Schnelle Biskuit-Tartelettes mit Kirschen
Enthält Werbung in Form von Partnerlink

Ich muss mir einfach eingestehen, dass Gelatine nicht mein Ding ist. Ich mag es. Doch. Aber ich kann einfach nicht damit umgehen. Als ich das Thema „Biskuit“ bei der diesmonatigen #ichbacksmir-Aktion gelesen habe, kam mir sofort eine Leckerei in den Kopf. Ein kleiner Kuchen mit Biskuitboden und einer gelierten Zitronen-Creme oben drauf sollte es werden. Der Biskuit wurde top. Die Creme… flüssig. Mit Gelatine-Bröckchen. Äh ja. Lecker wars, aber nicht Blog-geeignet. Und das war nicht das erste Mal, dass die Gelatine mich im Stich gelassen hat. Ich habe die Pulver- und die Blätter-Form probiert. Persönliche Erkenntnis: Back mit Gelatine nicht 😉

Deswegen musste ich spontan umdisponieren. Herausgekommen sind diese kleinen Biskuit-Tartelettes mit versunkenen Kirschen. Die gehen mega schnell (weniger als 30 Minuten) und sind absolut gelingsicher! Ihr könnt jede Art von Frucht verwenden. Wenn ihr keine Tartelette-Förmchen
* habt, könnt ihr auch Muffins aus dem Rezept machen. Ich habe es ausprobiert. Das funktioniert genauso gut. 🙂 Ich würde die Kischen dann nur etwas tiefer in den Teig drücken, damit sie überall verteilt sind.

Zutaten
für 6 Tartelettes oder 6 Muffins
3 Eier
70g Zucker
65g Mehl
10g Speisestärke
1 Prise Salz
300g Kirschen aus dem Glas
Puderzucker

Zubereitung
1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft vorheizen.
2. Die Eier trennen. Die Prise Salz zum Eiklar geben und steif schlagen.
3. In einer größeren Schüssel das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlegen, bis es heller wird.
4. Das Mehl und die Stärke zum Eigelb geben und gut vermengen.
5. Den Eischnee unterheben.
6. Den Teig in die Förmchen füllen.
7. Die Kirschen abtropfen lassen und in den Teig setzen. Sie sollten leicht einsinken.
8. Für etwa 15 Minuten im Ofen backen.
9. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Probiert dieses Rezept gern mal aus. Es geht mega schnell, ist gelingsicher und benötigt kaum Zutaten. Perfekt also auch, wenn sich spontan Besuch anmeldet 🙂

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.


39 Kommentare
Elsa Spirellis Allerlei
Guten Morgen 🙂
Cool – die sehen echt lecker aus…ganz klein und niedlich, passen bestimmt auch gut in die Tasche.
Schade, dass du mit der Gelatine so ein Pech hattest, dein erster Gedanke klang echt richtig lecker ♥
Aber vielleicht wird es ja noch was mit dir und der Gelatine – ich und der Sauerteig – wir vertragen uns mittlerweile auch ganz gut ^^
Ganz liebe Grüße
Elsa 🙂
Dandelion Dream
Die sehen aber lecker aus! Biskuitmuffins erinnern mich an meine Kindheit. Die habe ich im Kindergartenalter mit meiner Mama gebacken und dann haben wir sie mit einer Puderzuckerglasur und Gummibärchen und Smarties verziert. 😀
Liebe Grüße
Julia
Dandelion Dream
Ursula InaMaka
Oh das ist mal was für mich. …ich bin keine große Bäckerin und ich habe das gleiche Problem mit Gelatine, sie mag mich einfach nicht 😉
Aber diese Tarteletten sehen so toll aus und könnten auch mir gelingen.
Lg
Ursula
Tanja Gammer
Schnell und lecker – perfekt! Zudem sind die kleinen Förmchen perfekt und ein zwei Bissen und weg sind sie 😉
Liebe Grüße
Marsha
Hmmm, die sehen super gut aus! Und so wenige Zutaten, sehr cool! Yummy 🙂
LG Marsha
Jenny
Meinst du, das wird noch was? Ich kann ja bald nochmal einen Annäherungsversuch starten 😉
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Oh wie schön. Das klingt nach einer tollen Erinnerung ♥
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Dann passt das Rezept doch 🙂 Wegen der Gelatine bin ich beruhigt 😉 Ich dachte schon, ich bin die einzige, die es nicht gebacken bekommt 🙂
Lieben Gruß an dich!
Jenny
Ich mag Kuchen in kleinen Portionen auch total. Da kann man sich eher mal was gönnen 🙂
Liebe Grüße 🙂
Jenny
Ja, die gehen auch echt schnell. Perfekt wenn man beim TV-Gucken noch Kuchenhunger bekommt 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
patty sc
Die sehen sehr lecker aus 🙂 Ich finde es immer praktisch wenn etwas lecker und zudem noch schnell geht, tolles Rezept !
Liebe Grüße 🙂
Measlychocolate by Patty
Elsa Spirellis Allerlei
Auf alle Fälle bitte!
Ich bin doch so gespannt auf das andere Rezept ♥
holzundhefe.com
Liebe Jenny,
mit der Gelatine bin ich ganz auf deiner Seite und ich backe inzwischen auch nicht mehr damit. Für meine Erdbeertorte letztens habe ich einfach Götterspeise genommen, das hat super funktioniert!
Aber ich habe auch noch ein Fünkchen Hoffnung. Hefe und ich mochten uns anfangs auch nicht so wirklich und inzwischen sind wir gute Freunde ;).
Liebe Grüße, Marileen
Julia (mammilade-blog)
Mmmhhh…
Diese kleinen, süßen, fröhlich gepunkteten Taler
schauen so weich, lecker, saftig und fluffig aus!
Eine tolle Idee, mit Biskuit auch kleines Gebäck zu zaubern 🙂
Danke dir für die tolle Idee, die definitiv nachgemacht wird.
Herzliche Grüße
Julia
Sandra von Hase im Glück
Hallo Jenny,
also eigentlich finde ich das mit deinem gescheiterten Gelatineversuch gar nicht sooo schlimm, denn a.) mag ich es auch nicht, mit Gelatine zu backen und deshalb hätte mich dein Rezept nicht so angesprochen (bzw. mich an meine gescheiterten Gelatineversuche erinnert…) und b.) finde ich die Idee mit den versunkenen Kirschen in den Tartelettes genial! Im Sommer noch ne Kugel Eis drauf oder als Nachspeise für ein Picknick – ich liebe diese Mini Biskuitküchlein!
Liebste Grüße sendet Dir,
Sandra
Madmoisell
Ohhh sehen deine Törtchen lecker aus! Jetzt hab ich nämlich sofort Hunger bekommen! 😉 Ich bin ganz überrascht, wie einfach dein Rezept ist; das muss ich unbedingt ausprobieren!
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende,
Caro
Madmoisell
clara vom tastesheriff
Kracher!!
Ich bin ganz verknallt in die kleinen Biester (hab ich ja auch schon bei Insta geschrieben).. schön das Du mit dabei bist!! Lecker!!
Liebste Grüsse
Clara
Schokoladen Fee
Hey 🙂
wie schade das die erste Torte nichts geworden ist, wo es sich doch sooo lekcer anhört 🙁
Zum Glück hast du bei Biskuits nicht solche Probleme. Die Tartelettes sehen suuuuper lecker aus! Warum bin ich noch nie auf die Idee gekommen Biskuit-Tartelletes zu machen? Das ist genial. 😀 Ich liebe diese fluffigen Biskuitböden, dass ich die Creme darin meist gar nicht bräuchte. 😀
Danke für das Rezept. Das wird auf jeden Fall nachgemacht! 🙂
Liebste Grüße,
Alex
Alina
Liebe Jenny,
mit diesen Tartelettes triffst du meinen Geschmack auf jeden Fall.
Manchmal sind die einfachsten Rezepte doch auch wirklich die besten und leckersten. Ich bin ein Leidensgenosse, wenn es um Gelatine geht. Bei mir klappt es einfach so gut wie nie, wenn ich damit etwas ausprobieren möchte. Schade, aber wenn so etwas wie deine Tartelettes dann am Ende dabei rauskommt, dann war der Versuch ja doch für etwas gut.
Ein tolles Rezept, das ich bei Gelegenheit bestimmt gerne einmal ausprobieren möchte.
Viele liebe Grüße,
Alina
mareen | chocolate and clouds
Tolles Rezept. Alles Zutaten, die man immer da hat, geht super schnell, sieht toll aus und ist bestimmt auch sehr lecker. Dickes fettes LIKE!
Ganz liebe Grüße und ein schönes WE.
xo.mareen
Jenny
Das stimmt. So schnelle Rezepte sind immer eine feine Sache 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Gute Idee mit der Götterspeise! Das werde ich auch mal probieren 🙂 Bin ich noch gar nicht drauf gekommen.
Lieben Gruß ♥
Jenny
Jenny
Die sind auch wirklich richtig luftig und durch die Kirschen sehr saftig! Freu mich, dass du sie nachmachen wirst 🙂
Lieben Gruß 🙂
Jenny
Na dann ging ja alles gut 🙂 Eis stell ich mir auch lecker dazu! Oder Vanillesoße. Mhhh. Definitiv einen Versuch wert!
Lieben Gruß auch an dich!! 🙂
Jenny
Jenny
Danke, Caro 🙂 Das geht wirklich einfach! Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂
Jenny
Jenny
Sehr sehr gerne! Danke für deine monatliche Mühe bei diesem tollen Projekt 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Ich mag die selbstgebackenen Biskuit-Böden auch total gerne. Und dieser hier wurde richtig fluffig 🙂 Schön, dass es dir gefällt 🙂
Lieben lieben Gruß 🙂
Jenny
Wie schön 🙂 Danke! Gut, dass ich mit der Gelatine nicht allein hier stehe! 😀 Ich dachte schon, ich bin zu doof. Aber: Ende gut, alles gut. 😉
Lieben Gruß und ein schönes Wochenende,
Jenny
Jenny
Hey Mareen 🙂 Wie lieb! Vielen Dank ♥
Hab ein schönes Wochenende!
Jenny
Ina Apple
Oh die Förmchen sind so goldig! In denen hat mir früher meine Oma immer was vom "großen Kuchen" abgezweigt.. 😀
Dein Rezept klingt auch oberlecker!
Liebe Grüße, Ina
Sophie
Oh sieht das lecker aus, davon würd ich jetzt echt gerne eins oder mehrere essen 😀
Jenny
Jaa, ich mag die Förmchen auch 🙂 Das ist ja süß mit deiner Oma!
Ganz liebe Grüße an dich!
Jenny
Jenny
Hey Sophie! Lieben Dank 🙂 Wären welche über, könntest du dich gern bedienen 😉
Lieben Gruß,
Jenny
Seelentief
Nach längerem stöbern bin ich hier bei den Teilchen hängen geblieben. Soooo lecker schauen sie aus. Bestimmt schmecken sie auch so?
Man kann diese Teilchen bestimmt auch mit Mandarinen, Äpfel oder Himbeeren zaubern?
Wobei Mandarinen extrem viel Feuchtigkeit haben.
Hast du mal anderes Obst versucht?
Lächelnde Grüße
Melle von Seelentief
Jenny
Hey Melle 🙂 Schön, dass du hier gelandet bist 🙂 Sie schmecken auf jeden Fall lecker. Richtig fluffig. Kein Vergleich mit Biskuit aus dem Supermarkt. Ich würde sagen, dass man jede Art von Obst darauf legen kann. Die Kirschen aus dem Glas waren auch recht feucht, da sie ja in Saft eingelegt waren. Versuch es einfach mal 🙂 Kannst gern berichten, obs geklappt hat 🙂 Ich habe es bisher nur mit Kirschen versucht.
Lieben Gruß,
Jenny
Seelentief
Ok ich werde es bald mit anderem Obst versuchen und Dir bescheid geben 🙂
Tina
Es freut mich, dass du beim Event dabei bist und dafür so ein köstliches Rezept beisteuerst, vor allem da ich selbst ein absoluter Fan von Biskuitteig und Kirschen bin 🙂
GLG, Tina
Jenny
Gern 🙂 Mal schauen, ob ich bei den anderen Kategorien auch noch was finde 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Pingback: