Steinpilz-Risotto mit geröstetem Salbei
Werbung
Na? Steht das Weihnachtsmenü schon? Bei uns gibt es an Heiligabend traditionell Raclette. Das braucht keine große Vorbereitungszeit und man kann lange gemütlich zusammen sitzen. Am ersten Weihnachtsfeiertag wird es dann etwas aufwändiger. Mit Braten, selbstgemachten Schupfnudeln in Mohn gewälzt und eingekochtem Rotweinjus. Da freue ich mich schon drauf, denn wir haben die Niedriggarmethode für uns entdeckt 🙂
Falls ihr noch keine Pläne habt, dann wäre vielleicht dieses Steinpilzrisotto etwas für euch. Super cremig, super leicht zu machen und einfach nur lecker. Ich habe es mithilfe der Steinpilz-Risotto-Mischung von Reishunger kreiert und lediglich ein paar Verfeinerungen vorgenommen. Natürlich könnt ihr auch frische Steinpilze verwenden und den Reis mit euren Lieblingsgewürzen abschmecken.
Zutaten
für 2 Portionen Steinpilz-Risotto
2 Schalotten
Olivenöl
1 Packung Reishunger Steinpilz-Risotto (250g)
100ml Weißwein
700ml Wasser
Parmesan
Olivenöl
Salbeiblätter
Salz, Pfeffer
Zubereitung
1.Schalotten klein schneiden, Olivenöl in eine hohe Pfanne geben und diese im Öl auf mittlerer Stufe andünsten.
2. Die Risotto-Mischung (alternativ den Risotto-Reis) hinzugeben und kurz mit andünsten. Dann mit Weißwein ablöschen.
3. Nun nach und nach etwa 700ml Wasser hinzugeben. Immer schön rühren, damit es cremig wird. Nach etwa 20 Minuten sollte das Wasser aufgesaugt und der Reis gar sein.
4. Während ihr rührt, könnt ihr schonmal etwas Olivenöl in einen Topf geben und die Salbeiblätter anrösten. Diese könnt ihr auf den fertigen Risotto-Reis geben.
5. Raspelt etwas frischen Parmesan darüber und schmeckt alles mit Salz und Pfeffer ab.
Risotto ist wahrlich kein Schönling unter den Gerichten, dafür aber wirklich lecker. Habt ihr es schonmal ausprobiert?
Heute habe ich aber nicht nur dieses Rezept für euch, sondern auch noch einen tollen Gewinn, denn Reishunger hat mir ein super Paket zur Verlosung bereitgestellt. Darin enthalten sind ein Reiskocher sowie eine Kennenlernbox mit verschiedenen Reissorten.
Ich selbst durfte den Gewinn testen. Das Ergebnis des Risottos konntet ihr oben schon sehen. Aber ich kann euch sagen, auch der schwarze Reis ist richtig lecker. Den habe ich probeweise im Reiskocher ausprobiert. Dazu gab es ein leckeres Curry mit Hähnchen, Ananas und Kokosmilch. Der Reiskocher ist leicht zu bedienen (Reis, Wasser und Salz rein und anschalten). Ist der Reis fertig, wird er bei Bedarf noch mehrere Stunden warm gehalten. Kein Anbrennen, kein Wasserkochen und der Reis weiß von selbst, wann er fertig ist. Ist das nicht toll? 🙂 Außerdem waren in meinem Paket noch Milchreis und Basmatireis. Ich freu mich schon aufs weiter Probe-Essen.
Warum das Ganze? Ich öffne heute das 6. Türchen des Blogger-Adventskalenders, bei dem jeden Tag ein anderer Blogger etwas Tolles verlost. Eine Übersicht über alle teilnehmenden Blogger findet ihr bei Andrea (C&B with Andrea), die den Kalender organisiert hat. Gestern war Isabelle von Übersee-Mädchen an der Reihe. Morgen macht Joyful Food mit euch das siebte Türchen auf.
Ihr wollt gewinnen?
Hinterlasst mir bis zum 13.12.16 um 23:59 Uhr einen Kommentar und verratet mir, was euer Lieblings-Weihnachtsrezept ist (der Name des Gerichtes reicht aus).
Hinterlasst mir dazu auch eure Email-Adresse (die ist nur für mich sichtbar), damit ich euch im Gewinnfall kontaktieren kann.
Teilnahmebedingungen
- Das Gewinnspiel startet heute und endet am 13.12.2016 um 23:59Uhr. Der Gewinner wird im Laufe des nächsten Tages unter diesem Beitrag bekanntgegeben und per Mail benachrichtigt.
- Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und in Deutschland leben.
- Ihr erklärt euch damit einverstanden, dass eure Adresse zum Gewinnversand an Reishunger weitergegeben wird.
- Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Lieben Dank noch einmal an Andrea für die tolle Organisation des Adventskalenders und an Reishunger für die Bereitstellung des Gewinns und meines Probepakets.
Edit: Die Gewinnerin steht fest. Random.org hat entschieden und ich musste ziemlich schmunzeln, denn Andrea von C&B With Andrea hat das Paket von Reishunger gewonnen!! Liebe Andrea, herzlichen Glückwunsch! 🙂


115 Kommentare
Markus Edlauer
Ich esse zu Weihnachten am liebsten Faschierten Braten mit Püree.
Tanja Gi
Bei uns gibts immer Weißwürst 😉
Mira
Ich liebe zu Weihnachten die klassische Gans. Gibts bei uns nicht jeden Jahr, aber hin und wieder gönnen wir uns die schon 🙂
Rebecca
Bei uns gibt es immer Kartoffelsalat. Und am ersten Weihnachtsfeiertag Gans.
Marie
Klassischer Kartoffelsalat mit (Tofu)Würstchen 😉
Franziska
Wir machen an Weihnachten passenderweise gerne Sushi, da wäre das Paket perfekt (:
Sarah
Liebe Jenny,
was für ein wunderschönes Rezept und tolle Fotos! Da bekomme ich doch glatt schon wieder Hunger 🙂 Sehr gern versuche ich da auch mein Glück bei deinem tollen Gewinn, denn dein Risotto muss ich unbedingt auch selbst mal zaubern.
Mein liebstes Weihnachtsrezept? Uuuh, da gibt es so viele! Aber wenn es beispielsweise um Plätzchen geht, geht es nie ohne Vanillekipferl. Und auf die leckere Gans nach Zubereitungsart meines Vatis könnte ich auch nicht leben 😉
Liebste Grüße sende ich dir aus dem wohlverdienten Urlaub in Neuseeland,
Sarah
Vanessa
Hallo liebe Jenny,
Risotto habe ich mich noch nie angetraut. Bislang immer als schwierig empfunden, aber mit dem Reiskocher wäre das bestimmt eine einfache und zugleich leckere Variante.
Mein lieblingsrezent sind: selbstgebackene Kekse mit Nüssen die man selbst vom Boden aufgesammelt hat. Irgendwie ist es immer toll selbstgemachte Sachen zu essen. 🙂
LG Vanny
Daniela S
Ente in Orangensoße ist mein Favorit.
Liebe Grüße,
Daniela
Marc E
Bei uns gibts ganz klassisch Kartoffelsalat mit Würstchen.
Viele Grüße,
Marc
Manja
Was für ein tolles Paket. Ich liebe Reis und ganz besonders auch Risotto.
Wenn es auch Weihnachten keinen gibt. Heiligabend gibt es ganz traditionell Karpfen und am ersten Feiertag Reh 🙂
Liebe Grüße
Manja
Susanne
Bei uns gibt es zu Weihnachten selbst Kartoffelsalat und Wiener. Am 1. und 2. Feiertag wird dann richtig geschlemmt.
LG Susanne
monsieurmuffin
Liebe Jenny,
ich bin ein absoluter Risotto-Liebhaber und mit ein paar frischen Kräutern oder leckerem Gemüse dazwischen schaut es doch gar nicht so schlimm aus. 🙂 Aber es geht ja auch um den Geschmack. Ich mache auch gerne ein Spargelrisotto mit Kirschtomaten und Parmesan – hmmm. Dafür friere ich mir im Frühling extra ein paar Spargelstücke ein, damit ich es das ganze Jahr über genießen kann. Schwarzer Reis klingt ja auch super spannend. Den muß ich unbedingt mal ausprobieren. Als Vegetarier bin ich ein absoluter Reisfan, da muß ich doch im hohen Bogen ins Lostöpfchen hüpfen. Mein Lieblings-Weihnachtsrezept, hm da ich weder für Ente noch für Schweinefilet im Blätterteig zu begeistern bin, stürze ich mich auf die Beilagen. Daher verrate ich dir mein liebstes Dessert für die Weihnachtszeit. Eine selbstgemachte Vanillecreme mit einem Blätterteighäubchen. Einfach köstlich.
Ich wünsche dir eine bezaubernde Adventszeit.
Zuckersüße Grüße
Jenni
Kathia
Zuerst einmal, das Risotto sieht himmlisch aus… ich liebe Risotto ❤️ Und da ich mit dem Thema Reis kochen auf Kriegsfuß stehe, wäre das Paket genial.
Bei mir dürfen zu Weihnachten auf keinen Fall Kartoffelklöße und Rotkohl fehlen. Ob dazu Gans oder Ente kommt, ist nicht so wichtig. Ich liebe einfach Beilagen 😂
Dir noch eine tolle Adventzeit!
Liebe Grüße, Kathia
Rike
Bei uns gibt es traditionell Pflaumensuppe. Da freue ich mich schon das ganze Jahr drauf.
LG, Rike
Anne
Hmmmm….ich liebe Risotto! Das würde ich mit dem Reishungerpaket auch auf jeden Fall mal wieder machen!
Zu Weihnachten darf es gerne deftig sein. Da ich jetzt vegan lebe, habe ich einen veganen Braten bei biospahn bestellt. Da bin ich schon gespannt. Und dazu mache ich eine leckere Orangensauce und natürlich Kroketten!! Ich liebe Kroketten mit dunkler Sauce! JUM <3
Barbara Schulze
Mein liebstes Weihnachtsrezept sind Kartoffelpuffer auf dem Weihnachtsmarkt, Raclette mit der Familie und Kürbissuppe und Himbeertraum mit Baiser und Sahne!
LG Barbara
Sandra D.
Toller Gewinn …. 😉 Wir lieben zu Weihnachten den polnischen Kartoffelsalat meiner Mutter und polnische Würste. Am 1. Feiertag gibt es statt Gans oder Ente südafrikanisches Bobotie. Einen schönen Advent euch allen.
kristin
wow, was für ein mega mega grandioses Türchen. ich liebe Reis. und hätte auch mal wieder voll lust auf Risotto, welches ich mit diesem Set unbedingt machen würde.
Ein Lieblings Weihnachtgericht habe ich nicht direkt. Früher gab es immer Raclette.
Doch ich glaube, sollte ich das Glück haben dieses Set zu gewinnen , würde ich ein leckeres Rotkohl- Risotto oder ein Safran-Kürbis Risotto machen.
Liebe Grüße Kristin
Pasadena85
Rinderrouladen mit Rotkohl und Knödeln.
Jule
Ein liebstes Weihnachtsessen gibt es bei mir nicht.
Ich bin totaler Plätzl Fan und vorm Essen schon voll vom zu vielen Süßen 😉
Aber schwarzer Reis mit Kokos ist der Wahnsinn, den könnt ich öfters essen.
Mit gaaaanz viel Früchten.
Der würde mir dann auch statt Plätzl reichen 😉
Nina
Hallo Jenny!
Ich mag Risotto und auch grundsätzlich Reis echt gerne – schönes Gewinnspiel 🙂
Bei Weihnachtsrezepten muss ich als erstes an Süßkram denken und da sind Nougatstangen meine Favoriten!
Liebe Grüße
Nina
Katharina
Lebkuchen und das Wildschweingulasch von meiner Mutter, welches wir meist an Weihnachten essen.
Liebe Grüße, Katharina
Cathy
Getrüffelte Arancini mit Maronen Feldsalat u Orangen Vinaigrette
Ela
Mein Lieblings-Weihnachtsessen sind Knödel mit veganer Bratensauce 🙂 Die lieeebe ich einfach!
Schönen Nikolaustag,
Ela
Kali
Lieblings-Weihnachtsessen? Ganz klar: Nudelsalat! Wie bei Mutter;-)
LG, Kali
http://www.idimin.berlin/
Serap
Mein Lieblings Weihnachtsessen ist Gänsebraten…Die wir jedes Jahr zu Weihnachten machen…
Ich versuche mein Glück,lieben Dank dafür!
Miss Blueberrymuffin
Hallo Jenny,
was du da zubereitet hast sieht köstlich aus! Tolles Rezept! <3 Bei uns gibt es zu Weihnachten meistens Kaninchen mit selbst gemachten Brezenknödeln, Rotkohl und grünen Bohnen. Ich würde sagen, dass das auch mein Lieblingsgessen in der Weihnachtszeit ist. <3
Liebe Grüße, Miss B.
Kati
Hallo =)
Wow das Paket ist echt super! Und mein Freund liebt auch noch Reis über alles :). Mein liebstes Rezept zu Weihnachten ist Gans, Klöße mit selbstgemachten Rotkohl und Grünkohl von Opa :).
LG Kati
Birgitt
Mein liebstes Weihnachtsessen ist Gans. Denn die gibt es tatsächlich nur an Weihnachten bei uns.
Und den Reiskocher könnten wir supertoll gebrauchen für unser Haus in Spanien!
Und als Wahlspanier gefällt mir dein Risotto natürlich sehr. 😍
Annika
Bei uns gibt es immer Gans mit Klössen und Rotkohl! <3
Laureen
Hallo 🙂
ich liebe selbstgemachte Spinatknödel, die gibt es jedes Jahr zu Weihnachten.
Lieben Gruß,
Laureen
Anna F.
Ich liebe einfach Maronen.
Lea
Bei uns gibt es immer selbstgemachten Kartoffelsalat und Frikadellen 🙂
LG Lea
Ulrike
Kartoffelsalat darf kein Weihnachten fehlen.
Steffi
Huhu, Risotto ist toll, aber bei uns gibt es traditionell spezielle böhmische Bratwürste und Kartoffelsalat.
Liebe grüße!
Corinna
Bei uns ist es ebenfalls der Kartoffelsalt mit den Wiener Würstchen.
Katherina
Ein Reiskocher steht ganz oben auf meiner Wunschliste. Dein Risotto sieht richtig lecker aus.
Mein Lieblingsessen an Weihnachten ist ganz traditionell eine gefüllte Gans mit selbstgemachten Rotkohl und Klössen.
Liebe Grüße
Katherina
Anastasia T.
Was für ein herrliches Türchen! Mein Lieblings-Weihnachtsrezept ist Pute mit grünen Klößen & Blaukraut.
Wünsche euch allen einen schönen Nikolaustag!
Liebe Grüße,
Anastasia T.
Tine
Hi!
Eigentlich sind das weihnachtsplätzchen 😉 risotto wollte ich immer mal machen 😊aber ohne pilze😉vlg tine
Tini
Da ich Vegetarier bin, mach ich mir dieses Jahr selbstgemachte Sonnenblumkern-Bratlinge, dazu gibt’s die Beilagen der anderen: Rotkohl, Kartoffeln und Feldsalat 🙂
Liebe Grüße
Tini
Elina Schneider
Mommy, lecker Gans mit Maronen Sauce und Klöße – darauf freue ich mich schon das ganze Jahr drauf!
Anke
Hallo Jenny,
also wenn es um die süßen Sachen geht, dann geht bei mir nix ohne Lebkuchen.
Und bei den herzhaften Weihnachtsleckereien ist es das Rotkraut meiner Mutter. Das liebe ich schon seit meiner Kindheit.
Ricarda
Hallo 🙂
Mein Lieblingsweihnachtsessen ist Fondue. Dazu gibt es leckere selbstgemachte Salate und Soßen.
Das Ganze ist super gesellig und macht einfach Spaß 🙂
Liebe Grüße
Gourmetchaot
Ich mags an Weihnachten ganz traditionell und das bedeutet bei mir in der Familie, dass es an Heiligabend Kartoffelsalat und Wiener Würstchen gibt.
VG
Dani
Wir essen veganes Raclette 🙂 Und selbst backe ich am liebsten Lebkuchenbrownies oder Elisenlebkuchen – natürlich auch beides in vegan 🙂
Judith
Wir essen Raclette – traditionell!
Danke für die Verlosung…….
Viele Grüße
Judith
Anne
Kartoffelsalat mit Wiener 🙂
Jolie
Das klassische Weihnachtsgericht: Gans mit Rotkohl und Knödeln. 🙂
Constanze
Mein liebstes Weihnachtsrezept sind Bratäpfel, die wir bei den Schiegereltern im Kaminofen garen. Wenn es schnell gehen muss, füllen wir sie mit zerdrückten Dominosteinen – da ist wirklich alles drin, was geschmacklich gut zum Bratapfel passt: Schokolade, Marzipan, Gelee & Lebkuchen. Ein Traum und dabei so einfach!
Viola
Kartoffelsalat und Wiener
Andrea
Ich esse am liebste Klöße mit Rotkohl 🙂
Liebe Grüße <3
Miriam
Oh, dein Gericht hört sich einfach köstlich an! Das werde ich auf jeden Fall nachkochen 🙂
Mein liebstes Weihnachtsrezept sind die Bratäpfel meiner Mutter – ins Rezept wurde ich bislang leider noch nicht eingeweiht 🙂
Ruben
Suuuper lecker schaut das aus! Obwohl ich gerade erst gegessen habe, bekomme ich direkt wieder Appetit….
Mein liebstes Weihnachtsgericht sind Portobellopilze, die ich mariniere und im Ofen backe. Diese werden dann mit einem Tabouleh aus Quinoa, Kräutern, gerösteten Nüssen, Gewürzen und Granatapfelkernen gefüllt – einfach köstlich 🙂
Hanna
Bei uns gibt’s an Weihnachten meist eine Käseplatte mit allerlei Köstlichkeiten, wie zB Feigenmarmelade, in Honig karamellisierten Quitten, Früchten usw. Ich liebe dieses einfache Essen so sehr und freue mich jetzt schon darauf 🙂
Luisa
Das Rezept hört sich mega gut an, werde ich direkt ausprobieren!
Bei uns gibt es Weihnachten ganz klassisch Kartoffelsalat, Wiener Würstchen und andere selbstgemachte Dinge 🙂
Liebe Grüße
Amalia
Also ich finde das Risotto sieht superlecker aus! 🙂 (Hat bestimmt fantastisch geschmeckt) Allgemein liebe ich Wild an Weihnachten. Hach ja, einfach lecker.
Sarah
Mein Lieblingsrezept zu Weihnachten sind Vegane Spinat Gnoccis mit Rucola und Kirschtomaten.
diealex
Hallo,
ich liebe das finnische Weihnachtsessen Weihnachtsschinken und Steckrübenauflauf.
Viele Grüße, die Alex
Fabiana Falk
Hallo,
traditionell gibt es Sarmen, ein Kohlrouladengericht oder doch Saure Zipfel, fränkische Spezialität – mal sehen, wie wir uns einigen. Sind ja noch ein paar Tage 🙂
Würde mich über das Reis-Geschenk freuen!!
Liebe Grüße
Fabiana
Heike
Bei uns gibt es seit Jahren Schnitzel mit Kartoffelsalat und zum Nachtisch Bratapfel mit Vanilleeis. Ist zwar irgendwie nichts Besonderes, aber ohne dieses Essen würde bei uns etwas fehlen.
Unser kleiner Mikrokosmos
Wir essen immer auf Wunsch unsrer Damen Raclette. Da ist für jeden etwas dabei und es ist auch noch gemütlich,
Liebe Grüße
Silke
Anastasia
Ohhh ich liebe liebe liebe Risotto und das Steinpilz Risotto sieht einfach zum Anbeißen aus!! ♥♥ Da könnte ich selbst jetzt zu später Stunde eine Portion vertragen 😉
Mein liebstes Weihnachtsrezept wären eigentlich alle Plätzchen Rezepte 😉 vor allem Zimtsterne 😉
Liebste Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit, Anastasia
Mandy H.
Mein liebstes Rezept sind Vanillekipferl.. ich liebe sie einfach 🙂
Würde mich riesig freuen über das Paket!
Antonella
Der Reiskocher ist ja der Hammer! Die Produkte von Reishunger sind es auch, also mein Lieblingsgericht ist Lachs mit Schmand und Dill dazu Kartoffeln und Gemüse! 😍😍😍
Liebste
Antonella
Claudia
toller gewinn
Vroni Gröbmair
An Weihnachten ist bei uns Raclette mittlerweile ein MUSS.
Über den Reiskocher würde ich mich sehr freuen, denn ich liebe Reis.
Liebe Grüße Vroni
Jasmin
Hi
das ist Bratapfel mit Marzipan gefüllt.lg Jasmin
Laura Späth
ist zwar kein Gericht, aber ich liebe Zimtsterne 🙂 Auf Ente mit Knödel freue ich mich aber auch immer wahnsinning!
Natascha Wild
Hallo, bei uns gibt es Rehgulasch mit Blaukraut und Knödel. Das Dessert fällt weg, weil wir unsere selbstgebackenen Plätzchen vernaschen. 😊
Liebe Grüße Natascha
Leonie
Ich liebe zu Weihnachten Maronensuppe 🙂
Veronika
Ich liebe Käsefondue zu Weihnachten 🙂
Liebe Grüße!
Veronika
Maria
Aufjedenfall Raclette 🙂
Lg Maria
Mary
Reishunger kommt aus meiner Stadt und hat gerade erst einen Laden aufgemacht. Trotzdem war ich noch nie da. Jaja ich schäme mich. Dein Essen hat mir jedenfalls ordentlich das Wasser im Mund zusammen laufen lassen 😀
Carolin
Zu Weihnachten gibts bei meinen Eltern immer Raclette, das finde ich total super! Da ist halt für jeden was dabei 🙂
Ein tolles Gewinnspiel, so einen Reiskocher fänd ich super!
Liebe Grüße
Caro
Anne
Hallo, bei uns gibt es zu Weihnachten immer Pasteten. 😊
Toller Gewinn!
Nadja
Heiligabend als Kirchschwänzer ganz klar: Ausgiebig schlemmen! Und dazu eignen sich Fondue und Raclette ganz ausgezeichnet. 😊
Mandy H.
Ich habe eig. kein bestimmtes Lieblingsweihnachtsessen.. aber Raclette und Fondue gehen immer… und asiatisches Essen 🙂
Würde mich daher sehr freuen!
Julia
Schönen guten Abend (:
Mein allerliebstes Rezept gibt es immer am 1. Weihnachtsfeiertag. Da gibt es als Vorspeise Morchelragout in einem Kohlrabischälchen. Als Hauptgang gibt es immer Gans (letztes Jahr sogar Truthahn <3) mit Knödeln und leckerem Feldsalat. Da freu ich mich jedes Jahr auf's Neue drauf (: Der Nachtisch variiert immer 😀
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Julia
Helga
Kaninchen mit Rotkraut und Kartoffeln.
LG Helga
Jana
Oh ich stand gestern vor den Produkten von Reishunger und hab mich dann aufgrund des Preises dagegen entschieden. Wäre natürlich toll, es so trotzdem mal testen zu können 🙂
LG Jana ♥
PS: Ich finde übrigens dein Datum im Post-Header sehr verwirrend! Ich dachte eben erst „Hä, der letzte Beitrag war im Juni???!“ 😀
Jana
Achso, ganz vergessen, mein Lieblingsweihnachtsrezept ist ganz einfach Raclette 😉
Tam
Hm, das variiert immer ein wenig, damit es auch nicht langweilig wird. Nicht wirklich weihnachtlich, aber trotzdem mein Favorit: Klöße mit Rotkohl und Rouladen mit Schinken-Ei-Füllung.
Katrin
Ente ganz klassisch mit feinem Rotkraut und Kartoffeln. Da freu ich mich das ganze Jahr drauf 🙂
LG
Christin
Ich esse am liebsten gans mit Klößen und Rotkohl
Lg
Andrea
Hallo liebe Jenny!
Hallo Jasmin,
Freut mich, dass du dabei bist und ein so schönes Rezept mitgebracht hast 🙂
Mein liebstes Weihnachtsrezept ist Ente mit Klößen und Blaukraut!
Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit!
LG Andrea
Luise
Mein Lieblingsessen ist eine Beilage: Rotkohl 😀
Simone
Wir lieben einen gemütlichen Abend mit Raclette, dazu vielen Kleinigkeiten und der ganzen Familie entspannt um den Tisch.
Liebe Grüße
Simone
Biene
Tu nicht so viel Weißwein in den Reis rein, sagt meine Freundin immer wenn wir Risotto machen. Das Gericht geht einfach immer.
Mein liebstes Weihnachtsgericht ist eine rote Bete Suppe, also die von meiner Mama zu Weihnachten, um genau zu sein 😀
LG Biene
http://lettersandbeads.de
Bine
gekochter schinken aus dem ofen mit ganz vielen beilagen 🙂
Sabrina Cunz
Ich liebe die klassische Weihnachtsgans! ;D
Birgit M.
Hallo, an Weihnachten gibt es Lachsforelle, darauf möchte ich nicht verzichten. LG Birgit
Margareta Gebhardt
Ente mit Rotkohl und Knödeln.
Liebe Grüße Margareta
Sinni
Huhu,
ich werfe meinen Namen gerne in den Lostopf und wünsche einen tollen Donnerstagabend <3
Ich esse sehr gerne gefüllte Gänsekeulen 🙂
Liebe Grüße Sinni
Melanie
Heiligabend gibt es bei uns auch den klassischen Kartoffelsalat. An den Weihnachtstagen freue ich mich allerdings am meisten auf den Apfelrotkohl, der neben dem (vegetarischen) Nussbraten liegt! Liebe Adventsgrüße!
Nicole Haarhoff
Toller Preis! Ich habe, ehrlich gesagt, noch nie selbst Risotto gemacht! Zu Weihnachten essen wir meist Ente mit allem drum und dran!
Aksana Rasch
Am liebsten ganz einfach: nur mit Sojasauce.
Dear
Ich liebe Ente mit Rotkohl und Klößen. 🙂 Hab eine schöne Vorweihnachtszeit. 🙂
Liebe Grüße,
Dear
Gina
Bei uns gibt es Raclette ^^
LG
Johanna
Mein Lieblingsrezept ist natürlich ein Plätzchenrezept – ich mag am liebsten die Nougatstangen von meiner Mama 🙂
Lidia
Hallo Jenny, mein liebstes Weihnachtsgericht sind ukrainische Pirohy (Teigtaschen), weil es diese traditionell immer bei uns an Heiligabend gab. 🙂 Liebe Grüße, Lidia
Catrin
Reis essen wir gerne, aber zu Weihnachten freue ich mich besonders auf Ente, Rotkraut und echte Thüringer Klöße sowie auf viele, selbstgebackene Plätzchen.
Einen schönen 3. Advent wünscht Catrin
lea
wie sehr würde ich mich über das Reis Set freuen! Ich bin grade im Seoul, Korea, wo ich mein Auslandssemester bis kurz vor Weihnachten verbringe. Hier gibt es leckeren Reis immer und überall – Mit dem Paket würde ich für meine 4 Geschwister den geschmack seoul’s zum fest importieren :)! als nachtisch mein lieblingsrezept : der bratapfel!
Lila
Die Weihnachtssuppe meiner Schwiegermutter: Sopa de galets de navidad!
Marie
Bei und gibts immer Gans mit Rotkraut und Knödel.
Julia
Hallo,
bei uns darf zu Weihnachten Ente mit Gnocchi und Rotkraut nicht fehlen.
Viele Grüße,
Julia
Kerstin S.
Ich esse am liebsten Raclette zu Weihnachten, weil man dann immer so schön lange und gemütlich zusammen sitzt!
maren
Toller Gewinn! Mein liebstes Rezept hat kein Rezept – am 25. gibt es bei uns immer einen Auflauf aus den Resten vom 24. Darauf freue ich mich jetzt schon!
Starte gut in die Woche!
Marileen
Liebe Jenny,
wir wechseln jährlich zwischen Raclette und Fondue. Dieses Jahr steht wieder Fondue an (was auch mein Liebling ist). Deshalb ist Weihnachten dieses Jahr noch ein bisschen schöner als sonst ;).
Den Reis würde es dann mit den Fondueresten zwischen den Jahren geben :D.
Liebe Grüße
Marileen
Lili
Ich freue mich immer Canelloni meiner Schwiegermutter. Das Fleisch ( Schwein und Hähnchen) wird dabei pürriert und zu einer Paste verarbeitet, oben drauf dann Bechamel Soße 🙂
Ria
Bei uns gibt es gefüllte Rinderrouladen mit Speck und Gurken. Als Beilagen: Selbstgemachter Rotkohl und Kartoffeln.
LG
Ria
Steffi
An Weihnachten gibt es bei uns immer Raclette. Da ist für jeden was dabei.
Am 25.12. gibt es immer ein Menü zu dem jeder etwas ausgefallenes beitragen kann, da würde ich den schwarzen Reis aus dem Gewinn direkt testen.
Marc E
Bei uns gibt es traditionell Kartoffelsalat mit Würstchen.
Liebe Grüße,
Marc
Melanie R
Hirschgulasch mit getrockneten Steinpilzen und Preisselbeeren
dazu Rotkohl und Klöße
Ich würde mich sehr freuen,
ganz liebe Grüße,
Melanie
Törtchenfieber
Bei uns gibt es an Heilig Abend immer Raclette und das finde ich echt schön, weil alle entspannt essen können und niemand in der Küche stehen muss.
Also ist es in gewisser Weise mein Lieblingsessen für Weihnachten.. 😉
Liebe Grüße Julia