Tannenbaum-Nudeln und eine Verpackungsidee

Dieser Beitrag enthält Werbung

nudeln selbermachen geschenk weihnachten verpackungsidee verpacken idee beschriftungsgerät

Noch 17 Mal schlafen. Ja, Weihnachten rückt immer näher und damit auch die Suche nach den letzten Weihnachtsgeschenken. Wie letztes Jahr verschenke ich auch dieses Jahr wieder ein paar selbstgemachte Dinge. Mein Zimtsirup oder die verschiedenen Duftkerzen kamen bisher immer gut an und dank euren vielen Beiträgen auf meinem Gruppenboard „Geschenke aus der Küche“ gehen mir so schnell auch nicht die Ideen aus. Heute zeige ich euch, wie ihr diese kleinen Nudeln in Tannenbaumform selber machen und selbstgemachte Geschenke schön verpacken könnt. Dabei stelle ich euch das neue tolle mobile Beschriftungsgerät Brother P-touch Cube vor, das ihr heute auch bei mir gewinnen könnt ♥

nudeln selbermachen geschenk weihnachten verpackungsidee verpacken idee beschriftungsgerät

Geniales Teil – sag ich euch. Ich glaube, nächste Woche wird bei mir alles mögliche in der Wohnung damit beschriftet sein 😉 Und sämtliche Geschenke ebenso. Der Nudelteig ist übrigens total schnell gemacht. Ihr könnt ihn mit dem Nudelholz ausrollen oder aber eure Nudelmaschine (z.B. diese Pastamaschine*) benutzen, wenn ihr eine besitzt.

nudeln selbermachen geschenk weihnachten verpackungsidee verpacken idee beschriftungsgerät

Zutaten für die Nudeln

reicht für etwa 2 Personen

1 Ei
3 Eigelb
150g Weizenmehl
150g Dinkelmehl
1,5 EL Olivenöl
1 TL Salz
Wasser

nudeln selbermachen geschenk weihnachten verpackungsidee verpacken idee beschriftungsgerät

nudeln selbermachen geschenk weihnachten verpackungsidee verpacken idee beschriftungsgerät

Zubereitung

1. Alle Zutaten für den Nudelteig bis auf das Wasser in eine Schüssel geben und mit den Knethaken oder mit den Händen verkneten. Der Teig sollte schön homogen und zu einer Kugel formbar sein. Bei Bedarf gebt nach und nach etwas kaltes Wasser hinzu. Der Teig darf nicht kleben. Knetet etwa 10 Minuten.
2. Formt eine Teigkugel und wickelt sie in Frischhaltefolie ein. Lasst den Teig für 30 Minuten bei Zimmertemperatur liegen. Dann lässt er sich besser verarbeiten.
3. Gebt ihn dann Stück für Stück in eure Pastamaschine. Beginnt bei Stufe 1 und legt ihn immer bei einer Stufe weiter ein. Bis ihr bei Stufe 5 angekommen seid. Nehmt eventuell etwas Mehl dazu, sollte der Teig zu klebrig sein. Ihr erhaltet dann solche schönen gleichmäßigen Nudelplatten. Die Nudeln könnt ihr nun wie bei Plätzchen mit einem Förmchen ausstechen.
4. Lasst die Teigbäumchen jetzt komplett trocknen. Dann könnt ihr sie verpacken. Sie müssen nur wenige Minuten im Salzasser gekocht werden.

nudeln selbermachen geschenk weihnachten verpackungsidee verpacken idee beschriftungsgerät

Verpackungsidee mit Beschriftungsgerät

Jetzt zeige ich euch, wie ihr eure Nudeln schön verpacken könnt, damit sich der Beschenkte gleich doppelt freut. Die hübschen Papiertüten* habe ich euch schonmal gezeigt. Mit tollen beschrifteten Aufklebern könnt ihr sie ganz einfach verschließen und liebe Botschaften darauf hinterlassen.

nudeln selbermachen geschenk weihnachten verpackungsidee verpacken idee beschriftungsgerät

Ich habe dafür das mobile Beschriftungsgerät Brother P-touch Cube benutzt. Das sieht nicht nur stylisch aus, ihr könnt so unheimlich viel damit machen.

Wie funktioniert das Gerät?

Der Cube läuft mit Batterien und ist über Bluetooth mit eurem Smartphone verknüpfbar. Ladet euch einfach die dazugehörige App herunter (natürlich kostenlos). Auf dieser App könnt ihr den Text oder die Symbole festlegen, die ihr auf das Band drucken wollt. Das Geniale am Gerät und der App: Ihr könnt die Schriftart ändern, aus vielen verschiedenen Symbolen und Rahmen wählen und sogar das Band ändern. Dazu einfach den Cube öffnen und die Kassette austauschen. Ich habe eine Geschenktüte mit einem Standard weißem Band und schwarzer Schrift bedruckt, die andere mit goldener Schrift auf Schwarz. Brother bietet da unheimlich viele Varianten an. Von Pastell über Gemustert bis hin zu satten kräftigen Farben.

nudeln selbermachen geschenk weihnachten verpackungsidee verpacken idee beschriftungsgerät

Erstellt euch dann auf dem Smartphone einfach euren Wunschspruch oder euer Wunschsymbol, klickt auf drucken und schon kommt das Etikett aus dem Cube. Mit einem Klick auf das Scheren-Sympol könnt ihr das Band abschneiden. Klebt es nun einfach auf die Tüte oder die Grußkarte. Die Schutzfolie lässt sich kinderleicht lösen und die Klebefläche haftet total gut.

nudeln selbermachen geschenk weihnachten verpackungsidee verpacken idee beschriftungsgerät

nudeln selbermachen geschenk weihnachten verpackungsidee verpacken idee beschriftungsgerät

Eure Tüten könnt ihr dann noch mit hübschen Bändern verzieren. Dazu eignen sich Kordeln oder Spitzenbänder ganz gut. Ein kleiner Tannenzweig macht sich daran auch ganz gut. An das Seil könnt ihr auch super eine kleine Grußkarte hängen, die ihr entweder selbst schreibt und/oder mit dem Beschriftungsgerät drucken lasst.

nudeln selbermachen geschenk weihnachten verpackungsidee verpacken idee beschriftungsgerät

Gewinnspiel (beendet)

An euch verlose ich nun einen Brother P-touch Cube. Ist das nicht toll?

Teilnahmebedingungen

Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst ihr einfach nur ein Kommentar unter diesem Post hinterlassen und folgende Frage beantworten:
Welches DIY-Projekt würdest du mit dem Brother P-touch Cube und der vielseitigen Schrift- und Textilbandauswahl beschriften?
Teilnehmen könnt ihr, wenn ihr aus Deutschland und über 18 Jahre alt seid. Das Gewinnspiel endet am 14.12.2017 (18 Uhr). Der Gewinner wird spätestens am nächsten Tag ausgelost und im Anschluss hier auf dem Blog bekannt gegeben und per Mail kontaktiert (dazu gebt bitte eure Mailadresse mit an). Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 3 Tagen nach Benachrichtigung, behalte ich mir vor, erneut auszulosen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Der Gewinn wird von Brother selbst verschickt. Ihr stimmt mit der Beteiligung zu, dass ich eure Adresse im Gewinnfall an die vermittelnde Agentur weiterleite.
nudeln selbermachen geschenk weihnachten verpackungsidee verpacken idee beschriftungsgerät
Wenn ihr mit dem Gewinn kein Glück haben solltet, kann ich euch den Cube mit bestem Gewissen zu 100% weiterempfehlen – vor allem, wenn ihr so Beschriftungs-Freaks seid wie ich 😉 Und wenn euch das Verpackungs-DIY und das Rezept gefallen haben, teilt es doch auf Pinterest oder einem der anderen Social-Media-Kanälen ♥

#nudeln #selbermachen #geschenk #weihnachten #verpackungsidee #verpacken #idee #beschriftungsgerät

Nachtrag

Die Gewinnerin steht fest. Gewonnen hat Katja mit folgendem Kommentar:

Liebe Jenny!
Was für eine grandiose Idee mit den Tannenbaum-Nudeln. So xmasy! Ich liebe frische Paste und die Verpackungsidee plus Geschenklabel ist ganz zauberhaft!
Was ich mit dem tollen Brother p-touch Cube machen würde? Kann ich Dir sagen: das Grinsekätzchen hat aus der Schule ein wunderbares selbst gemaltes Bild eines riesigen Schmetterlings mitgebracht. Es ist so schön, dass ich es sofort rahmen musste. Nun las ich die Tage einen wunderbaren Spruch von H.C. Andersen, der so passend zum Bild ist, dass ich den breiten Bilderrahmen mit folgendem, ausgedruckten Zitat versehen möchte:
„Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben.“
Ich sehe es schon fertig vor mir und glaube, der Brother Labeldrucker wäre PERFEKT für dieses und viele andere meiner Kreativ-Projekte…
Liebe Grüße, Katja

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Brother. Meine Meinung wird davon nicht beeinflusst.

36 Kommentare

  • Marileen

    Liebe Jenny,

    da mache ich auf jeden Fall mit! Aber erstmal muss ich sagen, dass ich die Tannenbäume richtig süß finde :D.
    Mit den Labels würde ich vielleicht mal meine Vorratsgläser neu beschriften, weil sich die Inhalte doch ab und zu ändern.

    Liebe Grüße, Marileen

  • Reserl

    Die Tannenbäume sind ja toll, aber der Hammer ist wohl der Cube, wie genial, ich kann mich ja noch an das Beschriftungs-Ding erinnern, wo ich fast verzweifelt bin, wenn ich nicht fest gedrückt hab, kam der Buchstabe nur halb, da verliert man schnell den Spaß. Ich würde alles beschriften wollen, Gläser, Geschenke, uihhh da gibts so viel schönes, ich mach sehr gerne mit, schönen Tag vom Reserl

  • Siggi

    Hi!
    Das ist ja ein tolles her! Nächstes Jahr würde ich ein Adventskalender gestalten. Und Anhänger beschriften. Außerdem Ordner und schulsachen der kinder! Danke für die tolle Verlosung! Liebe Grüße siggi

  • Elsa

    Ach wie cool ist das denn Jenny, or solchen Beschriftungsgeräten habe ich schon so oft gestanden und überlegt, ob ich nun endlich eins kaufe ^^
    Ich würde wahrscheinlich einmal komplett durch unsere Wohnung fegen und alles beschriften, aber als aller erstes auf alle Fälle die verschiedenenen Boxen und Kartons für mein Blog und dekoriert Zeug… Da muss dringend mal neue Beschriftung drauf 🙂
    Ganz liebe Grüße
    Elsa

  • S. S.

    Hallo Jenny,
    so ein super Gerät. Endlich könnte ich alles selbstgemachte sofort beschriften ohne viel Aufwand.

    Liebe Grüße Susi

  • Klara Vier

    Der Cube klingt fantastisch und beinhaltet alles, was das Beschriftungsherz sich wünscht. Ich würde meine Nähecke mit jeglichen Beschriftungen ausstatten und dann unsere Werkstatt.

  • Unser kleiner Mikrokosmos

    Hallo,
    Die Tannenbaum Nudeln sind ja toll. Ich habe noch nie Nudeln selber gemacht…
    Das Beschriftungsgerät ist ja genial. Ich würde meine Tisch Kärtchen und Präsente für Weihnachten damit verzieren. Da versuche ich doch mal mein Glück.
    Liebe Grüße
    Silke

  • Jessy

    Der Hammer . Ich verschenke auch immer Geschenke aus der Küche . Und dieses Jahr in recycelten Obstkisten hübsch verpackt 🌲🎅🏻 Ich habe auch schon meine Liste was ich alles vorbereite 👌🏼 Ich könnte den touch Cube super gebrauchen weil ich bis dato kein Beschriftungsgerät habe & hast du schonmal versucht auf Reagenz Gläser zu schreiben 😱😱😱😱 so hätte mein Bacon Salz wenigstens eine würdige Beschriftung 😍😍😍😍😍😍😍😍 ich drück mir also selbst die Daumen 🍀🍀🍀🍀🍀🍀

  • Katja

    Liebe Jenny!
    Was für eine grandiose Idee mit den Tannenbaum-Nudeln. So xmasy! Ich liebe frische Paste und die Verpackungsidee plus Geschenklabel ist ganz zauberhaft!
    Was ich mit dem tollen Brother p-touch Cube machen würde? Kann ich Dir sagen: das Grinsekätzchen hat aus der Schule ein wunderbares selbst gemaltes Bild eines riesigen Schmetterlings mitgebracht. Es ist so schön, dass ich es sofort rahmen musste. Nun las ich die Tage einen wunderbaren Spruch von H.C. Andersen, der so passend zum Bild ist, dass ich den breiten Bilderrahmen mit folgendem, ausgedruckten Zitat versehen möchte:
    „Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben.“
    Ich sehe es schon fertig vor mir und glaube, der Brother Labeldrucker wäre PERFEKT für dieses und viele andere meiner Kreativ-Projekte…
    Liebe Grüße, Katja

  • Silvia

    Die Idee mit der Tannenbaum-Pasta finde ich toll und werde auf jeden Fall darauf zurück kommen!
    Der Labeldrucker wäre genau das richtige für mich – ich bin gerade dabei mein Büro und meine Küche aufzuräumen und ich hasse nichts mehr als unordentlich beschriftete Ordner und Behälter… mit dem Labeldrucker wäre definitiv Abhilfe geschaffen! Die Labels sehen total hübsch aus 🙂
    Alles Liebe und danke für diese schöne Verlosung!
    Silvia

  • Yuliana

    Was für eine wunderbare Idee! Das ist ein wirklich super schönes winterliches Mitbringsel 🙂 Obwohl … diese Weihnachtsbäume würde ich selber essen wollen 😉
    Liebste Grüße
    Yuliana

  • Kali

    Die Pasta ist ja eine super Idee, in Tannenbaumform hab ich das ja noch nie gesehen:-) Mit dem Gerät würde ich erstmal alle meine Kisten im Arbeitszimmer beschriften damit ich weiß was drin ist und dann mir schöne Namen für Duftkerzen ausdenken und diese dann damit beschriften:-)

    LG,
    Kali

  • Christel Z.

    Liebe Jenny, diese Nuuuuudeln sind ja wundervoll, vielleicht traue ich mich mit deinem Rezept endlich mal diese selbst zu machen. Meine ganzen Bastelsachen könnten ein wenig Ordnung gut vertragen, da käme dieses tolle Beschrithungsgerät genau richtig.
    Adventliche Grüße
    Christel

  • Silvia

    Oh, da *hüpfe* ich doch gerne mal mit in den Lostopf.
    Ich ernähre mich vegan, daher kommt das Rezept mit Ei zwar nicht in Frage, aber es gibt ja einige Dinge, die man auch ohne Ei machen kann.
    Da werde ich vielleicht ein paar Pralinen zaubern und meine Mitmenschen um mich herum ins staunen versetzen, wenn sie dann erfahren, dass sie gerade vegane Pralinen essen und wenn man sie auch noch so toll und hübsch verpacken und mit dem Brother Cube so zauberhaft verzieren kann, dann steht doch der Freude nichts mehr im Weg.
    So, ich schau mich jetzt hier noch ein wenig um.

  • Jasmin

    Mein innerer Monk würde wohl alles beschriften inklusive der Katzen (ok ich übertreibe ein wenig 😉)

    Aber ich versuche schon seit einiger Zeit meinen Freund vom Nutzen eines Labelmakers zu überzeugen, für Vorratsgläser, Ordner/Schnellhefter und vor allem um eine diversen Kisten mit Bastelmaterial zu beschriften, dann muss man nicht jedes Mal alle Kisten öffnen, um zu sehen was drin ist 😃

    Im übrigen komm ich mir ziemlich blöd vor, weil mir nie eingefallen ist, dass man die Nudeln auch einfach ausstechen könnte. Aus Platzmangel hab ich bisher noch keine Nudelmaschine angeschafft, aber so würde es ja auch gehen, da ergeben sich völlig neue Ideen für das Weihnachtsessen dieses Jahr 😍

    Lieb Grüße Jasmin

  • Anastasia T.

    Mit dem Brother P-touch Cube würde ich meine Vorratsgläser beschriften 🙂
    Liebe Grüße,
    Anastasia T.

  • Sabine

    Guten Morgen liebe Jenny,
    dein Beitrag ist echt toll. Auf die Idee, Nudeln in Tannenbaumform zu machen, bin ich noch nirgends gestolpert. Die Verpackung gefällt mir auch richtig gut 🙂
    Ich würde so ziemlich alles beschriften (ich bin so ein kleiner Ordnungsfreak), bislang habe ich alles mit selbstbeschrifteten Etiketten beklebt, da wäre so ein Drucker natürlich das Highlight!
    Hab ein tolles Wochenende 🙂
    Liebe Grüße,
    Sabine

  • The inspiring life

    Die Nudeln sehen richtig cool aus, tolle Geschenkidee.
    Am Gewinnspiel nehme ich gern teil, das Gerät klingt wirklich vielversprechend.
    Ich würde damit meine Vorratsgläser beschriften. Da ich auch immer viel selbst gemachtes verschenke, würde ich auch hier einiges zum Beschriften finden.

  • Lisa Roemmelt

    Ein toller Gewinn … habe ich noch gar nicht gesehen. Da würden mir ja viele Dinge einfallen – ein Gewinn zum kreativ werden. Dankeschön. Da versuche ich sehr gerne mein Glück

  • Martina

    Ich bastel viel und habe Gläser mit Perlen, Knöpfen etc. Bei diesen habe ich die Deckel behäkelt, weil ich es im Regal schöner finde.

    Wenn ich die Gläser nun auch noch alle so schön beschrifteten könnte, wäre das mega.

    Schönen 2.Advent und liebe Grüße,

    Martina

  • Julia Schmid

    oh wie schön ist das denn bin schon lange auf der Suche nach so etwas….würde damit meine marmeladengläser damit beschriften

  • Sara

    Ich würde meine Vorratsgläser und -dosen sowie die Kisten in meiner Nähecke beschriften.

  • Tanja B.

    Guten Morgen liebe Jenny!
    Ein tolles Geschenk, die selbstgemachten Nudeln!
    Darüber würde ich mich auch freuen.
    Mit dem Labelmaker würde ich die Weihnachtsgeschenke meiner lieben Kolleginnen personalisieren. Diese lieben selbstgemachte Geschenke und würden sich darüber sehr freuen.
    Und ich würde mich über den Gewinn wahnsinnig freuen.
    Darum versuche ich mein Glück und hüpfe in den Lostopf.
    Allen einen schönen 2. Advent und liebe Grüße Tanja B.

  • Sabine Sch.

    Ich verschenke heuer Granatapfelgelee und würde damit die Gläser beschriften!

  • Jacky

    wauu das ist ja ein tolles teil…da fällt mir sooo viel ein was ich beschriften kann….zb …könnte ich von meinen sohn das Fotosalbum beschriften…..oder mein klingel schild neu gestalten mit rahmen oder sooo….ich mache das eh sehr gerne….dieses teil wäre genau das richtige Geschenk für mich es wäre tag täglich im Einsatz bei mir…:-)

  • Franziska

    Das Rezept mit den Tannenbaumnudeln muss ich unbedingt ausprobieren.

    Ich habe bisher noch kein Beschriftungsgerät. Ich würde damit selbstgemachte Salzmischungen in Reagenzgläsern beschriften, die ich Weihnachten verschenken will sowie meine Vorratsdosen aufhübschen.

  • Maria

    Liebe Jenny,

    was für eine witzige Idee mit den Nudeln in Tannenbaumform. 😀
    Wenn ich gewinnen würde, würde ich wahrscheinlich als erstes unsere Weihnachtsgeschenke damit verzieren. 🙂

    Liebe Grüße,
    Maria

  • Hanni

    Da mache ich doch auch noch mit… Geht ja noch zwei Tage, welches Glück! Ein tolles Teil ist das. Ich würde gleich mal die Geschenke damit verschönern.

    Grüße

    Hanni

  • Myriam

    Oh, da fallen mir ganz viele Dinge ein, die ich damit beschriften würde.
    Vorratsgläser, meine selbstgerührte Kosmetik, Geschenke aus der Küche, meine Perlenschubladen müssten auch mal neu beschriftet werden 🙂 Ach ja und Glücks-Aufkleber für Silvestermitbringsel 🙂
    Internette Grüße
    Myriam

  • Wiebke

    Hallo Jenny,
    deine Tannenbäume gefallen mir sehr gut, eine tolle Idee!
    Da wird sich jeder Pasta-Fan freuen. 😊
    Ich wüsste nicht, was ich nicht mit dem Gerät beschriften würde.
    Ich bin ein absoluter Typografie-Fan und würde wahrscheinlich noch meinen Freund mit „MEINER“ beschriften. 😄
    Einen schönen Tag wünscht
    Wiebke

  • Julia Knight

    Ich mag diese kleinen aber feinen selbstgebastelten Weihnachtsgeschenke sehr, leider bleibt mir in diesem Jahr absolut keine Zeit dafür =(
    Mein nächstes DIY Projekt wird es aber sein, endlich meine ganzen Zahntechnischen Schauarbeiten in schöne, selbstgestaltete Boxen zu sortieren. Eine Beschriftung der einzelnen Modelle wäre dabei natürlich mega toll, wenn dann müsste man nicht immer jede kleine Box aus der großen Box holen, sondern würde gleich sehen, ob es um eine Kunststogff oder eine Metallarbeit geht.
    Ein beschriftungsgerät wäre also ein ideales Gimmick für dieses Projekt =)

    Liebe Grüße
    Julia

  • Lisa

    Also diese Tannenbäume sind ja wirklich genial! Nudeln stehen auch ganz oben auf meiner DIY Liste! Da ich ja gerne Sirups und Essigkreationen mache würde ich diese Flaschen verzieren! Cooles Teil!
    Lg Lisa

  • Luana

    Die Idee ist ja richtig schön! Aber ich habe eine Frage und zwar wie lange ist dann die Pasta haltbar?

    Ganz liebe Grüße

  • Jenny

    Hi Luana. Die Pasta ist gut durchgetrocknet sehr lange haltbar. Im Prinzip ist das ja nichts anderes als die trockene Pasta, die du im Supermarkt kaufst :))
    Lieben Gruß,
    Jenny