Pannkaka: Schwedische Pfannkuchen
Liebt ihr Pfannkuchen auch so wie ich? Ich finde sie super: Sie gehen schnell und es gibt so viele verschiedene Varianten, sie zuzubereiten. Herzhaft, süß, als Torte, im Ofen, mit Backpulver als Pancakes…. Ich habe schon ganz viel davon ausprobiert und heute eine meiner neuen Lieblingsvarianten für euch: Pannkaka. Pannkakor sind schwedische Pfannkuchen, die in der Pfanne zubereitet und mit Schlagsahne und Marmelade gegessen werden.
Ihr wundert euch sicher, warum die Bilder heute so bunt ausfallen. Das hat einen ganz besonderen Grund, denn ich habe sie für ein Kinderbuch geknipst. Mein Pannkaka-Rezept ist nämlich im aktuellen Buch des Gruhnling-Verlages erschienen – „Pinipas Pfannkuchen Bäckerei“ – dem Kochbuch für Kinder, das ergänzend zu „Pinipas Abenteuer- eine himmlische Pfannkuchensuche durch ganz Europa“ herausgegeben wurde. Annika und Martin vom Verlag haben 31 Foodblogger an Land gezogen, die Pfannkuchen-Rezepte aus der ganzen Welt zusammensuchen. Selbst ich habe so viel dazu gelernt und möchte am liebsten alle Rezepte noch ausprobieren. Am schönsten finde ich, dass alle Rezepte kindgerecht in Tassen und Löffeln gemessen geschrieben wurden und das ganze Buch mit super schönen und bunten Bildern vom abenteuerlustigen Mädchen Pinipa ausgeschmückt wurde.
Zwei Exemplare möchte ich heute an euch verlosen. Mehr dazu gleich. Jetzt bekommt ihr erstmal das Rezept für die Pannkakor.
Zutaten
für 10 Pfannkuchen
6,5 Tassen Mehl (640g)
8 Eier
4,5 Tassen Milch (600ml)
4 EL Butter
1 TL Salz
etwas Öl für die Pfanne
Schlagsahne und Marmelade
Zubereitung
1.Zuerst musst du alle Zutaten in eine große Schüssel geben Verrühre sie kräftig mit einem Mixer, bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Der Teig sollte vom Löffel herunterlaufen, aber nicht zu wässrig sein. Wenn er noch zu dick ist, gib einfach noch ein bisschen Milch hinzu. Lass den Teig jetzt 10 Minuten stehen, damit er quellen kann.
2.Heize jetzt eine Pfanne mit etwas Öl vor und gib dann eine Schöpfkelle Teig hinein. Schwenke die Pfanne vorsichtig, damit der Teig besser verläuft. Wenn auf der Oberseite kleine Bläschen entstehen, kannst du den Pannkaka wenden. Lasse ihn noch kurz in der Pfanne, bis er auch von der anderen Seite goldgelb ist.
3.Die fertigen Pfannkuchen kannst du auf einen großen Teller legen und im Backofen warm halten.
4.Besonders gut schmecken die Pannkakor mit etwas Schlagsahne und Marmelade.
Verlosung – Gewinnt 2 Exemplare von „Pinipas Pfannkuchen Bäckerei“
Heute möchte ich 2 der Rezeptebücher, die garantiert nicht nur für Kinder, sondern für alle Pfannkuchen-Liebhaber genau das richtige sind, verlosen. Erzählt mir in einem Kommentar einfach, wie ihr Pfannkuchen am liebsten esst und sagt dazu, dass ihr gern ein Exemplar gewinnen möchtet. Alle, die einfach nur so etwas Nettes sagen möchten, können das natürlich gern tun 🙂 Schreibt einfach dabei, dass ihr nicht mit in den Lostopf wollt 🙂
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
- Das Gewinnspiel startet heute und endet am 02.01.2017 um 23:59Uhr. Der Gewinner wird im Laufe des nächsten Tages unter diesem Beitrag bekanntgegeben und per Mail benachrichtigt. Meldet euch daraufhin bitte bei mir mit Adresse zurück. Ich verschicke das Buch persönlich an euch.
- Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und in Deutschland leben. Egal ob mit oder ohne Blog.
- Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
EDIT: Die Gewinner stehen fest und wurden bereits per Mail benachrichtigt: Margit und Tanja G. 🙂 Herzlichen Glückwunsch, ihr zwei!!!


113 Kommentare
Kali
Oh ja gerne würde ich ein Exemplar gewinnen! Ich bin auch großer Pfannkuchen-Fan. Am liebsten esse ich sie haudünn als Crepes oder fett und saftig als amerikanische Pancakes, als solche gibt es sie auch auf meinem Blog idimin.berlin:-)
LG, Kali
Andrea
Ich esse Pfannkuchen am liebsten mit Apfelmus. Ich würde mich sehr über das Buch freuen. Liebe Grüße und schöne Weihnachtsfeiertage, Andrea
Bea
Ohhhh, da hüpfe ich gerne in den Lostopf! Pfannkuchen werden hier von allen drei Kindern gegessen, das kommt ja nicht so oft vor… Über Variatinsideen würde ich mich sehr freuen und drücke mir mal selbst die Daumen! Dir Wünsche ich fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr, liebst Bea
Alexandra
Über dieses Buch würde ich mich sehr freuen. Pfannkuchen mache ich für meine Familie so ca jede zweite Woche mal. Wir lieben sie mit Aprikosenmarmelade. Ein paar neue Inspirationen könnte ich gut gebrauchen.
Liebe Grüsse Alexandra
Sonja
Oh, da mach ich mit und hüpfe in den Lostopf. Das Buch ist für uns genau das Richtige! Meine Kinder sind alle drei süchtig nach Pfannkuchen, und Nr. 4 wird sie sicher auch verschlingen 🙂 .
Lieber Gruß,
Sonja
Christin
Am liebsten esse ich Pfannkuchen mit Apfelmus
Gerne würde ich ein Exemplar gewinnen
Lg
Nathalie
Es gibt glaub ich kaum jemand der Pfannkuchen nicht liebt… 😊 Bei mir gibts es sie auch ganz oft gefüllt mit Salami/Schinken Tomaten und einem Klecks hollandaise 😊 Aber auch süß und traditionell mag ich sie unglaublich gern… bei Tassen hab ich übrigens oft das Problem ob Kaffeetassen oder „Haferl“ gemeint sind, aber mit der grammanzahl lässt sich das ja leicht rausfinden 😊
Silvia
Hmmm wie lecker! Die werden auf jeden Fall ausprobiert. Danke für das tolle Rezept. Da du mich richtig neugierig gemacht hast, springe ich auch gerne in den Lostopf. Ich esse Pfannkuchen am liebsten herzhaft mit Salat, Tomate, gerne auch ein bisschen Käse 🙂 sehr lecker!
LG Silvia
Jenny
Daumen sind gedrückt 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Oh lecker. Das habe ich früher auch immer gemacht 🙂
Viel Glück!
Jenny
Jenny
Pfannkuchen sind eben ein Allround-Talent 🙂 Wie schön!
Auch meine Daumen sind gedrückt 🙂
Jenny
Mhh, klingt ultralecker! 🙂
Dann viel Glück bei der Verlosung 🙂
Jenny
Jenny
Haha. Das glaube ich gern! 😀
Bist schon dabei 🙂
Viel Glück von mir!
Jenny
Die Kombi hab ich als Kind auch sehr oft gegessen 🙂
Däumchen sind gedrückt!
Jenny
Glaube ich auch! Leeeecker klingt deine Variante. Ich hab gestern auch Schinken und Parmesan dazu gegessen 🙂
Bei Tassen (so ist es im Buch erklärt) handelt es sich um kleinere Tassen wie bei Oma 😉
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Das Buch ist echt toll! Ich mag die verschiedenen Varianten 🙂
Mit Salat und Tomate mag ich sie auch total gern.
Viel Glück!
Jenny
Bianca
Hallo 🙂
Das Buch sieht total toll aus und ich liebe Pfannkuchen <3
Sehr gern esse ich sie mit Apfelstückchen direkt im Teig oder fluffige Pancakes mit Ahornsirup und griechischem Joghurt.
Aber deftig mit viel Käse ist auch super lecker!
Liebe Grüße und schöne Feiertage,
Bianca
Jutta H.
Hallo, ich hüpfe gerne mit in den Lostopf. Pfannkuchen mit Heidelbeer und etwas Schmand. Liebe Grüße besinnliche Feiertage Jutta
Agnes
Klar möchte ich gewinnen – und ich mag Pfannkuchen am liebsten gefüllt als Crespelle.
LG
Agnes
Tine
Guten Abend meine liebe!
Ich liebe pfannekuchen. ❤ halb mit Milch halb mit Sprudel wasser😊 und zur pfannekuchen torte haben sie es leider noch nie geschafft. Sie sind vorher immer schon aufgefuttert! Ich esse sie am liebsten mit zimt und Zucker, mit Kakao und Zucker und mit anispulver aus Holland. Und wenn dann doch noch mal einer übrig bleibt, dann mag ich ihn auch mit kräuter frischkäse 😉 ich habe euer tolles Buch schon im Netz gesehen! Ich würde es so so so so gerne gewinnen! 🍀🐞❤Dankeschön! Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit 😊gvlg tine
Ramona
Wir essen pfannkuchen am liebsten mit nutella 😆 früher gab es sie immer mit Zucker oder Marmelade. Ich würde das Buch sooo gerne gewinnen. Schöne Weihnachten
Jenny
Stimmt, in den Teig habe ich die Apfelstückchen schon lang nicht mehr gemacht. Mhhh 🙂
Dir auch schöne Feiertage!
Jenny
Jenny
Lecker! Diese Variante habe ich noch nie probiert. Ich glaube, ich muss nochmal welche backen 😉
Dir auch schöne Feiertage ♥
Jenny
Jenny
Super, dann bist du somit im Lostopf 🙂 Ich drück die Daumen 🙂
Jenny
Jenny
Hi Tine 🙂
Haha. Ja, ich glaube am Vor.Futtern lag es bei mir auch immer 😀 Deine Vorschläge sind genau nach meinem Geschmack!
Auch dir drücke ich von Herzen die Daumen 🙂
Jenny
Jenny
Mhhhhh. Mit Nutella wie am Weihnachtsmarkt 🙂 Ich wünsch dir viel Glück bei der Verlosung 🙂
Schöne Feiertage 🙂
Jenny
Becci
Ich esse Pfannkuchen am Liebsten mit selbstgemachter Himbeermarmelade oder Mamas Apfelmus…einfach ein Traum! Vielleicht hab ich ja Glück und Fortuna ist auf meiner Seite und ich gewinne dieses tolle Buch! VlG, Becci
Nina
Guten Morgen!
Tolles Rezept und tolles Buch! In meiner Familie lieben alle Pfannkuchen und ich würde mich sehr über das Buch freuen 🙂
Die besten Pfannkuchen macht mein Mann: Groß und dick und darauf kommt Apfelmus und Zimt <3
Liebe Grüße
Nina
nina_rueba(at)web(punkt)de
Jenny
Hallo Becci 🙂 Ich drück dir ebenfalls die Daumen!!
Hab eine schöne Weihnachtszeit,
Jenny
Jenny
Lieben Dank! 🙂 Klingt oberlecker!
Viel Glück ♥
Jenny
Tina
Guten Morgen,
unsere Kinder lieben die „Dicken Apfelpfannkuchen von Oma“, mit Milch, Mineralwasser und natürlich Äpfeln, darüber eine ordentliche Portion Zimt und Zucker und alle sind happy 🙂 .
Ich springe natürlich auch gerne in den Lostopf…
Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Tina
info@kuechenmomente.de
Jenny
Hallo Tina.
Das kann ich gut verstehen. Die würde ich wahrscheinlich auch lieben 🙂 Die Omas kochen ja eh immer am besten 🙂
Ein schönes Weihnachtsfest auch für euch ♥
Jenny
Anja Jung
Ich liebe Pfannkuchen in Form eines dünnflüssigen Rührkuchenteigs mit ganz vielen kleinen Apfelstückchen drin.
Gerne wäre ich bei der Verlosung dabei!
maren
ich würde sehr gerne gewinnen <3
ich esse pfannkuchen am liebsten mit kirschen und schokosauce <3
Stef
Ich mag herzhafte und süße Pfannkuchen. Am liebsten klassisch mit Apfelmus oder aber Pfannkuchen-Lachs-Röllchen. Lecker!
Ich wünsch Dir eine schöne besinnliche Weihnachtszeit!
Sonja
Ich mag Pfannkuchen am liebsten mit Apfelmus, aber auch gerne mit Ahornsirup oder auch mal herzhaft mit Schinken, Käse und Schnittlauch.
Jenny
Hallo Anja.
Du machst einen dünnen Rührkuchenteig und machst daraus Pfannkuchen? Das klingt ja lecker ♥
Viel Glück!
Jenny
Jenny
Mhhh. lecker!
Daumen sind gedrückt 🙂
Jenny
Pfannkuchen-Lachs-Röllchen. ♥ Die habe ich ja schon ewig nicht mehr gegessen. Yummy.
Schöne Weihnachten 🙂
Jenny
Bei euren ganzen Ideen bekomm ich echt Hunger auf herzhafte Pfannkuchen. Lecker!
Lieben Gruß,
Jenny
Cinnamon
Ich mag Pfannkuchen gerne mit Räucherlachs und Spinat. Ich möchte gerne an der Verlosung teilnehmen, um noch viel mehr über Pfannkuchen zu lernen.
Jenny
Oh wie lecker! 🙂 Viel Glück!
Manuel S.
Hallo,
am liebsten esse ich Pfannkuchen mit Apfelmus.
Das Buch würde ich gerne gewinnen =)
lg.
Manu
Antea
Hallo!
Ich liebe Pfannkuchen mit Apfelmus und Zimt! Schön fluffiger Teig… besser kann ein Morgen nicht beginnen!
Würde natürlich gerne gewinnen 🙂
Jenny
Super, dann bist du somit im Lostopf! 🙂
Lieben Gruß
Jenny
Apfelmus und Zimt zusammen – klingt richtig gut! Viel Glück! 🙂
janni
ich esse meine Pfannkuchen am liebsten mit Zimt und Zucker oder mit Apfelmus. Das Buch würde ich sehr gern gewinnen
LG
Rebi
Ich möchte gern gewinnen 🙂 Ich mag gern Pfannkuchen mit Apfelstückchen im Teig und mit Apfelmus und Crepes mit Schokostreuseln und Pancakes mit Ahornsirup und alles, was sonst noch lecker ist!
Tina
Hallo, die Kids essen die leckeren Pfannkuchen am liebsten mit Apfelscheibchen.
Wir Erwachsene essen aber auch gerne deftiger mit einer leckeren Pilzfüllung.
Jenny
Mhh, lecker! Viel Glück 🙂
Jenny
Jenny
Super, dann bist auch du im Lostopf 🙂 Pfannkuchen sind einfach lecker und so vielseitig 🙂
LG
Jenny
Das mag ich auch voll gern!
Ganz liebe Grüße und die Däumchen sind gedrückt 🙂
Jenny
Gerlinde Kaneberg
ich mag sie mit marmelade
Petra Bonnetsmueller
Jaaa, Pfannkuchen ganz dick mit Nutella, und weil es auch a bisserl gesund sein soll, mit Banane. Würde gerne das Buch gewinne, um mir neue Ideen zu holen.
Ariana
Ich würde gerne ein Exemplar gewinnen! Ich bin Amerikanerin und esse am liebsten amerikanische Pancakes mit ein bisschchen Zimt im Teig und Ahornsirup oben drauf.
Oli
Würde sehr gerne ein Buch gewonnen.
esse Pfannkuchen m liebsten mit Nutella und Bananen 🙂
Guten Rutsch
Friedrich
Ich schwärme für Blaubeerpfannkuchen und würde gern ein Buch gewinnen
SabineW
Hallo Jenny,
ich mag meine Pfannkuchen am liebsten nur mit Zucker.
Manchmal auch noch mit kleinen Apfelstücken, die ich mit in den Teig gebe.
Über ein Exemplar des Rezeptbuchs würde ich mich sehr freuen! 🙂
Viele Grüße
Sabine
Elke
Wir lieben Pfannkuchen mit Blaubeeten und kleinen Apfelstückchen im Teig. E wäre schön zu gewinnen um neue Anregungen zu erhalten.
kinglouis
Das Buch hätte ich gerne. Meine Eier(!!)kuchen esse ich am liebsten dick, süß und saftig mit diversen Konfitüren.
Sinni
Huhu,
darber würde ich mich sehr freuen und deswegen hüpfe ich sehr gern in den Lostopf 🙂
Ich esse Pfannkuchen am liebsten mit Pflaumen oder Pflaumenmarmelade 🙂
Liebe Grüße Sinni
Jenny
Oh, das mag ich auch!
Jenny
Mhhh. Da muss ich immer an Weihnachtsmarkt denken! 🙂
Jenny
Sehr sehr lecker! Viel Glück 🙂
Lucy
Ich würde gerne ein Exemplar gewinnen. Ich esse Pfannkuchen am liebsten herzhaft mit Hackfleisch oder wenn süss, dann mit Zitronensaft und Zucker
Jenny
Das mag ich auch total gern! Lieben Dank fürs Mitmachen 🙂
Jenny
Oh wie lecker! Das muss ich auch mal probieren! 🙂
Jenny
Super, dann willkommen im Lostopf 🙂
Jenny
Das klingt total gut 🙂 Daumen sind gedrückt!
Jenny
Mhh, ich bekomme Hunger 😉 Viel Glück auch dir!
Jenny
Das habe ich ja noch gar nicht ausprobiert. Wird nachgeholt 🙂
Danke für die Anregung!
Jenny
Oh ja, mit Hackfleisch habe ich auch mal probiert. Sooo gut! Viel Glück! 🙂
alexandra
Am liebsten mit Vanilleeis und Schokosauce
Jenny
Auch sehr lecker. Mhhh 🙂
Dieter
Am liebsten mit Bananen und Fruchtjoghurt
Jenny
Zusammen mit Fruchtjoghurt habe ich Pfannkuchen noch nie gegessen. Klingt interessant!
Dominik
Apfelpfannkuchen sind mein Favorit & ich freue mich im Lostopf zu sein.
Marga
Am liebsten esse ich Pfannkuchen mit Apfelmus.
Ich möchte ein Buch gewinnen.
diephotographin
Ich liebe Pfannkuchen, doch leider konnte ich meine Kinder bisher nicht damit begeistern. Vielleicht helfen die Rezepte im Buch das endlich zu ändern.
Es kommt auf jeden fall auf meine Wunschliste, danke für den Tipp.
Lieben Gruß | Barbara
Michele
Wir lieben Pfannkuchen mit Zucker und Zimt oder Ahornsirup. Unsere kleine Maus liebt sie mit Nutella❤.
Da wir immer wieder gerne neue Rezepte ausprobieren würden wir uns über das Buch sehr freuen!
Stefanie Böhm
Oh toll, endlich mal wird Pfannkuchen Aufmerksamkeit zugeteilt, denn sie sind so lecker. Ich mag sie gerne etwas herzhaft mit Cremefraiche Creme und Räucherlachs..ein Traum. Aber die besten Pfannkuchen macht meine Mama, ich mag es sehr sie mit Zucker zu essen. Als ich noch klein war und zur Grundschule ging, kam nach der Schule öfters meine beste Freundin zu mir mit nach Hause (auch sie liebte die Pfannkuchen meiner Mama) und auf dem Heimweg sprangen wir immer und sagen unser Pfannkuchenlied..ich weiß nicht mehr genau wie es ging, aber es war eine wunderbare Zeit. Wünsche euch ein tolles 2017!
Tanja Gußner
Ich esse Pfannkuchen am liebsten mit Zimt und Zucker oder als Kaiserschmarrn. Und würde gerne Gewinnen.
Monika K.
würde gerne gewinnen, denn ich liebe Pfannkuchen… am liebsten mit griechischem Joghurt und ein wenig Marmelade oder frischen Früchten
SchokoladenFee
Liebe Jenny,
zunächst wünsche ich dir ein wunderschönes, erfolgreiches und vorallem gesundes Jahr 2017. 🙂
An deiner Verlosung würde ich auch gern teilnehmen, ich liebe Pfannkuchen! 🙂 Meistens esse ich sie mit Nutella oder die klassische herzhafte Variante mit Käse und Schinken. Deinen griechischen Pfannkuchenauflauf habe ich immer noch nicht geschafft nachzumachen, dabei habe ich es seit deinem Post vor 😀 Der klingt auch ganz so, als hätte er potential dazu eine Lieblings Pfannkuchen-Variante zu werden. 😀
Mach weiter so mit deinem Blog <:-)
Liebe Grüße,
Alex
Jenny
Apfelpfannkuchen scheinen ganz weit vorne zu liegen 🙂
Viele Grüße
Jenny
Super. Dann bist du hiermit im Lostopf 🙂
Jenny
Hi Barbara.
Echt? Sie mögen keine Pfannkuchen? Ein ganz seltener Fall. Hoffe, du bekommst sie mit dem Buch rum 😉
Lieben Gruß
Jenny
Ausprobieren könnt ihr mit dem Buch auf jeden Fall viel 🙂
Viel Glück!
Jenny
Oh wie lecker! Solche Geschichten finde ich echt toll! ♥ Ich habe auch so eine Beste-Freundin-Geschichte. Nur sind da Hefezöpfe die Assoziation 🙂
Dir und deinen Lieben auch ein schönes neues Jahr!
Jenny
Jenny
Oh ja, Kaiserschmarrn 🙂 Da gibt es auch ein lecker Rezept im Buch!
Jenny
Klingt sehr sehr lecker 🙂
Lieben Gruß
kerstin
ich bin gerne bei der Verlosung dabei. Ich esse sie am liebsten mit Nutella
Jenny
Hey Alex 🙂
Das wünsche ich dir und deinen Liebsten auch! Oh stimmt, der Pfannkuchen-Auflauf. Da hätte ich auch mal wieder Hunger drauf. Ist ja schon über 1 Jahr her 😉 Lieben Dank für deine Worte. Meine Daumen sind gedrückt!
Ganz lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Super. Dann drücke ich dir die Daumen!
stefan doblinger
Pfannkuchen habe ich gern mitner Kugel Eis und Eierlikör
Jenny
Das klingt auch sehr lecker!
Barbara
würde mich sehr über das buch freuen und Pfannkuchen esse ich am liebsten mit Vanilleeis und frischen Beeren
Jenny
Oh ja. Das klingt richtig gut 🙂
Anja
Am Liebsten essen wir sehr dünne Pfannkuchen mit Apfelmus und Zimt&Zucker oder auch herzhaft mit Schinken und Käse. Würde sehr gerne ein Exemplar gewinnen und neue Pfannkuchen ausprobieren. Liebe Grüße Anja
Jenny
Das ist auch genau meins 🙂 Ich drück dir die Daumen!
margit
Ich Liebe Pfannkuchen salzig und dazu eine Suppe
Erbseneintopf oder Blumenkohlsuppe
so lecker
Jenny
Auch eine Variante.
Vielen Dank fürs Mitmachen 🙂
Richard Hielckert
Mein Sohn von 5 ißt die am liebsten mit Honig und auch mag er holländische Poffertjes. Super wenn wir Rezepte aus andere Länder ausprobieren können.
Jenny
Poffertjes – mhh, lecker! Dann passt das Buch ja super zu euch 🙂
Andrea Braun
Meine Pfannkuchen esse ich am liebsten mit Apfelmus und Sahne. Und da meine Familie einfach immer und überall Pfannkuchen essen kann, hoffe ich eines der Bücher zu gewinnen, damit ich meine Familie mal mit neuen Kreationen überraschen kann.
Tatjana
Huhu,
am liebsten mag ich meine Pfannkuchen erstmal als viel. :’D Scherz beiseite, die amerikanischen fluffy Pancakes liebe ich sehr. Aber auch marrokanische Pfannkuchen mit viel Honig finde ich super… Hmmmmm.. Wenn ich das Buch gewinnen würde, könnte ich alles mögliche ausprobieren.
Juli Brandt
Ich esse Pfannkuchen am liebsten mit selbst gepflückten Blaubeeren.
Oder aber herzhaft mit Karamellisiertem Bacon.
Ach – ich probiere alles aus – deshalb würde ich auch gern so ein tolles Buch gewinnen und mich inspirieren lassen!
Jenny
Lecker!
Viel Glück! 🙂
Jenny
Haha. Das glaub ich dir gern. Viel ist immer gut 😉
Klingt alles so lecker, was du da schreibst. Daumen sind gedrückt.
Jenny
Und auch du bist noch im Lostopf 🙂 Viel Glück!
Barbara
Sehr lecker ists auch, wenn man in der pfanne nach dem wenden käsescheiben drauflegt und bißl anschmelzen läßt…pfeffer und salz drauf….leckerschmecker!
Jenny
Mhh, das klingt wirklich fantastisch 🙂 Muss ich auch mal machen.
Lieben Gruß,
Jenny
Pingback: