Schoko Mini-Gugl
Enthält Werbung in Form von Partnerlinks
Kleine schokoladige Gugel
Schokolade kann man nie genug haben, deswegen gibt es heute wieder mal ein Rezept mit doppelter Ladung. Ich habe inspiriert durch meine neuen Backformen* kleine Gugelhupfe gebacken. Innen Schoko – außen Schoko. Lecker eben und für Schoko-Liebhaber genau das Richtige. Sie sind einfach und schnell zu backen und eignen sich gut als Mitbringsel oder verschieden verziert für Kindergeburtstage.
Zutaten
Für etwa 10 Mini-Gugl mit ca. 6,5cm Durchmesser
2 Eier
120g Zucker
100ml neutrales Öl, z. B. Rapsöl
50ml warmes Wasser
150g Dinkelmehl (Typ 630)
½ Päckchen Backpulver
2 EL Kakaopulver
Für die Glasur
100g Zartbitterschokolade
etwas Milch
(alternativ dunkle Schokoglasur)
Zubereitung
1. Den Backofen auf 170° Umluft vorheizen.
2. Den Zucker mit den Eiern schaumig schlagen. Das ganze sollte richtig hellgelb werden und das Volumen zunehmen.
3. Die übrigen Zutaten dazu geben und gut verrühren.
4. Die Förmchen* einfetten und den Teig ¾ voll einfüllen.
5. Je nach Größe der Formen 15-20 Minuten im Ofen backen.
6. Für die Glasur die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. Nach und nach etwas Milch dazu geben, bis die Konsistenz gut zum Übergießen der Küchlein ist.
7. Küchlein aus der Form nehmen und de Glasur darüber geben.
8. Abkühlen lassen und genießen.
Ich bin ein großer Fan von der kleinen Variante des Klassikers – vor allem, weil sie so schnell fertig gebacken sind, man verschiedene Teige machen oder Verzierungen auf den Küchlein platzieren und dann überall probieren kann. Schaut euch für eine weitere Variante gern mal die Mini-Gugl mit Kokos-Note an oder versucht euer liebstes Rezept für Rührkuchen einfach mal in kleinen Förmchen zu backen.
Ihr sucht auch nach einer passenden Backform für Mini-Gugelhupfe*? Ihr findet sie zum Beispiel hier*.
*Partnerlink/Stylink


14 Kommentare
Franzy Vom Schlüssel zum Glück
Ohhh sind die süß!
Un dich liebe Schokolade.. aber sowas von.
Vor allem Schokoladenlkuchen. manchmal back ich mir küchen, nur weil ich lust auf ein stück Schokokuchen hab XD
Also: Perfekt für mich, die kleinen 🙂
Danke fü’s Zeigen!
Viele liebe Grüße
Franzy
Kali
Sind die Gugelhupfe vielleicht nicht aus den Formen raus gekommen weil sie noch warm waren? Ich habe auch solche Miniformen und eigentlich reicht es dass man das Gebackene komplett abkühlen lässt, dann drehst du die Form um und Schwupps….ohne Fett oder Öl.
Ich habe letztens doppelt Schoko-Cupcakes gebacken, da ich auch so ein Schokoholic:-)http://www.idimin.berlin/double-choc-cupcakes/
LG, Kali
Jenny
Ich auch, Franzy. Und doppelt liebe ich sie besonders <3 Die Minis bieten sich in deinem Falle wirklich gut an. Sie sind so schnell gemacht 🙂
Hab einen wunderbaren Sonntag,
Jenny
Jenny
Hm, eigentlich habe ich sie abkühlen lassen. Da ging leider nix schwupps 🙂 So kenne ich es aber von meinen anderen Silikonformen (Muffins, großer Guglhupf, Kastenform…). Aber wie gesagt, ich geb nicht auf, und gebe ihnen noch eine Chance 😉 Dafür finde ich Mini-Gugl viel zu cool 😀 Und ansonsten kaufe ich nochmal andere.
Die Schoko Cupcakes klingen auch voll lecker und sehen voll hübsch aus mit den Streuseln 🙂
Lieben Gruß und ein schönes Restwochenende!
Jenny
Susi
Meine liebe Jenny,
ich komme gleich ml vorbei und nasche sie auf! Ich liebe so kleine Küchlein und suche schon so lange nach bezahlbaren Guglhupfförmchen – leider vergeblich 🙁
Ach ich werde schon noch welche finden und dann kommt von mir auch ein Rezept 🙂
Ganz liebe und herzliche Grüße,
deine Susi 🙂
Julia Erdbeerqueen
Danke für dein tolles Rezept. Ich habe zu Hause nur Midi-Guglformen oder wie man die nenne mag 😀 Eben diese Zwischengröße zwischen ganz groß und mini. Aber sie sind aus Metall. Ehrlich gesagt finde ich es gar nicht schlecht, wenn man sei einfetten muss, weil ich auf das Fett dann noch Semmelbrösel gebe, wodurch die Kuchen immer so eine wunderbar knusprige Hülle bekommen. 🙂
Jenny
Hey Susi.
Welche Art Förmchen suchst du denn? Als Blech oder Silikon? Hast du mal online geschaut?
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Hey Juli 🙂
Sehr gern. Ich glaube, es gibt so viele verschiedene Größen. Selbst bei den kleinen. Es gibt noch kleinere als meine. Das mit den Semmelbräseln ist echt eine gute Idee. Das könnte ich mal probieren. Danke! ♥
Jenny
Petra Triebl
Liebe Jenny! Ich kann mir so genau vorstellen, wie es dir damit gegangen ist. 3 Versuche hast du gebraucht? Das kenn ich soo gut. Ich backe echt gern, doch manchmal funktioniert es einfach nicht so, wie gewünscht.
Schlussendlich, sind aber echt schöne und sicher auch leckere Guglhupf herausgekommen!!!
Ich möchte sie gern ausprobieren!!
Alles Liebe,
Petra
Jenny
Ja, Ende gut, alles gut sozusagen 🙂 Der Teig war eben echt so lecker, dass ich nicht aufgeben wollte. Jetzt sind sie ja doch ganz hübsch geworden 🙂
Würde mich sehr freuen, wenn du sie mal nachbackst. Vielleicht gibt’s ja auch ein Foto davon?! 😉
Lieben Gruß,
Jenny
Silvia Rabensteiner
Oh die sehen genial oberhammer lecker aus! Mini Gugelhupf Förmchen hab ich noch nieee gesehn :O da hab ich wohl was verpasst 🙂 Danke, dass du das Rezept mit uns teilst!
Jenny
Danke dir, Silvia 🙂 Solche kleinen Förmchen sind super. Da kann man zwischendurch immer mal was essen, wenn der Schoko-Hunger kommt 😉 Und auf dem Kaffeetisch sehen sie echt süß aus.
Lieben Gruß,
Jenny
Maria
Liebe Jenny,
gut dass ich deinen Beitrag entdeckt habe! Ich habe mir nämlich jetzt auch so ein paar Mini-Gugl Förmchen gekauft und wollte sie demnächst ausprobieren. Das mit dem Einfetten hätte ich aber auch nicht gedacht, weil wie du schon sagtest, ja das Silikon dafür da ist, dass nichts kleben bleibt. Dann weiß ich bescheid und werde sie lieber auch vorher mit Kokosöl einfetten.
So nun geh ich mir aber mal dein Rezept anschauen und lasse mich ein wenig inspirieren! 🙂
Liebe Grüße,
Maria
Jenny
Hi Maria.
Ich denke, das kommt total auf die Förmchen an. Vielleicht hast du mit deinem Kauf ja auch mehr Glück 😉
Viel Spaß beim Backen!
Jenny