Vegetarische One-Pot-Pasta mit Paprika

Ein vegetarisches Rezept für ein One-Pot-Gericht mit Spaghetti und Paprika
one-pot-pasta-paprika-rezept

Meine One-Pot-Pasta auf tropische Art hat euch letztes Mal so gut gefallen, dass ich beschlossen habe, noch einmal ein Ein-Pfannen-Gericht zu machen. Diesmal mit Paprika, Tomaten und Zwiebeln. Dazu leckere Vollkorn-Spaghetti. Mega leicht, mega schnell, mega wenig Abwasch.

one-pot-pasta2

Was ist One-Pot-Pasta?

Wer One-Pot-Pasta noch nicht kennt: Bei diesem Gericht kommen alle Zutaten zusammen in den Topf – auch die rohen Nudeln. Man gibt Flüssigkeit hinzu und lässt alles zusammen köcheln. Ich bin ein riesen Fan davon, denn die Gewürze ziehen schon richtig in die Nudeln ein und es schmeckt immer herrlich, egal für welche Zutaten man sich entscheidet. Das Gericht hat abgesehen vom Geschmack einen weiteren Vorteil: Ihr braucht nur einen großen Topf und müsst nachher nicht viele kleine Töpfe und Pfannen spülen. Klingt gut, nicht wahr? 🙂

Für euch habe ich heute meine One-Pot-Pasta mit bunter Paprika vorbereitet. Wie immer kein Schönling unter den Gerichten, aber eine wahre Leckerei.
one-pot-pasta-paprika-rezept3

Zutaten

für 2 Personen

300g Vollkorn-Spaghetti
3 verschiedenfarbige Paprika
1 Dose gestückelte Tomaten in Saft
1 Zwiebel
3 EL Olivenöl
2 EL Balsamico-Essig
Paprikapulver, Salz und Pfeffer
500ml Gemüsebrühe
etwas frischen Rosmarin
evtl. Parmesan zum Darüberstreuen
one-pot-pasta-paprika-rezept2

Zubereitung

1. Die Paprika in Streifen, die Zwiebeln in Ringe schneiden.
2. Alle Zutaten in einen großes Topf geben und so lange köcheln lassen bis die Nudeln gar sind. Das dauert etwa 10 Minuten. Macht nach dieser Zeit einfach mal den Test.
Wenn die Zutaten gar sind, gebt ihr die Pasta auf den Teller und raspelt etwas Parmesan darüber.
Habt ihr One-Pot-Pasta auch schon einmal ausprobiert? ich bin gespannt, welche Zutaten ihr verwendet habt. Schreibt es mir gerne unten in die Kommentare.

17 Kommentare

  • charlotte just charlotte

    One pot pasta ging bei mir bis jetzt immer ziemlich schief! Das Rezept lockt aber doch meinen Ehrgeiz es nochmal zu versuchen!

    Liebe Grüße und auch Danke für Deinen lieben Kommentar bei mir

    Charlotte

  • Jenni

    One-Pot-Pasta! Was für eine geniale Variation des Nudeln-mit-Soße-Abendessens! Ich wollte das schon so lange einmal ausprobiert haben und bin doch irgendwie nie dazu gekommen.

    Aber dein schönes Rezept motiviert mich, beim nächsten Nudelkochen doch endlich einmal daran zu denken, nur einen Topf bereitzustellen. 😉

    Liebe Grüße
    Jenni

  • Tulpentag

    Hi Jenni 🙂
    Das freut mich, dich motiviert zu haben. Das ganze schmeckt auch einfach herrlich gut, weil alles so schön durchzieht. Viel Spaß beim Nachmachen! 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Anne

    So lecker, danke für die Rezeptidee! Ich habe es heute gleich mal ausprobiert und mir und meinem Mann hat es sehr gut geschmeckt 🙂 🙂 Macht Lust auf mehr One-Pot-Gerichte. LG! Anne

  • Jenny

    Oh wie schön, dass du das Rezept ausprobiert hast! 🙂 Und lieben Dank vor allem für die Rückmeldung. Ich hab es neulich auch erst wieder gekocht. Es geht halt eben auch sehr schnell 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Karl

    Hi,
    Hab das Rezept etwas abgeändert (Frische Tomaten, Lauch statt Zwiebeln, frische Kräuter,…)
    Wirklich lecker
    Lg

  • Savannah

    aber wie ist das denn mit dem nudelwasser? oder muss man da dann kein wasser zumachen damit die nudeln gar werden?

  • Jenny

    Hi Savannah,
    die Gemüsebrühe (halber Liter) reicht da völlig aus :-)) Du brauchst die Nudeln nicht extra kochen.
    Liebe Grüße,
    Jenny

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert