Süßkartoffel-Maronen-Brötchen

suesskartoffel-maronen-broetchen3 Diese Süßkartoffel-Maronen-Brötchen starteten als Experiment und endeten als die leckersten Dinger, die ich jemals zum Frühstück gegessen habe. Bisher gab es hier schon FeigenbrotKartoffelbrot mit Nüssen und Kräuten und Brötchen aus der Pfanne. Mein Freund hatte dann aber eine super Idee, die ich unbedingt umsetzen musste. Und es hat geklappt. Heute gibt es auf Tulpentag Süßkartoffel-Maronen-Brötchen.

Süßkartoffeln Brötchen Maronen Frühstück Rezept
Super fluffig, weich und leicht süßlich. Vollmundig und sättigend und mal was ganz anderes auf dem Frühstückstisch.
suesskartoffel-maronen-broetchen5

Zutaten

für 8 Brötchen

eine Süßkartoffel (ca. 450g)
200g Maronen (gekocht und vakuumiert)
700g Weizenmehl
250ml lauwarme Milch
1 Päckchen Trockenhefe
1,5 TL Salz
1 TL Zucker
Süßkartoffeln Brötchen Maronen Frühstück Rezept

Zubereitung

1. Einen Topf mit Wasser erhitzen. Die Süßkartoffel schälen, in grobe Stücke schneiden und im Wasser kochen bis sie weich ist. Dann zerstampfen.
2. Die Maronen mit einem Messer ganz klein hacken.
3. Beides zusammen mit den übrigen Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren. Es sollte ein leicht klebriger, aber geschmeidiger Teig dabei heraus kommen. Durch den Mixer sollten die letzten groben Stücke der Maronen und Süßkartoffel geschmeidig werden.
4. An einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
5. Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
6. 8 Brötchen formen und auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Für 20-30 Minuten in den Ofen geben.
Und hier hab ich nochmal ein kleines Making-Of-Bild der Süßkartoffel-Maronen-Brötchen für euch. Das hab ich euch bereits auf Instagram gezeigt. Jaaaa, ich habs nun endlich auch dorthin geschafft. Schaut mal vorbei!
Süßkartoffeln Brötchen Maronen Frühstück Rezept Making-of
Ich hab mir letzte Woche diese zwei tollen Lichtschirme gegönnt. Die sind super, jetzt wo es so früh dunkel wird, und waren wirklich nicht teuer. Wenn ihr mehr zu meiner Fotoausrüstung erfahren wollt, schaut mal hier vorbei.

34 Kommentare

  • Katja von Stilettos & Sprouts

    Schon wieder ein Brotpost! Und schon wieder denke ich: Uaaaah…. bald muss ich das mal probieren!! hahahaaa… Nee, Brötchen sind ja was anderes. Und diese nun wirklich. Die klingen ja köstlich! Und sehen natürlich auch so aus. Es sind vor allem zwei echte Lieblingszutaten von mir drin: Maronen und Süßkartoffeln.. mhmm…. Wäre denn noch eins da??!! 😉
    Ha, die Lichtschirme, wie genial, dass du hier den Link gepostet hast! Jetzt bin ich ja platt, dass die gar nicht so teuer sind. Ich hab nämlich dein Foto gesehen bei Instagram und dachte: Boaaah, guck es dir an, was die Jenny für ein Mörder-Equipment hat, voll der Pro und soooo! 😀
    Super. Ich packe die gleich mal auf meine Wunschliste, oh ja 🙂
    Meine liebe Jenny, hab einen wunderbaren Start in die Woche!
    Liebste Grüße
    Katja

  • Tinka von Tinkas Welt

    Maronenbrot hab ich mal gebacken und das war richtig gut, aber mit der Süßkartoffel, das klingt noch besser! Muss ich unbedingt mal ausprobieren, hab lange keine Brötchen mehr gebacken.
    LG
    Tinka

  • Sandra von haseimglueck

    Hallo Jenny,
    uiiii!!! Maronen UND Süßkartoffel vereint in einem Frühstücks-Brötchen (oder wie man hier sagt: in einer Semmel) – da hebe ich doch gleich mal den Arm und schreie ganz laut: HIER HER!!!
    Lecker, kann ich mir echt toll vorstellen – da muss unbedingt mal ausprobiert werden!
    Liebste Grüße sendet Dir,
    Sandra

  • Tulpentag

    Liebe Katja, ich höre nicht auf, Brot und Brötchen zu posten, bevor du mal ein Rezept davon ausprobiert hast 😀 Nein Quatsch. Ich kann das mit dem Aufschieben voll verstehen. Ich dachte auch immer, das wäre so anstrengend und langwierig. Aber jetzt weiß ich, wie wenig Arbeit es macht und backe echt oft 🙂 Iiiiirrrrgendwann mal. Oder ich komm bei dir vorbei und wir nehmen die Sache zusammen in die Hand! Dann MUSST du 😉 Haha.
    Ja, ne?! Die Schirme sind echt nicht teuer und einfach nur toll 🙂 Ich bin ganz happy damit (aber waren jetzt auch die ersten Bilder damit). Also nix da mit voll der Pro mit teurem Fotostudio 😉
    Hab du auch einen schönen Tag!! 🙂
    Jenny

  • Tulpentag

    Hey Sandra 🙂
    Würde mich total freuen, wenn du die Brötchen mal ausprobierst. Hier waren sie ganz schnell aufgefuttert!! 🙂 Berichte dann gern mal, wie sie dir geschmeckt haben.
    Lieben Gruß und hab noch einen schönen Tag,
    Jenny

  • glückszauber

    Liebe Jenny,
    ich bin ganz begeistert, über die Vielfalt an exotischen Zutaten, die du für Brot und Brötchen verwendest! Eine tolle Inspiration also, um den Geschmack vom Gebäck immer wieder zu variieren – danke dafür! Süßkartoffeln und Maronen im Brötchen klingen auch richtig toll!
    Liebe Grüße,
    Sarah

  • Tulpentag

    Hey Sarah 🙂 Wie lieb, danke!!! Man kann bei Brot und Brötchen sooo schön experimentieren. Deswegen backe ich beides auch so gerne. 😉
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • whatmakes mehappy

    Süßkartoffel-Brötchen – was für eine tolle Idee!!!
    Ich liebe Süßkartoffeln und als Brötchen habe ich sie bis jetzt noch nie probiert. Wird auf jeden Fall nachgebacken!!! Danke dir für das tolle Rezept!!!
    LG Steffi

  • Tulpentag

    Dann wird es aber höchste Zeit 🙂 Die Brötchen sind herrlich luftig und schön weich. Einfach super!! Freu mich, dass du sie nachbacken willst. Kannst gern erzählen, wie sie dir geschmeckt haben! 🙂
    Hab einen schönen Tag,
    Jenny

  • Tulpentag

    Hey Julia 🙂 Ich müsste Nachschub machen – leider alle aufgeputzt 😉
    Die Brötchen musst du wirklich mal nachbacken. Die sind soo lecker!
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • LieblingsLife

    Die sehen ja so gut aus!
    Muss ich mir mal merken 🙂 Ich merke schon, meine To-Do-Liste wird immer länger und länger durch all die Blogs … 😉
    Ganz liebe Grüße
    Sandra

    P.S Das Making-Of-Bild ist toll! Ich mag es, auch mal hinter die Kulissen zu schauen 😉

  • Tulpentag

    Guten Morgen, Sandra 🙂
    Dankeschön! Mir geht es nicht anders. Die Rezepte werde immer mehr, die Nachmachliste länger 😉
    Freu mich, dass dir das letzte Bild gefällt 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Bonny

    Das klingt ja so lecker! Ich liebe Maronen in jeglicher Form, als Brot hat ich die noch nicht probiert aber wenn du die Brötchen so lobst, muss ich das mal ausprobieren. Die Lichtschirme hätte ich ja auch mal gern, stehen schon ewig auf meiner Amazon-Wunschliste 😀

    Liebe Grüße
    Bonny

  • mareen | chocolate and clouds

    Meine liebe Jenny, die hören sich ja super lecker an und sehen auch so aus. Mit Maronen habe ich noch gar nicht all zu viel angestellt, irgendwie vergesse ich immer, dass sie existieren. Danke für's erinnern 😉
    Liebe Grüße.
    xo.mareen

  • Tulpentag

    Hi Bonny. Maronen sind wirklich eine leckere Sache 🙂 Probier die Brötchen gern mal aus und erzähl mal, wie sie dir geschmeckt haben. Würde mich auf jeden Fall freuen 🙂
    Die Lichtschirme sind wirklich top bei der momentanen Dunkelheit. Kann ich nur empfehlen. Machen schönes Tageslicht und die Bilder wirken dadurch natürlicher als mit normalen Raumleuchten belichtet. Und alles wird schön gleichmäßig 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Tulpentag

    Hey Johanna 🙂 Schön, dass du hier mal vorbei schaust! Wenn du Maronen magst, ist das Rezept genau richtig 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Tulpentag

    Liebe Mareen. Danjeschöööön. Maronen verarbeite ich auch erst seit etwa einem Jahr. Dabei sind sie sooo lecker. Das erste Mal hab ich sie letztes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt gegessen. Bin also auch noch ein Neuling 😉 Aber dafür mache ich momentan viel damit.
    Hab einen schönen Restabend!
    Jenny

  • Tina

    Die sehen soooo köstlich aus! Ich muss jetzt unbedingt mal etwas mit Süßkartoffeln probieren, leider habe ich noch nie welche gegessen. Und dein Brötchen steht auch schon auf meiner Rezepte To-Do-Liste 😉

    LG, Tina

  • Tulpentag

    Dankeschööön, Tina 🙂 Probier Süßkartoffeln echt mal aus. Ich liebe die Dinger. Auch in Currys sind die sooo lecker! Oder als Pommes. Oder geröstet im Salat. Eigentlich immer 😀
    Freu mich, dass dir die Brötchen gefallen!
    Hab einen schönen Montag!
    Jenny 🙂

  • Jenny

    Dankeschön, liebe Nadine 🙂 Du musst sie unbedingt mal probieren. Sie sind ein Traum ♥
    Viele Grüße,
    Jenny

  • Jenny

    Hallo Carolin 🙂
    Freu mich, dass dir das Rezept gefällt. Die Brötchen finde ich nach wie vor unglaublich lecker!
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • katjakochtblog

    Mmmmh, das klingt richtig lecker! Ich hatte schon mal Süßkartoffel-Brownies, die waren der Hammer! Also warum nicht auch Brötchen 🙂
    Meinst du, ich kann dazu auch fertiges Maronenpürree nehmen? Jetzt bekommt man die ja so schwer…
    LG, Katja

  • Jenny

    Danke 🙂
    Im Maronenpüree ist wahrscheinlich auch Wasser, oder? Hm, dann würde ich es einfach mal probieren, aber weniger Milch nehmen (die vielleicht nach und nach dazugeben, bis dr Teig geschmeidig ist).
    Bekommt man bei euch die abgepackten und vorgegarten Maronen so schwer? Normalerweise gibt es die das ganze Jahr über. Aber wie gesagt: Probiers einfach mal aus. Vielleicht erstmal das halbe Rezept oder so 😉
    Einen schönen Freitag un ein noch schöneres Wochenende 😉
    Jenny

  • Christa

    Klasse Rezept. Ich vertrage keine Milch deshalb hab ich nur Wasser genommen. Auch die Mengen habe ich etwas geändert. Hab sie einmal mit Süßkartoffeln und als ich keine hatte mit Hokkaido ersetzt. Klappt hervorragend. Sehr lecker und wirklich fluffig. Danke. Die Maronen habe ich selbst gesammelt. 😊

  • Jenny

    Oh, deine Variante klingt auch so lecker! Der Aufwand lohnt sich, oder? 🙂
    Danke, dass du mir dieses Feedback gegeben hast.
    Lieben Gruß,
    Jenny

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert