraspaste
ein paar Blätter (Thai-)Basilikum
40g geschälte Erdnüsse
200g Basmatireis
Vegetarisches Curry schnell Rezept

 Zubereitung

1. Die Paprika und die Maiskölbchen in Streifen, die Frühlingszwiebeln und den Ingwer ganz klein schneiden. Beiseite stellen.
2. Das Sesamöl in der Pfanne erwärmen, die rote Currypaste dazugeben und kurz anrösten. Ich nehme hier immer einen halben bis ganzen Teelöffel. Probiert einfach, wie viel Schärfe ihr mögt.
3. Zimt, Nelken, Currypulver und Kardamom ebenso kurz mit anrösten, dann die Erdnussbutter dazu geben und schmelzen lassen.
4. Mit der Kokosmilch ablöschen.
5. Jetzt den Reis aufsetzen.
6. Das klein geschnittene Gemüse und die Sojabohnenkeimlinge in die Pfanne geben und etwa 15 Minuten auf kleiner Flamme und mit geschlossenem Deckel in der Kokosmilch köcheln lassen.
7. Mit Salz und der Zitronengraspaste abschmecken und frischen Basilikum hinzugeben.
8. Zum Reis servieren.
Vegetarisches Curry schnell Rezept
Ich gebe zu, Zimt, Kardamom und Nelken klingen in einem Curry etwas seltsam. Meistens verbindet man die drei Gewürze ja eher mit Weihnachten und die Zeit ist definitiv vorbei. Aber wusstet ihr, dass diese drei Gewürze in den meisten Currypulver-Mischungen drin sind? Vor allem in den indischen. Ich finde die verschiedenen Curry-Mischungen jedenfalls mega interessant. Und lecker. Und das ist die Hauptsache 😉
Liebt ihr Curry auch so wie ich? Was kommt bei euch Leckeres in den Topf?

16 Kommentare

  • Dandelion Dream

    Ohja, so ein Curry wie du es gemacht hast mit etwas Erdnussbutter mag ich auch total gerne! Überhaupt gehen Currys bei mir immer. Letzte Woche gab es erst wieder mein liebstes Kichererbsencurry 😉
    Liebe Grüße
    Julia
    Dandelion Dream

  • Jenny

    Mit Kichererbsen muss ich das auch unbedingt mal probieren. Hab ich tatsächlich noch nie. Danke für den Anstoß 😉 Hab das Rezept gleich mal auf deinem Blog gesucht. Und gefunden 😉 Merci.
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Jenny

    Shrimps muss ich auch mal wieder machen. Ich liebe sie!! Danke, liebe Elsa, für dein Kommentar 😉
    Hab noch einen schönen Tag!
    Jenny

  • Duni | Windmelodie

    Oh yeeeah – LECKER ❤ Ich liebe Thaifood sowieso ganz schrecklich und Curry erst Recht: GANZ große Liebe! Dein Rezept klingt wirklich super lecker, werd ich ausprobieren! 🙂 Ich bin immer ganz dankbar für vegetarische Rezepte da ich meinen Fleischfressser zuhause auch ab und zu vegetarisch ernähren muss und mir da immer jegliche Ideen fehlen :'D

    Yummy! 🙂

  • Jenny

    Dankeschön, liebe Duni 🙂 Freu mich, dass du es ausprobieren willst 🙂 Es lohnt sich auch total. Ich könnte Curry auch täglich essen. Vegetarisch kochen fand ich eine zeitlang auch total schwer. Aber ich lass mich immer brav in Büchern und auf Blogs inspirieren und dann ist das gar nicht schwer 😉
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Krisi

    Oh wie lecker, ich liebe ja aucg Curries, gehen einfach immer! Super lecker mit der Erdnussbutter!
    Liebe Grüsse,
    Krisi

  • Katja von Stilettos & Sprouts

    Uiii, bei Curry hattest du mich schon! Dann noch mit Erdnussnote. Und mit Maiskölbchen. Und dann noch schnell zubereitet. Das ist doch mal ein echtes Lieblingsgericht. Lecker!
    Wow, also 7 Stunden in der Küche stehen – das ist schon ne Ansage. Ich glaub, bei mir waren es maximal 3, wenn etwas wirklich lange kochen musste. Nur tut es das ja auch von allein, höhö, also zählt das ja quasi gar nicht. Beim Backen wird es bei mir schon mal länger, aber auch nur, weil immer alles schief geht, ha! Zählt auch nicht! 😉
    Jennyyyy, lecker ist es, dein Curry. Wird notiert.

    Ich wünsche dir noch eine gute, hoffentlich nicht mehr so stressige Woche!

    Liebste Grüße
    Katja

  • Jenny

    Ich wusste, dass dir das Rezept gefällt 😉 So viele tolle asiatische Gerichte wie du immer auf deinem Blog postest 😉
    😀 Nee, es sind wirklich manchmal ganze freie Tage. Das entspannt mich so dermaßen. Musik an und los geht's 😀 Wenn das eine im Ofen ist, wird der nächste Teig gerührt.
    Dir auch eine schöne Woche, liebe Katja 🙂