Schneller Kuchen mit Joghurt und Schokolade im Glas
In 30 Minuten komplett fertig
Kennt ihr das Gefühl von spontanem Kuchenhunger? Wenn man den Kühlschrank und Vorratsschrank nach Sachen absucht, die man für den Teig verwenden könnte? Bei mir sind bei solchen Aktionen schon die leckersten Kuchen entstanden – so auch dieser hier. Verwendet wurden unter anderem Naturjoghurt und Schokolade, die von Ostern übrig war. Oft ist es dann so, dass man keinen kompletten großen Kuchen backen möchte, sondern nur kleine Häppchen. Dieses Rezept eignet sich perfekt dafür, denn es reicht für vier Einmachgläser. Ihr könnt die Menge super halbieren (für 2 Portionen) oder eben verdoppeln (dann reicht sie für einen großen Kuchen). Der Kuchen wird total saftig und soft und kann beliebig variiert werden.
Zutaten für 4 Gläser
2 Eier (M)
90g Zucker
230g Naturjoghurt
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 P. Backpulver
190g Weizenmehl
50g Schokolade (Zartbitter oder Vollmilch)
Zubereitung vom Kuchen im Glas
1. Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
2. Eier und Zucker schaumig schlagen, bis die Masse heller wird und kleine Bläschen entstehen. Den Naturjoghurt und den Vanillezucker dazu geben. Gut verrühren.
3. Jetzt das Mehl und das Backpulver dazu geben. Nur solange rühren, bis die Masse homogen ist.
4. Die Schokolade hacken und mit einem Löffel unterheben.
5. Den Teig auf vier Einweckgläser verteilen. Für 20 Minuten im Backofen backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Ihr könnt für das Rezept alte Marmeladengläser mit dickerem Rand oder typische Einmachgläser verwenden. Ich finde die Portionsgröße perfekt. Wenn ihr das Glas etwas verziert, macht es sich außerdem super auf der Kaffeetafel, wenn Gäste kommen. Statt Schokoladenresten könnt ihr den Kuchen auch wunderbar mit frischen Beeren oder Schattenmorellen aus dem Glas backen. Einfach schauen, was ihr noch zuhause habt oder eben gerne mögt. Der Kuchen wird durch den Joghurt mega fluffig und saftig und schmeckt gut verschlossen auch noch am nächsten und übernächsten Tag.
Schonmal Kuchen im Glas gebacken? Hier gibt’s noch weitere Ideen:


6 Kommentare
Tamara
Hallo Jenny,
das Rezept kling wirklich lecker! Und vor allem wenn einem die Zeit fehlt, aufgrund von zwei Kindern, dann kommen mir schnelle Gerichte gerade recht. Wir alle sind gerne in der Küche und backen gemeinsam Kuchen oder Kochen zusammen und deshalb bin ich stetig auf der Suche nach neuen Gerichten, die vor allem einfach und auch schnell zubereitet sind.
Und dadurch, dass wir alle Naschkatzen sind, kommt mir Dein Rezept gerade gelegen. Das werde ich gleich nach unserem Urlaub in Südtirol ausprobieren. Freue mich schon darauf, und meine Kinder erst recht 🙂
Danke!
Tamara
Jenny
Hallo Tamara.
Danke, das freut mich. Super, dass du das Rezept ausprobieren willst. Ich bin gespannt, was du sagst :-))
Habt noch einen schönen Urlaub!
Jenny
Nils Dresner
Coole Idee und tolle Qualität
Jenny
Danke dir! :-))
Corina
Hallo,
wieviel ml passen in deine Gläser?
Gruß Corina
Jenny
Hallo Corina,
das sind kleine 250ml-Gläser 🙂
Lieben Gruß
Jenny