Quark-Nuss-Brötchen in 30 Minuten. Perfekt fürs Wochenende

Schnelle Brötchen in nur 30 Minuten
Brötchen mit Quark und Nüssen in nur 30 Minuten. Einfaches und schnelles Rezept, um Brötchen selber zu backen.

Kurz vor dem Wochenende habe ich noch 2 Leckereien für euch, die ihr in den nächsten Tagen gerne für euer Wochenend-Frühstück ausprobieren könnt. Bei uns gibt es Samstag und Sonntag immer frische Brötchen. Zu 90% backen wir diese selbst. Und da ich weder Lust habe, morgens lange in der Küche zu stehen, geschweige denn Stunden zu warten, bis der Teig gegangen ist, habe ich euch hier schonmal meine „Vollkorn-Brötchen über Nacht“ vorgestellt. Auch die Sonntagsbrötchen über Nacht, die es bei uns sehr häufig gibt, kann ich total empfehlen.
Heute zeige ich euch ein weiteres Rezept, das euch am Sonntag Morgen dank Backpulver in nur 30 Minuten leckere Quark-Brötchen beschert. So könnt ihr in Ruhe ausschlafen und laaaange frühstücken. Diese hier sind mit Vollkornmehl und Nüssen gemacht. Das sorgt für einen guten Start in den Tag. Der Quark darin gibt ihnen die gewisse Frische.

Brötchen mit Quark und Nüssen in nur 30 Minuten. Einfaches und schnelles Rezept, um Brötchen selber zu backen. Ohne Gehen aus Vollkorn.

Zutaten

für 4 Vollkornbrötchen

200g Dinkel-Vollkornmehl
80g Dinkelmehl
250g Quark
1 Ei
1/2 TL Salz
1 Päckchen Backpulver
1-2 Handvoll Nüsse
Brötchen mit Quark und Nüssen in nur 30 Minuten. Einfaches und schnelles Rezept, um Brötchen selber zu backen. Ohne Gehen aus Vollkorn.

Zubereitung

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Alle Zutaten vermengen. Wenn der Teig zu klebrig ist, noch etwas Mehl hinzu geben. Ist er zu fest, dann fügt ein bisschen Quark hinzu. In 4 gleich große Stücke teilen. Die Teiglinge auf das Backblech setzen und für etwa 15-20 Minuten im Ofen backen.

Brötchen mit Quark und Nüssen in nur 30 Minuten. Einfaches und schnelles Rezept, um Brötchen selber zu backen. Ohne Gehen aus Vollkorn.

Ich mag diese Vollkorn-Brötchen gern mit Walnüssen und Haselnüssen. Ihr könnt aber jede Sorte verwenden oder aber verschiedene mischen. Die Quark-Nuss-Brötchen können sofort gegessen werden. Sowohl Herzhaftes als auch Süßes passen gut dazu. Ich liebe sie ja besonders mit Frischkäse und Kresse. Einen Smoothie dazu und der Morgen ist gerettet. Morgen habe ich einen leckeren Aufstrich für euch, der ebenso super zu diesen Vollkorn-Brötchen passt.

Was gehört für euch zu einem perfekten Wochenend-Frühstück dazu? Ich bin gespannt. Schreibt es gern unten in die Kommentare.

50 Kommentare

  • Simone/S-Kueche

    Welch eine knackig-nussig-tolle Frühstücksidee! Vielen Dank für deinen Beitrag.
    Herzliche Grüße,
    Simone

  • Silke K

    Hallo Jenny,

    habe sie letztes Wochenende nachgebacken und bin schwer begeistert. Der Liebste hat sie nun zu seinem Favoriten unter den selbstgebackenen Brötchen erklärt, die ich bisher so ausprobiert habe. Besser als aufwändiges Hefebrötchen, somit in zweierlei Hinsicht besser. Vielen Dank fürs Teilen, Silke

  • Jenny

    Hallo Silke 🙂
    Du glaubst gar nicht, wie sehr mich das freut!! Ich danke dir fürs Nachbacken und für die liebe Rückmeldung 🙂
    Ich mags auch gern unkompliziert. Hefe dauert mir morgens zu lang. 😉 Hast du schon meine Brötchen über Nacht gesehen? Vielleicht wären die auch was für euch 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Silke K

    Hallo Jenny,

    die habe ich mir schon abgespeichert. Hast du die denn auch schon mal am gleichen Abend gemacht? Backe meist die Brötchen am Freitag fürs Wochenende vor, dann habe ich es am morgen einfacher. Vielleicht kann man die Brötchen schon vorher abteilen und kalt stellen, dann müssen sie nur morgens Raumtemperatur bekommen und können dann in den Ofen. Wäre alles einen Versuch wert.

    Das mit der Hefe war nicht schlecht, allerdings gingen die Teiglinge zu stark auf, sodass die Brötchen riesig und flach wurden. Bei deinem Rezept hier waren sie schön fluffig und rundlich wie wir sie uns vorstellen. Kannst alle meine Brötchenversuche auch auf meinem Blog sehen 😉

    Viele Grüße, Silke

  • Jenny

    Du könntest den Teig theoretisch auch morgens vorbereiten, dann ist er bis abends im Kühlschrank ebenso gegangen. Wichtig ist nur, dass der Teig etwa 12 Stunden geht. Und der geht wirklich mächtig auf 😉 Wäre also auch schade, wenn man den Teig ohne Gehzeit backt.
    Das mit dem Vorher abteilen kannst du aber mal probieren. Ich weiß nicht, ob sie dann so eine schöne Form haben, aber probieren kannst du es mal 🙂 Aber an sich (wenn man nach Rezept geht) ist das auch so morgens kaum noch Arbeit.

    Die Brötchen von Silvester auf deinem Blog sehen aber auch super aus. 🙂

    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Susi

    Liebe Jenny,
    Vielen Dank für das Rezept! Mein Freund achtet aufgrund seines Trainings auf eiweißreiche Ernährung, da sind Quark und Nüsse besonders gut!
    Wir probieren das Rezept bald aus!

    Liebe und herzliche Grüße,
    Deine Susi 🙂

  • Jenny

    Perfekt 🙂 Auch mit dem Vollkornmehl bieten die Brötchen sich dann gut an 🙂
    Freu mich!
    Lieben Gruß 🙂

  • sabrina

    Meine freundin hat die ganzen tage nachtdienst und als sie heut morgen von der arbeit kam,habe ich ihr ein tolles osterfrühstueck vorbereitet.es waren so einige leckere sachen dabei.jedoch war ihr und auch mein absolutes highlight deine obergeilen brötchen.ab jetzt gibts sie regelmäßig.meine freundin gab ihnen 300 punkte.hihi.danke fuer dieses megaleckere rezept

  • Jenny

    Hallo Sabrina 🙂
    Oh wow, lieben Dank für die tolle Rückmeldung. Ich freu mich wirklich riesig!!! Dann lasst es euch weiterhin gut schmecken. Super, dass ihr sie probiert habt 🙂
    Liebe Grüße,
    Jenny

  • Isabella

    Hallo,

    wirklich tolles Rezept. Habe ich heute endlich mal ausprobiert. Schmecken wirklich gut und gehen super schnell. Genau das was ich morgens brauche. Vielen Dank für dieses super Rezept.

    LG Isabella

  • Jenny

    Hi Isabella.
    Da freu ich mich sehr! Beim Mehl kann man variieren – genauso wie bei den Körnern. So wird man sie nie satt 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • RaBauki

    Hhhmmm…
    Hab heute vergessen, Brot zu kaufen und dachte, dann back ich uns was. Fand dein Rezept so interessant, dass ich daran hängen geblieben bin. Sehr lecker. Bin gespannt, was meine Familie heute Abend sagt. Beim nächsten mal werde ich die Nüsse etwas feiner hacken…
    Danke für diese tolle Idee. Schnell gemacht, wenige Zutaten, recht gesund. Was will man mehr…

  • Jenny

    Hey 🙂 Freut mich sehr, dass du es ausprobiert hast! Ich hoffe, es hat allen geschmeckt. Da fällt mir ein, die könnten wir auch mal wieder backen 🙂
    Ganz liebe Grüße,
    Jenny

  • Tanjii

    Hallo Jenny,
    lieben Dank für das tolle Rezept.
    Mein Männe ist total begeistert.
    Ich habe den Teig bereits einen Abend vorher zubereitet und fertig geformt in den Backofen gelegt. Das funktioniert auch prima 🙂
    Bei den Nüssen musste ich etwas umdisponieren, da wir keine mehr im Haus hatten. Gemahlene Mandeln und Weizenkleie & Leinensamen waren aber auch prima.
    Die Brötchen gibt es bei uns jetzt öfter 🙂
    Lg Tanjii

  • Jenny

    Liebe Tanjii.
    Ohh, das freut mich sehr! 🙂 Ich selbst habe die Brötchen echt lange nicht mehr gebacken. Sollte ich unbedingt mal wieder tun. Deine Variante mit den gemahlenen Mandeln klingt super!
    Lasst es euch weiterhin schmecken 🙂
    Jenny

  • MANUELA

    Ich hab sie heute auch noch gebacken, aber mit Buchweizenmehl. Da es glutenfrei sein sollte.
    Sie sind sowas von lecker und weich.
    Wow….Danke für das Rezept

  • Jenny

    Ach, wie schön! Ich freu mich. Lieben Dank für dein Feedback 🙂 Schön zu wissen, dass es auch glutenfrei funktioniert.
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Dave

    Hallo Jenny,
    das Rezept sieht super lecker aus. Als Backanfänger hätte ich mal ’ne Frage zum Quark: Magerquark? 20%?

    Vielen Dank schon mal im
    Voraus!

    LG

  • Jenny

    Hi Dave.
    Ich nutze da am liebsten Magerquark. Funktioniert aber auch mit fetthaltigerem Quark.
    Viele Grüße, gutes Gelingen und lass es dir schmecken!
    Jenny

  • Sandra Incollingo

    Mmmm……habe sie heute gebacken, und finde sie mega lecker. Super schnelles und leichtes Rezept! Danke vielmals
    Lg Sandra

  • Jenny

    Wie schön! Ich danke dir 🙂
    Wag dich gern auch mal an meine anderen Brötchen-Rezepte dran 🙂
    Jenny

  • Sabina

    Hallo 👋
    Nachdem ich letzte Woche so begeistert von deinen „über Nacht Brötchen“ war, habe ich heute früh deine Quark-Nuss-Brötchen ausprobiert. Die sind auch der Hammer!
    Ich glaube, ich kaufe nie wieder Aufbackbrötchen!
    Die sind so was von einfach und schnell zu backen und dann noch gesund und mega lecker!
    Vielen Dank für das Rezept ❣

    Liebe Grüße aus Berlin
    Sabina

  • Jenny

    Wow, freut mich das 🙂 Vielen lieben Dank für das tolle Feedback!! Das hat mir einen wunderbaren Morgen beschert 🙂
    Lieben Gruß nach Berlin.
    Jenny

  • Vivienne

    Ich habe sie eben gerade gebacken und sie sind himmlisch. Perfekt für das lange Osterwochenende! Danke 😘

  • Jenny

    Oh wie schön! Danke!! 🙂 Vor allem auch für das Feedback überhaupt.
    Ich wünsch dir schöne Feiertage.
    Jenny

  • Inga

    Ich backe die Brötchen fast jeden Sonntag 😊 die sind echt lecker und sehr schnell und einfach zubereitet!!!

  • Jenny

    Wie toll!! ♥ Damit machst du mir eine riesen Freude. Hast du meine anderen Brötchen mal ausprobiert? Du musst unbedingt mal die Sonntagsbrötchen über Nacht testen.
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Caro

    Hallo Jenny,
    Ich habe deine Brötchen gestern zum ersten Mal gebacken. Die wird es wohl ab jetzt öfter geben 😉 soo lecker und sooo einfach und schnell. Und dazu noch vollständig mit vollwertigen und Cleanen Zutaten. Ich bin sehr begeistert! Die Nüsse darin toppen den Geschmack zusätzlich. Ich hab zwei Hände voll aus ner Nussmischung genommen. Aber Walnuss schmeckt am besten 🙂

    Vielen Dank fürs Teilen!
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Caro

  • Sandra

    Super schnell und super lecker! Ich habe mich allerdings auch noch an die Küchenweißheit meiner italienischen Oma gehalten, die hat immer und überall Parmesan drüber gemacht, weil das auf jeden Fall immer alles besser macht. Sie hat sogar immer diese kleinen fertigtüten, in Restaurants jeglicher Art, mit dabei 😁 aber das ist eine andere Geschichte 😉
    Zu den Brötchen hat er jedenfalls sehr gut gepasst 😊
    Wie sieht es denn mit der Aufbewahrung und evtl einfrieren aus? Hast du da Erfahrungen?
    Meinem Mann schmecken die nämlich zu „gesund“ und für mich alleine sind 6 Stück doch etwas viel 😉

  • Jenny

    Huhu :-)) Danke für dein Feedback! Das ist ja lustig mit deiner Oma. Hihi.
    Hm, ich muss sagen, frisch schmecken die Brötchen am besten. Einfrieren habe ich noch nicht versucht, kann mir aber vorstellen, dass sie beim Auftauen auch wieder trockener werden können.
    Probiert unbedingt mal meine Sonntagsbrötchen über Nacht aus. Ich bin mir sicher, die schmecken auch deinem Mann ;-))
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Tina Moehle

    Hallo habe zufällig deine Seite gefunden. Da wir auf Eiweiß und gesunde Kh achten, passt dieses schnelle Rezept perfekt. Hatte allerdings nicht genug Quark habe dafür Joghurt genommen 150g sehr lecker. Gruß Tina

  • Jenny

    Hi Tina. Ach super. Ich wandel das Rezept auch manchmal so ab :-))
    Freut mich, dass es dir geschmeckt hat!
    Lieben Gruß
    Jenny

  • Andreas

    Hallo,
    Diese Brötchen haben mich echt überzeugt. Man kann wunderbar experimentieren mit Kernen, Nüssen oder Verhältnis Quark zu Mehl. Schmeckt richtig gut.
    Wovor ich mich scheue mit dem Experimentieren: Kann man eigentlich das Dinkelmehl auch durch andere Vollkornmehle ersetzen? Ich mag zum Beispiel gerne Roggen…Gibt es da Erfahrungen?
    Vielen Dank für dieses und andere Rezepte.

    Andreas

  • Jenny

    Hallo Andreas.
    Besten Dank! Das freut mich echt zu hören.
    Generell kannst du die Mehle durch andere Vollkorn-Varianten ersetzen, nur mit Roggen wäre ich vorsichtig. Meiner Meinung nach braucht man bei Roggen Sauerteig(ansatz), damit das Backergebnis gut wird. Ich denke, wenn du einen Teil des Mehles durch Roggen ersetzt, dürfte es klapppen (ich würde aber nicht mehr als 20% machen). Aber in dem Fall auch nur, weil das Ansäuern durch den Quark passiert.
    Im Zweifelsfall immer testen und gern auch hier mitteilen :-))
    Viele Grüße
    Jenny

  • Christine

    Auch schnell mal spontan gemacht, Mega lecker und nur gute Zutaten!
    Ich hacke die Walnüsse vorher, ansonsten alles so gelassen.
    Ich friere sie ein und und entnehme sie bei Bedarf und packe sie kurz im Backofen auf. Geht prima!

  • Jenny

    Hallo Christine.
    Das freut mich aber. Lieben Dank für’s Feedback. Das mit dem Einfrieren ist eine gute Sache. So sind sie noch schneller fertig und der Aufwand noch geringer :-))
    Viele Grüße
    Jenny

  • Marco Richter

    Hallo Jenny,
    die Sonntagsbrötchen sind ja schon lecker, aber diese sind ja durch noch weniger Aufwand sehr schnell und vor allem auch mal spontan gemacht , wenn kein Brot im Haus ist übers Wochenende. Die Kinder freuen sich immer , wenn ich frage , soll ich schnell Brötchen machen für die Schule!? Der eine mit Körner , der andere ohne Körner, einfach nur genial.
    Vielen Dank für das tolle Rezept.
    P.s.Teig ist schon im Kühlschrank, diesmal für die Sonntagsbrötchen , weil morgen ist ja Sonntag 😁👍

  • Jenny

    Hallo Marco.
    Das freut mich echt! Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Kinder diese Brötchen lieben :-))
    Vielen Dank fürs fleißige Ausprobieren und Feedback geben!
    Habt einen schönen Sonntag.
    Jenny

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert