Kuchen mit Magerquark & Blaubeeren – schnell, einfach & saftig

Enthält Werbung in Form von Partnerlink
Schneller und einfacher Quarkkuchen mit Heidelbeeren aka Blaubeeren. Kuchenrezept mit Quark in der Kastenform.

Ein einfacher und schneller Kuchen mit Magerquark, der unglaublich saftig ist – das klingt doch perfekt, oder? Dieser Quarkkuchen mit Heidelbeeren kommt mit wenigen Zutaten aus, ist in weniger als 45 Minuten komplett fertig und schmeckt einfach fantastisch. Perfekt für den spontanen Kuchenhunger oder wenn Besuch vor der Tür steht.

Warum du diesen Kuchen mit Magerquark lieben wirst

  • Schnell zubereitet: Kein langes Warten, kein Gehenlassen des Teigs – einfach zusammenrühren, backen und genießen.
  • Saftig und locker: Durch den Quark bleibt der Kuchen lange frisch und schmeckt auch am nächsten Tag noch wunderbar.
  • Gesunde Alternative: Magerquark liefert viel Eiweiß, und Dinkelmehl ist eine tolle Alternative zu Weizenmehl.
  • Variabel: Der Kuchen lässt sich mit verschiedenen Früchten oder Gewürzen immer wieder neu abwandeln.
Schneller und einfacher Quarkkuchen mit Heidelbeeren aka Blaubeeren. Rezept mit Quark in der Kastenform gebacken.

Quarkkuchen mit Heidelbeeren

Gesamtzeit43 Minuten
Gericht: Kuchen, Nachspeise
Servings: 1 Kuchen

Kochutensilien

  • 1 Kastenform 25cm

Zutaten

  • 250 g Magerquark
  • 300 g Dinkelmehl Typ 630
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei Größe M
  • 10 g Backpulver
  • 125 g frische Heidelbeeren
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen

  • Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 170°C Umluft vor, damit der Kuchen gleichmäßig backt.
  • Teig zubereiten: Gib alle Zutaten (bis auf die Heidelbeeren) in eine Schüssel und verknete sie mit einem Handmixer zu einem festen, leicht klebrigen Teig. Falls der Teig zu trocken erscheint, kannst du 1-2 EL Milch hinzufügen.
  • Heidelbeeren unterheben: Wasche die Heidelbeeren vorsichtig und lasse sie gut abtropfen. Hebe sie mit den Händen oder einem Teigschaber unter den Teig. Falls das schwierig ist, schichte einfach abwechselnd Teig und Heidelbeeren in der Form.
  • Backen: Fülle den Teig in eine gefettete 25 cm Kastenform und backe den Kuchen für ca. 30 Minuten. Mache am Ende der Backzeit die Stäbchenprobe: Bleibt noch Teig am Holzstäbchen kleben, braucht der Kuchen ein paar Minuten länger.
  • Abkühlen lassen und servieren: Lasse den Kuchen gut abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst. Bestäube ihn mit etwas Puderzucker – fertig ist dein schneller Kuchen mit Magerquark!

Notizen

Funktioniert auch mit TK-Beeren. Diese geben allerdings mehr Feuchtigkeit ab, sodass der Teig etwas feuchter wird.

Meine Empfehlung

Ein Rezept für einen schnellen und einfachen Kuchen mit Magerquark und Heidelbeeren in einer Kastenform. gebacken für den spontanen Besuch.

Variationen für den perfekten Quarkkuchen

Dieser Quarkkuchen lässt sich nach Belieben abwandeln:

  • Mit anderen Früchten: Statt Heidelbeeren kannst du Kirschen, Johannisbeeren oder Himbeeren verwenden.
  • Herbstliche Variante: Mische 1 TL Zimt in den Teig und ersetze die Beeren durch Apfelstückchen.
  • Schokoladig: Gib eine Handvoll Schokostückchen in den Teig.
  • Nussig: Ersetze 50 g des Mehls durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse für ein noch saftigeres Ergebnis.

Ein Rezept für einen schnellen und einfachen Kuchen mit Magerquark und Heidelbeeren in einer Kastenform. gebacken für den spontanen Besuch.

Kann ich den Kuchen mit Magerquark einfrieren?

Ja, der Quarkkuchen lässt sich gut einfrieren. Schneide ihn in Scheiben und verpacke diese luftdicht. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen oder kurz im Backofen aufwärmen.

Wie lange ist der Kuchen haltbar?

In einer luftdichten Dose bleibt der Kuchen etwa 2-3 Tage frisch. Im Kühlschrank sogar bis zu 5 Tage, allerdings wird er dort etwas fester.

Kann ich den Kuchen ohne Ei backen?

Ja, du kannst das Ei durch 60 g Apfelmus oder eine halbe zerdrückte Banane ersetzen.

Kann ich den Kuchen mit Vollkornmehl backen?

Ja, aber Vollkornmehl saugt mehr Flüssigkeit auf. Füge in diesem Fall 2-3 EL Milch hinzu, damit der Teig nicht zu trocken wird.

Dieser schnelle Kuchen mit Magerquark und Heidelbeeren ist perfekt für jede Gelegenheit – ob zum Frühstück, als Dessert oder für den spontanen Besuch. Probiere ihn aus und lass dich überraschen, wie lecker und einfach er ist!
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

21 Kommentare

  • Bloody

    Hallöchen,
    der Kuchen klingt einfach soo lecker. Ich liebe Heidelbeeren und werde ihn bestimmt mal ausprobieren.

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    Bloody

  • Dandelion Dream

    Also das nenne ich wirklich mal wenige Zutaten. Und ich mag es, wenn man bei Rezepten dann einfach je nach Saison das Obst variieren kann und das ist bei diesem Schätzchen ja zum Glück gar kein Problem. Ich muss den unbedingt mal mit frischen Himbeeren probieren. 😀
    Hab ein schönes WE!
    Julia
    Dandelion Dream

  • ninamanie

    Der sieht ja sowas von lecker aus! Und das mit so wenigen Zutaten – toll!
    Danke für das schöne Rezept!
    Liebste Grüße von Martina

  • Jenny

    Hey 🙂
    Dann klingt der perfekt für dich! Freu mich, dass du ihn mal ausprobieren willst. Kannst gerne berichten oder ein Bild verlinken 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Jenny

    Ja, und vor allem Zutaten, die man meistens da hat 🙂 Mhh, mit Himbeeren ♥ Bin gespannt, was du sagst.
    Hab noch einen schönen Sonntag!
    Jenny

  • Silke R.

    Liebe Jenny,
    das Rezept hatte ich mir gestern schon ganz schnell kopiert und heute gab es Heidelbeerkuchen 🙂
    Sehr sehr lecker muss ich sagen, Den gibt es bestimmt noch öfter bei uns.
    Toll auch deine Fotos.
    Liebe Grüße
    Silke

  • Jenny

    Oh, wie schön!! ♥ Sowas freut mich am allermeisten. Danke für die Rückmeldung 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Malene - Tell About It

    Liebe Jenny,

    wie immer ist dein Kuchen ein Augenschmauß 🙂 Locker und saftig – wenn der Kuchen nur halb so gut schmeckt wie er aussieht, muss ich unbedingt ein Stück davon ergattern 🙂 Danke für den tollen Beitrag zu meinem 1. Blog Geburtstag!!

    Liebe Grüße
    Malene

  • Alina

    Liebe Jenny,
    das ist wirklich ein ganz tolles Rezept! Ich backe sehr gerne mit Quark und finde es immer wieder wunderbar wie saftig die Ergebnisse sind. Blaubeeren/Heidelbeeren gehören zu meinen Lieblingsfrüchten und ich finde es immer wieder interessant neue Rezepte damit auszuprobieren, und wenn sie dann auch noch scheinbar so einfach sind … perfekt! Ich schichte sie ebenfalls meistens mit dem Teig, sonst hängen nachher alle Beeren auf dem Boden und meistens mehle ich sie zusätzlich noch, damit sie nicht so stark aufplatzen. Ich werde dein Rezept bestimmt mal ausprobieren.

    Viele liebe Grüße,
    Alina

  • Jenny

    Hey Alina 🙂
    Ich backe auch sehr gerne mit Quark :)Das Rezept ist wirklich soo einfach. Gelinggarantie. Das mit dem Mehlen werde ich auch mal probieren, wobei ich das Aufgeplatzte eigentlich ganz gern mag 🙂
    Lieben Gruß und viel Spaß beim Nachbacken. Vielleicht bekomme ich ja mal ein Bild zu sehen? 😉

  • Katharina

    Wahnsinnig lecker!
    Ich habe ihn gerade direkt ausprobiert und wir sind total begeistert! Danke für dieses tolle Kuchenrezept, das wird mein neuer Lieblingskuchen und ich werde ihn noch in ganz vielen Varianten ausprobieren!