Vegetarische Wraps mit Hummus, Zucchini und Feta
Ein schnelles Feierabendrezept
Was für ein Wetterchen da draußen. 37 Grad-Tage seit Wochen und kein Ende in Sicht. Man kann sich jetzt darüber beschweren, man kann sich aber auch freuen, dass der Sommer endlich mal ein richtiger Sommer ist (und das sage ich, obwohl ich eher ein Frühlings- und Herbstkind bin). Ändern kann man das Wetter nicht. Man kann sich nur darauf einstellen. Zum Beispiel beim Essen. Ich kenne da ja nichts und backe auch im Hochsommer. Und auch deftiges Essen kennt bei mir eigentlich keine Jahreszeit. Gerade ist es aber tatsächlich so, dass ich öfters Lust auf was Leichtes habe. Und genau so ein Rezept möchte ich euch heute zeigen. Es gibt schnelle vegetarische Wraps mit selbst gemachtem Hummus, geröstete Zucchinischeiben aus dem Ofen und würzigem Feta. Garantiert in 30 Minuten fertig und mega sättigend.
Zutaten für 4 vegetarische Wraps
Hummus
1 Dose Kichererbsen (Saft aufheben!)
3 TL Tahini (Sesampaste)
Saft einer Zitrone
2 Knoblauchzehen
Kreuzkümmel
Chilipulver
Paprikapulver
Salz
Pfeffer
ca. 1 EL Sonnenblumenöl
ansonsten
2 Zucchini
150g Feta
4 Tortilla-Wraps
Zubereitung
1.Heizt den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vor. Wascht die Zucchini und schneidet sie in etwa 0,5-1 cm dicke Scheiben. Legt sie auf einen Grillrost und gebt sie für 15-20 Minuten in den Ofen (solange bis sie die von euch gewünschte Bräunung erreicht haben).
2. In dieser Zeit könnt ihr den Hummus vorbereiten. Gießt die Kichererbsen ab und fangt die Flüssigkeit auf. Püriert die Kichererbsen mit der Tahini, dem Zitronensaft, dem Öl und den Gewürzen und presst den Knoblauch dazu. Gebt soviel Saft von den Kichererbsen dazu, bis ihr die gewünschte Konsistenz habt (bei mir war es ungefähr die Hälfte).
3. Streicht den Hummus auf die Fladen (ich habe sie vorher nicht erwärmt), legt die gerösteten Zucchinischeiben darauf, bröselt den Feta darüber und rollt die Tortillas auf. Dazu erst das untere Drittel nach oben klappen und dann seitlich zusammen rollen.
Die 4 Wraps reichen für zwei Personen und sättigen wirklich gut. Wenn euch das Rezept gefällt, solltet ihr euch auch mal meine Wraps mit Feta, Avocado und Quinoa oder die selbstgemachten Tortillas mit Couscous und Gemüse anschauen. Auch die Enchiladas-Variante ist super lecker.
Was esst ihr so bei diesen Temperaturen?


6 Kommentare
Raphael
Krass leckeres Rezept hast du hier gezaubert. Ehrlich gesagt, ich habe bisher noch nie Hummus gemacht. Doch wenn ich deine Bilder so sehe läuft mir das Wasser im Munde zusammen… Muss ich unbedingt ausprobieren! Gebe dir bei Gelegenheit ein Feedback und freue mich auf weitere so tolle Rezepte. 😊
Jenny
Dankeschön. Das freut mich aber! Ich mochte Hummus beim ersten Mal gar nicht, weil ich vorher noch nie Kichererbsen gegessen hatte und einen komplett anderen Geschmack erwartet hatte. So ging es mir aber auch mit Guacamole. Inzwischen esse ich beides total gern (auch auf Toast). Einen Versuch ist es also wert! Würde mich freuen, wenn du es mal ausprobierst und mir ein Feedback gibst. :-))
Lieben Gruß,
Jenny
Raphael
Ich kenne Kichererbsen, und das bekannteste Gericht ist wohl Hummus, das man daraus zubereitet. Hummus schmeckt, ohne Gewürze zubereitet, eigentlich nach nichts, ausser eben – nach Kichererbsen! Jedoch mochte ich deine Wraps, die waren köstlich. 😊 Nur hätte ich mir noch mehr Beilagen gewünscht, aber es gibt ja unzählige Varianten und Kombinationen. Fazit: Es war lecker! 😊
Jenny
Hi Raphael. Cool, dass du tatsächlich ans Feedback gedacht hast. Freu mich, dass es dir geschmeckt hat. Was denkst du, passt als Beilage dazu? :-))
Viele Grüße,
Jenny
Raphael
Grüsse dich Jenny! Sorry meine verspätete Antwort. Um zum Thema zurück zu kommen, als Beilagen könnte ich mir einen Rote-Bete-Salat oder gemischter Salat mit selbstgemachtem Dressing gut vorstellen. Darüber ein paar geröstete Brotwürfelchen oder Nüsse. Aber auch Gemüse aller Art eignet sich dazu. Ich wünsche dir frohe Festtage!
Jenny
Ui ja, Rote Bete Salat mit Croutons oder Pinienkernen wäre toll :-))
Dir auch schöne Feiertage!