Vegetarische Kürbis-Feta-Pie mit karamellisierten Zwiebeln

Kürbis Feta Pie backen herzhaft Rezept vegetarisch

Teelichter und Kerzen am Abend, kuschelige Cardigans, faule verregnete Nachmittage auf der Couch, frische Luft, wenn man morgens die Fenster öffnet, bunte Blätter, Waldspaziergänge…und…Kürbisse. Der Herbst ist da. Und Kürbisse sind auf jeden Fall eins der Dinge, auf die ich mich das ganze Jahr über freue. Er kommt bei uns in dieser Zeit gefühlt 7 Tage die Woche auf den Tisch und es wird niemals langweilig. Man kann soviel damit machen. Einfach nur geröstet im Ofen mit Kräutern und Parmesan, als Suppe, in der Pasta, als Pesto… Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, warum ich euch erst ein einziges Rezept bisher gezeigt habe. Letztes Jahr gab es nämlich Kürbis-Gnocchi mit frischen Pilzen. Ein Träumchen. Dafür steh ich gern länger in der Küche 🙂

Kürbis Feta Pie backen herzhaft Rezept vegetarisch

Zeit für ein neues Rezept. Inspiriert durch das #ichbacksmir-Motto im September ist diese Kürbis-Pie entstanden. Übrigens meine erste Pie überhaupt. Aber sicher nicht die letzte, denn ich muss gestehen, ich hab sie über den Tag verteilt ganz allein gegessen, so lecker war sie 😉 Mit im Ofen gerösteten Kürbis, Feta, frischem Thymian und karamellisierten Zwiebeln. Verpackt in 2 Lagen Blätterteig – denn das macht eine Pie aus: Die Zutaten werden unter einer Teigschicht gebacken. Ich finde das super, denn man kann wunderschöne Muster legen.

Kürbis Feta Pie backen herzhaft Rezept vegetarisch

Zutaten für eine Kürbis-Pie

400g Hokkaido
2 EL Olivenöl
ein paar Zweige Thymian
2 Zwiebeln
1,5 EL Zucker
1,5 EL Balsamico-Essig
40g getrocknete Tomaten (ohne Öl) oder etwas mehr (in Öl eingelegt)
2 Packungen runden Blätterteig (gab es z.B. im REAL)
80g Feta
Pfeffer
1 EL Milch

Kürbis Feta Pie backen herzhaft Rezept vegetarisch

Kürbis Feta Pie backen herzhaft Rezept vegetarisch Anleitung

Zubereitung

1. Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kürbis in Scheiben schneiden und mit einem Esslöffel öl begießen. Etwas Thymian hinzu und für 20 Minuten ab damit in den Ofen.
2. Zwiebeln in Ringe schneiden. Ein Esslöffel Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebeln andünsten. Die Flamme nicht zu hoch stellen. Nach 10 Minuten den Zucker und den Essig hinzu geben, kurz karamellisieren lassen. Dann zur Seite stellen.
3. Die Tomaten mit heißem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Alternativ die in Öl eingelegten Tomaten abtropfen lassen.
4. Klein schneiden.
5. Die Pie-/Tarteform mit Butter einpinseln und die erste Packung Blätterteig hineinlegen.
6. Den Kürbis, den Feta, die Zwiebeln und die Tomaten darauf verteilen. Etwas Thymian darüberstreuen. Mit etwas Pfeffer würzen.
7. Die zweite Blätterteig-Packung in dünne Streifen schneiden und wie auf dem Bild kreuzweise auf den Zutaten auflegen.
8. Mit etwas Milch bepinseln und auf mittlerer Schiene bei 200°C für etwa 20 Minuten backen, bis die Pie goldgelb ist.

Kürbis Feta Pie backen herzhaft Rezept vegetarisch

Was mögt ihr denn am Herbst ganz besonders? Habt ihr leckere Kürbis-Rezepte? Dann her damit in den Kommentaren 🙂

Kürbis Feta Pie backen herzhaft Rezept vegetarisch

26 Kommentare

  • Kali

    Sieht richtig gut aus! Ich mag die Herbstzeit auch sehr gerne, auch die ganzen Zutaten die es jetzt frisch gibt! Mit Kürbis habe ich letztes Jahr einiges auch für meinen Blog gemacht, wie z.B.:http://www.idimin.berlin/gefuellter-butternut-filled-butternut/, der war sooo gut, auch vegetarisch natürlich. Jedes Jahr probiere ich neue Rezepte aus mit Kürbissen und deines steht jetzt bei mir auf der Nachmach-Liste;-)
    LG, Kali

  • Jenny

    Mhh, dein gefüllter Kürbis sieht ja auch lecker aus! 🙂 Würde mir sicher gut schmecken.
    Lieben Dank fürs Kommentieren und den Link ♥
    Jenny

  • Judith

    Hallo liebe Jenny,

    dein Pie sieht so lecker aus! Kürbis und Feta mag ich richtig gerne, habe ich aber noch nie kombiniert. Ich freue mich auch das ganze Jahr auf die Kürbiszeit. Auch als Deko eignen sich Kürbisse sehr gut. 🙂

    Lass es dir gut gehen! Liebe Grüße, Judith

  • Jenny

    Du solltest das wirklich mal kombiniert essen. Der salzige Feta ist besonders lecker dazu, wenn man den Kürbis kaum würzt 🙂
    Oh als Deko sind Kürbisse auch schön. Ich finde es immer schön, wenn man sie anpinselt 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Sophia

    da hast du aber feine Zutaten in deinen Pie gepackt!
    Kürbis kombiniere ich fast immer mit Feta- das ist einfach grandios !
    Dann werde ich die beiden doch mal zusammen in einen Pie stecken :-)- merci !!

    love
    sophia

  • Julia Erdbeerqueen

    Boah schaut die gut aus! Richtig tolle Kombi, die ja nur gut sein kann. Ich könnte auch dauernd Kürbis essen und es macht dich schon wieder 100 Mal sympathischer, dass du alles über den Tag verteilt weggesnackt hast.
    Heute habe ich mich mal an Blätterteig gewagt, ging gehörig schief. Ich werde also in nächster Zeit auch nochmal welchen kaufen und starte dann irgendwann nochmal einen Versuch 😉

  • Jenny

    😀 Wenn was gut schmeckt, schreit das lauter als die Kalorien 😀 Ich hab schon das Bild von deinem Blätterteig-Experiment gesehen. Ich wollte das auch schon immer mal probieren, aber der fertige ist auch recht lecker und günstig. Da konnte ich mich noch nicht aufrappeln, den selbst zu machen 😉
    Hab einen feinen Tag!
    Jenny 🙂

  • Maggy

    Hmm, das klingt so unglaublich lecker! Die Zutaten werden garantiert beim nächsten Einkauf im Einkaufswagen landen 😉
    Ich mag auch Butternut-Kürbis in Scheiben, überbacken mit einer Kruste aus karamellisierten Zwieblen und Mandeln.
    Und am Herbst liebe ich vor allem die malerische Laubfärbung!
    Liebe Grüße, Maggy

  • Jenny

    Dankeschön 🙂 Dann probier das Rezept echt mal aus. Es gefällt dir sicher 🙂
    Viele Grüße,
    Jenny

  • Jenny

    Hey Maggy 🙂
    Juhuu, da freu ich mich. Ich bin gespannt, was du sagst. Dein Rezept klingt meeega. Da läuft mir das Wasser schon nur vom Lesen im Mund zusammen!
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Anastasia

    Was für ein tolles Reezept! Kürbis und Feta ist sowieso eine tolle Kombination und dann noch in einem Pie! Sooo gut! Zum Glück habe ich schon zu Abend gegessen sonst müsste ich jetzt sofort in die Küche rennen und mir dein Pie machen 😀
    Liebe Grüße und noch einen schönen Abend,
    Anastasia

  • Mary

    Sieht verdammt lecker aus, kein Wunder das du die alleine gegessen hast 😀. Werde ich auf jeden Fall auch mal machen 😊
    Herzlichste Grüße, Mary

  • Jenny

    Haha. Ja 🙂 Mein Freund war abends dann einfach zu spät dran 😉
    Viel Spaß beim Nachbacken!
    Jenny

  • Katja von Stilettos & Sprouts

    Deine Pie sieht sooo lecker aus, liebe Jenny! Du glaubst nicht, wie mir das Wasser im Munde zusammen läuft gerade…
    Hach Kürbis… hach… was soll ich sagen? Ich finde den ja genial und mega lecker, wenn nur die Sache mit dem Schneiden nicht wäre! Dieser Kraftakt… es nervt mich. Aber so komme ich leider nicht an die leckeren Sachen ran… ein Teufelskreis! 😉 Aber nachdem man so nen Kürbis mit dem Messer massakriert hat, kann man ruhig die ganze Pie alleine essen – man hat ja schon was geleistet! 😉 hihihihi…
    Super tolles Rezept und wunderschöne Fotos! <3

    Liebste Grüße
    Katja

  • Jenny

    Danke dir ♥ Wenn man das richtige Messer hat, ist es gar nicht so schwer. Und man bekommt mit der Zeit eine gute Technik. Aber ich glaube, darüber haben wir uns schon letztes Jahr unterhalten 😉 Ich nehme immer ein großes Messer. Je nach Kürbisart eines mit Zacken zum Ansäbeln und ein Glattes zum Durchschneiden. Ich setze das Messer dann oben an und schneide erstmal Scheiben (schön mit der ganzen Körperkraft drauf legen :D), dann ist das gröbste schon geschafft.
    Danke fürs Beruhigen, dass ich 2 Blätterteigpackungen samt Inhalt der Pie allein gegessen hab 😀
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Jenny

    Das klingt ja auch lecker: Cashew-Parmesanflocken. Das schau ich mir nachher mal an ♥
    Lieben Dank! Hab ein schönes Wochenende 🙂
    Jenny

  • Rosy | Love Decorations

    Ohh Jenny, sieht das guuuuut aus *-* Auf Kürbis freue ich mich auch immer jedes Jahr aufs Neue – war dieses Jahr ganz baff, als ich im August schon welche im Supermarkt gesehen habe 😀

    Dein erster Pie?!? Der sieht so perfekt aus – du hast es einfach drauf, meine Liebe :*
    Und dann wollte ich noch etwas Wichtiges loswerden 😉 Du gehörst ja zu den Blogs, die ich, seitdem ich in der Bloggerwelt existiere, regelmäßig besuche und verfolge! Das eine oder andere auch schon nachgemacht und kein einziges Mal enttäuscht 😉
    Du hast in meinen Augen schon immer köstliche Fotos gemacht – aber inzwischen: Wahnsinn!!! Man merkt richtig die Entwicklung, die du über die Zeit gemacht hast *beide Daumen hoch* :* Mach weiter so, Süße!

    Ich schick dir eine dicke Umarmung und ganz liebe Grüße,
    deine Rosy ♥

  • Jenny

    Jaa, Kürbisse sind was Tolles. Ich freu mich auch immer! Man kan soo viel damit machen 🙂
    Hihi. Wie lieb! Wir haben ja fast zeitgleich angefangen zu bloggen, glaube ich 🙂 Ich kann dir das Kompliment allen Ernstes zurück geben!
    Ich liebe deine Bilder auch total!
    Liebe liebe Grüße zu dir!
    Jenny

  • Kathrin

    Das hört sich super lecker an und sieht so lecker aus – die Fotos sind der Knaller! Schade, dass heute die Läden geschlossen haben, sonst würde ich direkt los rennen Kürbis und Blätterteig kaufen! 😉 Liebe Grüße, Kathrin

  • Jenny

    Hey Kathrin 🙂 Danke, wie lieb!!
    Ich freu mich riesig darüber 🙂
    Hab noch einen schönen Feiertag!
    Jenny

  • Liska

    Ohhhh! Ich liebe Pies, Quiches, Kuchen und alles in der Art! Das Rezept sieht richtig lecker aus – und die Fotos erst ;-). Diese Woche wollte ich mal wieder Kürbis kaufen, trifft sich gut…
    Liebe Grüße
    Liska

  • Jenny

    Hey Liska 🙂 Lieben Dank! Erzähl mal, wies geschmeckt hat 🙂
    Habt noch einen schönen Abend!
    Jenny

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert