Selbstgemachte Cini Minis

Frühstücks-Knusperstückchen mit Zimt aus Dinkelmehl

Ideen für dein Frühstück. Cini Minis selber machen. Cerealien mit Zucker und Zimt. Hier mit Dinkelmehl und Joghurt.

An was denkt ihr zuerst, wenn ihr das Wort „Kindheitserinnerungen“ hört? Mir kommen da so einige kulinarische Dinge in den Kopf. Der Reisbrei meiner Oma, den keiner so hinbekommen hat wie sie, die Schokorosinen, die ich immer mit meinem Vater gegessen habe, das Bum Bum Eis mit dem Kaugummistiel, das ich immer gekauft habe, wenn wir eine Fahrradtour gemacht haben oder der Serviettenkloß meiner Mama, der bei uns heute noch „Omakloß“ heißt. Eine Sache kam mir aber auch in den Kopf: Cini Minis. Diese leckeren Dinge habe ich immer ganz ohne Milch -einfach pur- gegessen. So waren sie am leckersten. Und genau diese habe ich jetzt mal versucht, selbst zu machen. Mit Dinkelmehl, Naturjoghurt und jeder Menge Zucker-Zimt. Lest unbedingt weiter, wenn ihr das Rezept wollt.

Ideen für dein Frühstück. Cini Minis selber machen. Cerealien mit Zucker und Zimt. Hier mit Dinkelmehl und Joghurt.

Zutaten

für 1 großes Glas Cini Minis

300g Dinkelmehl
2TL Backpulver
2 gehäufte TL Zimt
80g braunen Zucker
75g Margarine (zimmerwarm)
120g Naturjoghurt mit 3,8% Fett

zum Betreuen
2EL geschmolzene Margarine
etwas Zucker-Zimt gemischt

Ideen für dein Frühstück. Cini Minis selber machen. Cerealien mit Zucker und Zimt. Hier mit Dinkelmehl und Joghurt.

Zubereitung

1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Die Zutaten für den Teig vermengen und so zu einem Teig verkneten, dass alles eine feste Kugel wird, die man eindrücken kann.
3. Den Teig in drei Teile teilen. Jeweils auf einer bemehlten Fläche ganz dünn (!) ausrollen und dann mit der geschmolzenen Margarine bepinseln. Zucker-Zimt darauf streuen.
4. Alles mit einem Pizzaschneider in kleine Quadrate schneiden.
5. Diese etwas auseinander ziehen oder vereinzelt auf ein Blech legen, falls sie noch zu sehr zusammenhängen sollten. Eigentlich sollten sie sich beim Schneiden aber von allein vereinzeln.
6. Für etwa 15 Minuten im Ofen backen und gut auskühlen lassen. Dann in einen luftdichten Behälter geben.

 

Probiert das Rezept unbedingt mal aus.

34 Kommentare

  • Ina Apple

    Oh, das ist eine tolle Idee! Deine Cini Minis sehen einfach lecker aus! Die „echten“ sind mir ehrlichgesagt immer viel zu zimtig, da kann man bei den selbstgemachten schön nach eigenem Geschmack variieren, toll!
    Liebe Grüße, Ina

  • Jenny

    Das stimmt 🙂 Auch wenn ich den Zimt daran total liebe.
    Ich wünsch dir ein schönes Wochenende!
    Jenny

  • Elli

    Oh man! Was für eine coole Idee. Die mach ich mit meiner kleinen Schwester nächstes Wochenende. Vielen Dank für das Rezept.

  • Jenny

    Ja, probiert es mal aus. Ich liebe Zimt auch über alles 🙂
    Lieben Gruß und lasst es euch schmecken 🙂

  • Julia Erdbeerqueen

    Das ist die köstlichste Idee, die ich seit langem gesehen habe. Ich weiß schon, was ich meinem Freund zum 7 Jährigen schenke 😀
    Naja eigentlich müsste ich da Nougat Bits machen, aber ob man das wohl auch selbst machen kann? Wäre ein Versuch wert 😀

  • Jenny

    Wie lieb. Danke, Juli ♥ Da wird er sich sicher freuen. Nougat Bits funktionieren sicher auch. Könnte man mal ausprobieren. Sind aber wahrscheinlich ein ganzes Stück mehr tricky 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Jenny

    Gerne. Ich liebe Cini Minis sogar heute noch. Hab sie nur lang nicht mehr gegessen 🙂
    Lieben Gruß und ein schönes Wochenende 🙂

  • Maike

    Oh ja Cini-Minis, die hab ich früher auch total gerne gegessen. Aber nur ohne Milch, mit Milch fand ich die Cini-Minis eher eklig haha. Ein wirklich super tolle Idee die Cini-Minis selber zu machen, muss ich unbedingt mal ausprobieren. 🙂 🙂

    Liebe Grüße
    Maike

  • Benni :)

    Oh yeah, das ist Mal eine Kindheitserinnerung! ♥ Darauf, die selber zu machen, wäre ich glaub ich niemals gekommen, danke für das tolle Rezept! 😉
    Ich hab sie immer bei meiner Oma gekriegt, zu Hause eher selten. Als wir mit der Schule auf Sportwoche waren gab es Cini Minis zum Frühstück und ich hab jeden Tag eine riesige Schüssel voll verdrückt. 🙂 Ich liebe die Dinger noch heute!
    Danke also nochmal, das Rezept kommt auf meine Nachmachliste!
    Liebste Grüße,
    Benni ♥

  • Jenny

    Ich hab sie früher auch am liebsten ohne Milch gegessen. Am liebsten Abends vor dem Fernseh direkt aus der Tüte 😀
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Jenny

    Ich find es so cool, wie viel man damit verbindet und wie gut man sich an genaue Situationen erinnern kann 🙂 Ich musste gerade echt Schmunzeln bei deinen Erinnerungen 🙂 So soll es sein.
    Hab einen schönen Abend 🙂
    Jenny

  • Franzi

    Hallo Jenny,
    endlich ist mein Granola leer und ich möchte deine Cini Minis testen! Da freue ich mich schon lange drauf! Meinst du das diese auch mit Joghurt 0.1% funktionieren? Wenn nicht warum?
    Und ist der braune Zucker Pflicht? Ich würde gerne entweder Bronxe Xucker oder Kokosblütenzucker benutze. Hoffe das funktioniert auch?! 🙈
    Hammer Rezept und hammer Bilder!
    Wünsche dir eine schöne Woche!
    Liebe Grüße,
    Franzi

    http://www.blog-franzi.de

  • Jenny

    Hi Franzi 🙂
    Oh, ich freu mich! Mit dem 0,1er Joghurt sollte es auch funktionieren. Eventuell könnte die Kosistenz etwas anders werden, aber das glaube ich eigentlich nicht. Zum braunen Zucker: Ich selbst habe es mit braunem und weißem Zucker probiert. Beides klappte problemlos. Mit Bronxe Xucker und Kokosblütenzucker hab ich noch nie gebacken. Da kann ich dir keine Auskunft geben. Versuch es aber doch einfach mal 🙂 Vielleicht mit der halben Portion 😉
    Würde mich freuen, wenn du mal von deinen Erfahrungen berichtest 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Franzi

    Hallo Jenny,
    ich habe nun deine Cini Minis getestet – auch wenn ich noch viel verändert habe. Es war ein Gedicht! Demnächst werde ich es auf meinem Blog veröffentlichen. Schau doch gerne mal vorbei! 🙂 Vielen lieben Dank, für deine geniale Idee!
    Ich wünsche dir ein wundervolles Osterfest!
    Liebe Grüße,
    Franzi

    http://www.blog-franzi.de

  • Jenny

    Oh wie schön, das freut mich total! Ich bin schon sehr auf dein Rezept gespannt 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Ranma

    Danke für das Rezept, sie schmecken fast wie das Original – nur noch besser 🙂
    Ich war überrascht darüber wie sehr sie aufgegangen sind und werde sie nächstes mal viel dünner ausrollen, dann sind sie perfekt!

  • Jenny

    Oh, das freut mich total! Man kann hier super Abwandlungen machen und sie sich so gestalten, wie sie perfekt für einen sind :-))
    Lieben Gruß,
    Jenny