Spanische Ensaimadas

Es ist mal wieder Zeit für Hefegebäck. Diese leckeren Hefeschnecken heißen Ensaimadas und kommen ursprünglich aus Mallorca, wo man sie gefüllt oder ungefüllt ist. Ich habe das Original-Rezept etwas abgewandelt, denn eigentlich ist Schweineschmalz eines der wichtigsten Bestandteile. Nichts für mich. Deswegen habe ich einfache Margarine verwendet. Meine Ensaimadas-Variation ist einfach zuzubereiten, ein echter Hingucker auf dem Kaffeetisch und sehr sehr lecker sage ich euch 🙂

Zutaten
für 6 Ensaimadas
250g Weizenmehl (am besten 550er)
1/2 Päckchen Trockenhefe
75ml Wasser
45g Zucker
1 Prise Salz
25g Margarine
5ml Sonnenblumenöl
1 Ei
50g geschmolzene Margarine zum Bestreichen
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
1. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Das geht am besten mit den Händen.
2. Den Teig zugedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
3. Danach in 6 gleich große Stücke teilen und auf einer bemehlten Fläche nacheinander dünn und rechteckig ausrollen. Je dünner, desto besser.
4. Das erste ausgerollte Teil auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit geschmolzener Margarine bepinseln.
5. Dann der Länge nach aufrollen und anschließend zu einer Schnecke formen.
6. So mit allen Teigteilen verfahren.
7. Abgedeckt weitere 30-40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
8. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen, die Schnecken mit dem Rest geschmolzene Margarine bepinseln und für etwa 15 Minuten im Ofen backen.
9. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Durch das Ausrollen zu Rechtecken vor dem Aufrollen haben die Schnecken innen eine Blätterteig-ähnliche Konsistenz. Sie sind richtig weich und fluffig. Man kann sie so essen oder mit Marmelade bestreichen. Probiert es einfach mal aus 🙂
Schaut euch auch mal den spanischen Zitronen-Mandel-Kuchen an. Die Spanier machen wahrlich leckere Sachen 🙂


26 Kommentare
Eva von evchenkocht
Hi liebe Jenny,
deine Schnecken sehen wie gemalt aus (wobei ich sicher bin, dass auch der Geschmack überzeugt)! Eine tolle Idee 🙂
Liebe Grüße,
Eva
Jule vom CraftyNeighboursClub
Oh. liebe Jenny, eben kommt dein Newsletter und ich denke, PERFEKT! Die sehen zum Reinbeissen aus. Wie gut, wass ich noch Hefe da habe, die probiere ich geleich mal auch und dann kommt ein Klecks von unserer Marmelade drauf, hmmm. Das wird ein Sonntag! Herzliche Grüße, Jule
Krisi
Mhh sehr lecker, Hefegebäck ist immer toll ung geht immer, hihi=)
LIebe Grüsse,
Krisi
Doro
Hehe, wie witzig! Ich habe auch Hefeschnecken gemacht, aber die skandinavische Version, mit Zimt (und Zuck & Butter) 🙂
Deine sehen aber auch seeehr lecker aus. Und ganz ehrlich: Hefegebäck geht IMMER. Yummy.
Alles Liebe,
Doro
Ursula InaMaka
Klingt wieder mal total lecker 🙂
Lg Ursula
Hauptstadt-Lifestyle.de
Mhhh, die klingen aber lecker. 🙂 Die Fotos sind auch richtig schön geworden! 🙂 LG, Uta
Sophia Frey
aaaa, die kenne ich noch von unserem Mallorca-Urlaub, an dem kein Tag verging ohne diese Kleinigkeit- da kommen Erinnerungen hoch !!
Werde ich ganz bestimmt mal nachmachen- danke !!
hab eine tolle Woche !
love
sophia
Jenny
Oh, danke 🙂 Ja, sie sind sooo lecker 🙂
Lieben Gruß an dich!
Jenny
Jenny
Und? Hast du sie ausprobiert? Ich bin ja ganz gespannt 🙂
Lieben Gruß und einen schönen Start in die Woche!
Jenny
Jenny
Hefegebäck geht wirklich IMMER 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Ich habs schon gesehen ♥ Sehr lecker!!
Sei ganz lieb gegrüßt 🙂
Jenny
Jenny
Danke dir, Ursula! 🙂
Lieben Gruß
Jenny
Hey Uta 🙂
Lieben Dank. Das freut mich total!
Viele Grüße,
Jenny
Jenny
Die sind aber auch lecker!! 🙂 Bin gespannt, was du zu meiner Abwandlung sagst 🙂
Dir auch eine schöne Woche,
Jenny
Tanja Gammer
Guten Morgen,
die hören sich wirklich lecker an.
Liebe Grüße
Tanja
Filiz
Die Kringel klingen genau so lecker wie sie aussehen. Muss ich unbedingt probieren.
Liebe Grüße,
Filiz
Jenny
Guten Morgen 🙂
Dankeschööön 🙂
Lieben Gruß
Jenny
Hey Filiz! 🙂
Sehr sehr gern. Ich bin gespannt, was du sagst.
Lieben Gruß,
Jenny
patty sc
Mh sieht das gut aus. Das muss ich unbedingt auch mal ausprobieren sieht sehr lecker aus 🙂
Liebe Grüße 🙂
Measlychocolate by Patty
Jenny
Auf jeden Fall 🙂 Ich danke dir für deinen Kommentar 🙂
Hab noch eine schöne Woche,
Jenny
Benni :)
Ach, die müssen ja herrlich schmecken, so gut, wie die schon aussehen! ♥ Hab vorher noch nie was von diesen kleinen Dingern gehört, muss ich aber Mal ausprobieren! 😉
Süße Grüße,
Benni
♥
Jenny
Dankeschön! Wie lieb! Die musst du wirklich mal probieren. Ein Träumchen ♥
Lieben Gruß,
Jenny
Andrea
Jenny das sieht einfach fantastisch aus! Ganz große klasse. Gut das ich gleich noch einkaufen fahre, dann kann ich die fehlenden Zutaten gleich noch einkaufen und die kleinen Dinger nachmachen, ein Traum!
Schönes Wochenende
Andrea
Jenny
Dankeschöööön ♥ Wie lieb! Lass es dir schmecken! 🙂
Dir noch ein schönes Restwochenende 🙂
Jenny
Lisa
Wieso Margarine, wo’s doch Butter gibt?!
Jenny
Es steht dir frei, stattdessen Butter zu nehmen. Ich bin laktoseintolerant. Deswegen nutze ich Margarine.
Viele Grüße
jENNY