Schnelles Fladenbrot vom Grill
Ein Rezept für ein Grillbrot ohne Gehzeit
Ich weiß, ich habe das hier schon öfters geschrieben, aber ich liebe Grillen! Ernsthaft. Wir haben hier 3 verschiedene Grills, die im Frühling und Sommer (und manchmal auch im Herbst und Winter) zum Einsatz kommen. Und wenn man so oft grillt wie wir, braucht man natürlich immer Rezepte-Nachschub, denn langweilig werden sollte es nie. Wir probieren da gern auch viel aus und größtenteils wird vegetarisch gegrillt. Das können Burger mit Grillgemüse sein, Feta-Päckchen oder Kichererbsen-Bratlinge. Dazu gibt’s oft noch selbstgemachtes Baguette aus dem Ofen. Zum ersten Mal gab es als Beilage neulich aber mal Fladenbrot vom Grill. Das ging so unkompliziert und schnell, dass ich es euch gar nicht vorenthalten kann.
Zutaten
für 6 Grillbrote
600g Weizenmehl oder Dinkelmehl Typ 630
500g Naturjoghurt
2 TL Backpulver
2 TL Salz
2 EL Sonnenblumenöl
Als Belag
Getrocknete Tomaten in Öl
Oliven
Rosmarin
etwas Öl für den Grillrost
Zubereitung
1. Den Grill anfeuern.
2. Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Der sollte nicht zu sehr kleben. Gegebenenfalls noch etwas Mehl hinzu geben. Je mehr Mehl ihr aber nehmt, umso trockener wird das Brot.
3. Den Teig in 6 Stücke teilen und etwa 2cm flach drücken. Hier hat es sich bewährt, die Stücke in Mehl zu wälzen und dann mit der Handfläche platt zu drücken. Sie bleiben innen saftig und kleben außen nicht so. Wenn ihr wollt, könnt ihr ein Nudelholz zur Hilfe nehmen.
4. Drückt dann die Oliven, getrockneten Tomaten oder den Rosmarin in die Fladen. Legt diese an den Rand des Grills (ihr solltet den Rost vorher etwas mit Öl bepinseln). Die Fladen sollten nicht zu heiß werden, denn dann verbrennen sie und sind innen noch nicht durch.
5. Grillt die Fladen pro Seite je 3-4 Minuten. Schaut gut danach, denn eventuell geht es bei eurem Grill schneller.
6. Herunter nehmen und mit grobem Meersalz bestreuen.
Ich sag euch: Wir lieben diese Brote, denn sie schmecken fast wie mit Hefe gemacht, gehen aber blitzschnell und schmecken auch eingefroren und im Ofen wieder aufgetaut super lecker und frisch. Ich habe das gestern getan und mit Feta und frischem Gemüse zu Mittag gegessen.
Ihr könnt mit dem Belag variieren. Ich stelle mir auch Pizzagewürz, Oregano oder Thymian sehr lecker vor.
Übrigens: Brot selber zu backen machen wir übrigens genauso gern wie grillen. Das habt ihr sicher schon in meiner Brot- und Brötchen-Rubrik gesehen. Ich finde nämlich, dass selbstgebackenes Brot am allerbesten schmeckt. Und das sage ich heute, wo ich als Kind Brot überhaupt nicht ausstehen konnte (ich habe immer nur die Kruste gegessen und das Innere übrig gelassen ;-)).
Wenn ihr euer Brot lieber schnell in der Pfanne machen wollt, kann ich euch meine Pfannenbrote empfehlen. Ruckzuck fertig.
Grillt ihr auch so gern wie ich? Was kommt bei euch auf den Grill? Schreibt es mir gern in die Kommentare.
Weitere Grillrezepte gesucht?
[supsystic-gallery id=27 position=center]


8 Kommentare
Biene
Ich finde selbstgemachtes Fladenbrot sooo lecker! Mit den Oliven ist das bestimmt richtig gut 🙂 tolles Rezept!
LG Biene
Jenny
Ja, wir machen das jetzt ziemlich oft. Gestern die Ofenversion. Werde ich bestimmt auch nochmal verbloggen :-))
Lieben Gruß,
Jenny
Maria
Wir grillen sehr gerne und von mir aus, darf da auch gerne mal was vegetarisches wie Grillgemüse, Käse oder sogar Obst auf den Grill. Dein Fladenbrot stelle ich mir aber auch sehr lecker vor. Das wird beim nächsten Grillabend gleich mal ausprobiert. 🙂
Liebe Grüße,
Maria
Jenny
Oh ja, probiert das unbedingt mal aus. Ich find die soo lecker! :-))
Obst muss ich auch unbedingt mal wieder grillen. Das habe ich ja ewig nicht mehr gemacht.
Liebe Grüße,
Jenny
mareen
Grillen ist einfach nur toll. Schön gemütlich zusammen sitzen, mit lecker Gegrilltem, Salaten und Co. … ja, da bin ich gerne dabei.
Dein Fladenbrot vom Grill klingt super, das muss ich mal testen. Müsste doch auf dem Gasgrill auch klappen, oder?
Liebe Grüße.
xo.mareen
Jenny
Das müsste auch auf dem Gasgrill klappen, ja 🙂 Guck nur, dass es nicht so heiß wird.
Lieben Gruß,
Jenny
Marileen | Holz & Hefe
Jenny, immer wenn ich bei dir was vom Grillen lese, werde ich neidisch! Glücklicherweise ist die Saison bald vorbei :D. Ich darf auf meinem Balkon leider nicht grillen und die meisten meiner Freunde haben auch kein Haus mit Garten. Zum Geburtstag wünsche ich mir von einer Freundin mit Garten nun aber einen Grillabend. Ich bringe auch alles mit habe ich ihr gesagt, sie muss nur den Grill stellen. Fand sie gut ;).
Und wenn euer Haus fertig ist, komme ich auch mal zum Grillen vorbei!
Liebe Grüße
Marileen
Jenny
Oh nein. Wie doof ist das denn? Ich wäre ja völlig aufgeschmissen…
Auf jeden Fall kommst du zum Grillen vorbei. Keine Frage :-))
Liebe Grüße,
Jenny