Sommer-Salat mit Himbeeren und fruchtiger Vinaigrette
Rezept für einen gemischten Salat und ein Himbeer-Dressing

Der Sommer hat mal wieder angeklopft. Lässt sich nur hoffen, dass er diesmal etwas länger bleibt. Wir haben heute schon passend zum Wetter gegrillt. Es gab selbst gemachte Burger und einen leckeren Salat, den ich euch zeigen möchte. Ich hab ja schon fast ein schlechtes Gewissen, dass ich euch in letzter Zeit so viel Süßkram präsentiert habe. Aber bei dem miesen Wetter hatte ich einfach mehr Lust auf Schokolade und Kuchen und ihr sicherlich auch 😉

Jetzt aber Schluss damit und her mit einem fruchtigen, leckeren, erfrischenden Sommer-Salat. Ich hab mich an einem neuen Dressing versucht und den Kopfsalat passend ein bisschen mit verschiedenen Zutaten aufgepimpt. Himbeeren sind die geheime Zutat. Dazu Feta, Avocado, Tomaten und geröstete Sonnenblumenkerne für den gewissen Crunch. Die Mischung aus salzig, süß, fruchtig, kernig und cremig ist wahnsinnig lecker. Ich liebe es da, mit verschiedenen Konsistenzen zu spielen. Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst euch von den Himbeeren nicht abschrecken.

Zutaten
für 2 Personen
für den Salat
Kopfsalat
1 Avocado
eine handvoll Himbeeren
10 Cocktailtomaten
150g Feta
frische Kresse
eine handvoll geröstete Sonnenblumenkerne

für das Dressing
60g Himbeeren
40g Walnussöl
10g hellen Essig
1 TL Honig
1/2 TL grobkörnigen Senf
Salz und Pfeffer

Für das Dressing müsst ihr alle Zutaten einfach nur pürieren. Fertig. Es passt super gut zum Sommer, schmeckt locker leicht und herrlich frisch. Ich habe sogar gefrorene Himbeeren verwendet. Die sind schnell angetaut, waren aber dann schön kühl. Perfekt bei heißen Temperaturen. Ich liebe solche gemischten Salate, die mehr als die typische Gurke enthalten.

Was ist euer Rezept für den perfekten Sommer-Salat?


20 Kommentare
Duni S.
Ohhh du meine Güte! Meine liebe das sieht einfach UMWERFEND gut aus!! o_o Vor allem die Kombinaton mit Himbeer und Avocado klingt wirklich interessant und genau nach meinem Geschmack! Das kommt sofort auf die Muss-Ich-im-Sommer-Probieren-Liste 🙂
Sehr tolles Rezept, merci dafür :*
Ich wünsch dir noch einen tollen Tag Liebes!
Deine Duni ❤
Tulpentag
Danke, liebe Duni, für deine tollen Worte! Oh ja, probier ihn mal aus! 🙂 Ich bin gespannt, wie du ihn findest 🙂
Hab du auch noch einen schönen Tag!
Lieben Gruß,
Jenny
Lea von Rosy & Grey
Liebe Jenny, uiuiuiuiui DAS sieht mal nach nem Salat aus! Da ich im Sommer sowieso fast nix anderes esse, brauch ich immer ganz viel verschiedene Varianten in meinem Repertoire und dein Rezept kommt da auf jeden Fall mit rein!
Avocado! Himbeeren! Yummyyy 🙂
Liebste Grüße
Lea
Franzy vom Schlüssel zum Glück
hmmmmm
oh gott sieht das lecker aus!
Die Himbeeren hier brauchen noch etwas.. aber dann sind sie dran udn dürfen den Salat kennenlernen 🙂
viele liebe Grüße
Franzy
Tulpentag
Mir geht es da wie dir. Oftmals brauch ich nur einen Salat. Aber einen gehaltvollen. Und Abwechslung. Suche auch immer nach neuen Rezepten 🙂
Falls du ihn mal machst, sag mal Bescheid, wie er dir geschmeckt hat 😉
Lieben Gruß
Tulpentag
Haha, ich geb zu, Ich hab heute schon wieder Bock auf den Salat. Der war echt lecker! 😀 Also nur zu 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Britta
Yummi, Yummy der schmeckt bestimmt so gut wie er ausschaut!
Danke auch für das sommerliche Rezept!
Sommerliche Grüsse zu dir sende
Britta
Tulpentag
Oh ja, das tut er 😉 Gerne gerne!
Viele liebe Grüße
mareen | chocolate and clouds
Ich steh ja im Moment total auf Beeren im Salat und Avocado geht so oder so immer. Sieht super lecker aus.
xo.mareen
Tulpentag
Danke Mareen 🙂
Mir geht es mit Beeren und Avocado genauso.
Lieben Gruß
Katja von stilettosandsprouts
Aaaah wie lecker!! Siehste, liebe Jenny, DU hast alles richtig gemacht und machst uns bei dieser Hitze eine Freude mit diesem Traum-Salat! 😀 Sehr gut!!
Der sieht echt lecker aus, und ich würde sofort ein Schüsselchen nehmen. Avocado liebe ich eh total.
Wo sind denn die Burger? hihihihi… Du weißt, heiß und fettig… 😉
Wunderbares Rezept, danke dafür!
Hab noch einen fabelhaften Tag (vor allem gechillt und küüühl!)
Ganz liebe Grüße
Katja
Kimi
Hihi, mir geht's ähnlich, dass ich bei schlechtem Wetter gerne auf süßes zurückgreife. Aber jetzt bei Sommwetter sorgt die Sonne für gute Laune. Obwohl… ich leg gerade einen immensen Eiskonsum an den Tag 😀
Der Salat sieht köstlich aus und da sind ja nur Zutaten dein, die ich liebe! Klingt so erfrischend, Genau das richtige bei diesem Wetter 🙂
Hab noch einen schönen Abend – liebste Grüße,
Kimi
Tulpentag
Die Burger haben es nicht mehr aufs Bild geschafft 😀 Großer Hunger und so 😉
Aber ich werd die bald nochmal hier präsentieren.
Lieben Gruß!!!
Tulpentag
Eis… Dafür gibts ja auch einen eigenen Magen. 😀 Eis geht immer, egal ob -15 oder +39 Grad. Egal ob satt oder hungrig. PRO EIS. Haha.
Freu mich, dass dir der Salat gefällt 🙂
Lieben Gruß
Miri
Hi Jenny,
das klingt wirklich nach dem perfektem Sommersalat! Vor allem das Dressing klingt super lecker! Da es bei mir immer das selbe Dressing gibt, bin ich froh über etwas etwas Abwechslung! Zur Zeit esse ich viel Salat. Gerne mit Lachs, Avocado und Sonnenblumenkernen. Aber deine fruchtige Variante probiere ich auch bald aus.
Lieber Gruß,
Miri
Tulpentag
Hi Miri 🙂
Schön, dass du vorbei schaust!
Oh lecker – mit Lachs. Klingt suuuper.
Lieben Gruß,
Jenny
Kochen mit Diana
Dein Salat sieht super appetitlich aus. Wäre ich nicht allergisch gegen Himbeeren, würde ich es morgen nachkochen.
Tulpentag
Dankeschöööön 🙂 Echt schade, dass du keine Himbeeren essen kannst. Wie wärs mit Erdbeeren stattdessen? Ich hab hier auch ein lecker Erdbeer-Dressing dazu:
http://tulpentag.blogspot.de/2015/08/sukartoffelsalat-mit-avocado-und.html
Es sei denn, die darfst du auch nicht essen. ;(
Lieben lieben Gruß,
Jenny
Carinasfoodblog
Der Salat sieht toll aus und die Vinaigrette muss ich ausprobieren. Allerdings ist Avocado so gar nicht mein Fall 🙂 ich lasse sie einfach weg.
Dein Blog gefällt mir total gut und deine Bilder sind echt schön. Ich freue mich auf viele weitere Rezepte von dir.
Liebe Grüße
Jenny
Hey Carina 🙂
Lieben Dank für deine Worte. Da freu ich mich total drüber 🙂
Klar, die Avocado kannst du auch weglassen 🙂
Lieben Gruß,
Jenny