Vegetarische One-Pot-Pasta mit Paprika
Ein vegetarisches Rezept für ein One-Pot-Gericht mit Spaghetti und Paprika

Meine One-Pot-Pasta auf tropische Art hat euch letztes Mal so gut gefallen, dass ich beschlossen habe, noch einmal ein Ein-Pfannen-Gericht zu machen. Diesmal mit Paprika, Tomaten und Zwiebeln. Dazu leckere Vollkorn-Spaghetti. Mega leicht, mega schnell, mega wenig Abwasch.
Was ist One-Pot-Pasta?
Wer One-Pot-Pasta noch nicht kennt: Bei diesem Gericht kommen alle Zutaten zusammen in den Topf – auch die rohen Nudeln. Man gibt Flüssigkeit hinzu und lässt alles zusammen köcheln. Ich bin ein riesen Fan davon, denn die Gewürze ziehen schon richtig in die Nudeln ein und es schmeckt immer herrlich, egal für welche Zutaten man sich entscheidet. Das Gericht hat abgesehen vom Geschmack einen weiteren Vorteil: Ihr braucht nur einen großen Topf und müsst nachher nicht viele kleine Töpfe und Pfannen spülen. Klingt gut, nicht wahr? 🙂

Zutaten
für 2 Personen

Zubereitung


17 Kommentare
SehnSuchtsSachen
Liebe Jenny, das klingt sehr lecker!
Vielen Dank für's Teilen!
Herzliche Grüße von Martina
Tulpentag
Liebe Martina 🙂
Schön, dass du hier vorbei schaust und danke für deinen Kommentar!
Lieben Gruß,
Jenny
Krisi
Sieht sehr lecker aus, solche Onepotpastas sind wirklich super praktisch!
Liebe Grüsse,
Krisi
Tulpentag
Die sind echt praktisch! Ich mach mir die inzwischen oft, wenns schnell gehen muss 🙂
Lieben Gruß
charlotte just charlotte
One pot pasta ging bei mir bis jetzt immer ziemlich schief! Das Rezept lockt aber doch meinen Ehrgeiz es nochmal zu versuchen!
Liebe Grüße und auch Danke für Deinen lieben Kommentar bei mir
Charlotte
Tulpentag
Dann versuch das unbedingt mal 🙂 Ich würde behaupten, dass da nix schief gehen kann 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Jenni
One-Pot-Pasta! Was für eine geniale Variation des Nudeln-mit-Soße-Abendessens! Ich wollte das schon so lange einmal ausprobiert haben und bin doch irgendwie nie dazu gekommen.
Aber dein schönes Rezept motiviert mich, beim nächsten Nudelkochen doch endlich einmal daran zu denken, nur einen Topf bereitzustellen. 😉
Liebe Grüße
Jenni
Tulpentag
Hi Jenni 🙂
Das freut mich, dich motiviert zu haben. Das ganze schmeckt auch einfach herrlich gut, weil alles so schön durchzieht. Viel Spaß beim Nachmachen! 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Anne
So lecker, danke für die Rezeptidee! Ich habe es heute gleich mal ausprobiert und mir und meinem Mann hat es sehr gut geschmeckt 🙂 🙂 Macht Lust auf mehr One-Pot-Gerichte. LG! Anne
Jenny
Oh wie schön, dass du das Rezept ausprobiert hast! 🙂 Und lieben Dank vor allem für die Rückmeldung. Ich hab es neulich auch erst wieder gekocht. Es geht halt eben auch sehr schnell 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Pingback:
Karl
Hi,
Hab das Rezept etwas abgeändert (Frische Tomaten, Lauch statt Zwiebeln, frische Kräuter,…)
Wirklich lecker
Lg
Jenny
Hi. hmmm, klingt sehr sehr lecker!
Lieben Gruß,
Jenny
Savannah
aber wie ist das denn mit dem nudelwasser? oder muss man da dann kein wasser zumachen damit die nudeln gar werden?
Jenny
Hi Savannah,
die Gemüsebrühe (halber Liter) reicht da völlig aus :-)) Du brauchst die Nudeln nicht extra kochen.
Liebe Grüße,
Jenny
Waltraud
Ich habe noch Knoblauch und pack jo dazu getan super lecker
Jenny
Super lecker, liebe Waltraud! Freu mich, dass es dir geschmeckt hat.
Lieben Gruß
Jenny