Süße Pfannkuchen mit Osterhasen-Motiv für den Osterbrunch

Enthält Werbung in Form von Partnerlinks

Pfannkuchen für den Osterbrunch oder für Kinder. Rezept für Ostern.

Perfekt für den Osterbrunch – Süße Pfannkuchen

Ostern ist die perfekte Gelegenheit, ein ausgiebiges Frühstück oder einen gemütlichen Brunch mit der ganzen Familie zu genießen. Und was darf dabei nicht fehlen? Selbstgemachte Pfannkuchen! Dieses Ostern-Pfannkuchen-Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Hingucker: zweifarbige Pfannkuchen mit einem Osterhasen-Motiv. Die Kombination aus fluffigem Teig und fruchtiger Himbeersauce macht sie zum Highlight auf dem Frühstückstisch.

Pfannkuchen für den Osterbrunch oder für Kinder. Rezept für Ostern.

Pfannkuchen mit Osterhasen-Motiv

Gericht: Frühstück, Nachspeise
Servings: 7 Stück

Kochutensilien

  • 1 Pfanne ca. 24cm Durchmesser

Zutaten

Für den Teig

  • 30 g Kokosöl
  • 3 Eier Größe M
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Zucker
  • 500 ml Milch
  • 200 g Dinkelmehl Typ 630
  • 50 g Speisestärke
  • 2 TL Backkakao
  • 1 EL Milch zusätzlich für den Kakaoteig

Für die fruchtige Himbeersauce:

  • 160 g TK-Himbeeren
  • 1 EL Zucker

Anleitungen

  • Kokosöl vorbereiten. Das Kokosöl in einem kleinen Topf schmelzen und leicht abkühlen lassen.
  • Pfannkuchenteig herstellen. Die Eier mit Salz und Zucker schaumig schlagen, bis die Masse heller wird. Dann Milch, Mehl, Speisestärke und das geschmolzene Kokosöl hinzufügen und alles gut verrühren.
  • Kakaoteig anrühren. Etwa zwei flache Schöpfkellen Teig entnehmen und mit dem Backkakao sowie 1 EL Milch vermischen. Der Kakaoteig sollte fließfähig sein, aber nicht zu dünn.
  • Pfannkuchen backen. Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze (ca. Stufe 4 von 9) erhitzen. Den ersten Pfannkuchen beidseitig hell ausbacken, dann herausnehmen.
  • Osterhasen-Motiv ausstechen. Aus dem fertig gebackenen Pfannkuchen mit einer Hasen-Ausstechform ein Motiv ausstechen. Das herausgelöste Stück beiseitelegen.
  • Zweifarbigen Pfannkuchen gestalten. Den Pfannkuchen zurück in die Pfanne legen (die schönere Seite nach oben) und die Lücke mit dem Kakaoteig füllen. So lange backen, bis sich der neue Teig verfestigt hat. Anschließend den Pfannkuchen für wenige Sekunden von der anderen Seite braten.
  • Himbeersauce zubereiten. Die Himbeeren in einem kleinen Topf erwärmen, bis sie weich sind. 1 EL Zucker hinzufügen, gut verrühren und servieren.

Meine Empfehlung: Ausstechformen mit Hasenmotiv*

Pfannkuchen für den Osterbrunch oder für Kinder. Rezept für Ostern.

Variationen und Tipps für süße Pfannkuchen

  • Andere Motive: Statt Osterhasen können auch Herz-Ausstecher für den Valentinstag oder Muttertag verwendet werden. Perfekt dafür sind diese Herz-Ausstecher*
  • Kinderfreundlich: Mit Tier-Ausstechern lassen sich lustige Pfannkuchen für Kinder kreieren. Hier kann je nach Geschmack der Zuckergehalt reduziert werden. Wie wäre es mit passenden Tier-Ausstechern*
  • Gesündere Alternative: Wer eine gesündere Variante möchte, kann Dinkelmehl durch Vollkornmehl ersetzen und den Zucker durch Ahornsirup oder Kokosblütenzucker austauschen.

Pfannkuchen für den Osterbrunch oder für Kinder. Rezept für Ostern.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Teig am Vortag vorbereiten?

Ja, der Teig kann problemlos einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen. Vor dem Backen nochmals gut umrühren.

Kann ich die Pfannkuchen auch ohne Ei zubereiten?

Ja, Eier lassen sich durch Apfelmus (pro Ei ca. 50 g) oder eine Mischung aus 1 EL geschroteten Leinsamen und 3 EL Wasser ersetzen.

Welche Milch eignet sich für das Rezept?

Neben Kuhmilch funktionieren auch pflanzliche Alternativen wie Hafer-, Mandel- oder Sojamilch.

Kann ich die Pfannkuchen einfrieren?

Ja, die Pfannkuchen lassen sich gut einfrieren. Nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter einfrieren und bei Bedarf im Ofen oder Toaster aufwärmen.

Welche anderen Fruchtsaucen passen dazu?

Neben Himbeeren eignen sich Erdbeeren, Heidelbeeren oder eine Mango-Passionsfrucht-Sauce für eine exotische Note. Im Prinzip kannst du alles pürieren, was euch schmeckt.

Mit diesem Ostern-Pfannkuchen-Rezept zauberst du nicht nur köstliche, sondern auch optisch ansprechende Pfannkuchen auf den Tisch. Perfekt für einen gemütlichen Brunch mit der Familie!

 

Weitere leckere süße Rezepte zu Ostern

*Partnerlink

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating