Mandelmus mit Zimt – Einfaches Rezept für einen süßen Aufstrich

Enthält Werbung in Form von Partnerlinks Mandelmus ist ein unglaublich vielseitiger Genuss: als Brotaufstrich, Zutat im Müsli oder Smoothie, im Salatdressing oder sogar in herzhaften Gerichten wie gebratenen Nudeln. Besonders beliebt ist es aber in seiner süßen Variante – und genau dafür ist dieses Rezept perfekt. Es ist nicht nur lecker, sondern auch in wenigen Minuten selbst gemacht. Das Beste: Es ist eine günstige Alternative zu gekauften Produkten aus dem Bioladen. Warum du Mandelmus mit Zimt unbedingt selbst machen solltest Den Aufstrich selbst herzustellen hat einige Vorteile: Kostengünstiger: Hochwertiges Mandelmus ist oft teuer – mit diesem Rezept kannst du es deutlich günstiger zubereiten. Individuell anpassbar: Du bestimmst selbst die Süße, die Gewürze und die Konsistenz. Schnell gemacht: Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand hast du einen köstlichen Aufstrich. Ohne Zusatzstoffe: Du weißt genau, was drin ist – kein Palmöl, keine Konservierungsstoffe. Verwende zum Herstellen des Mandelmuses unbedingt eine gute Küchenmaschine, die entweder eine Mahlfunktion oder ein scharfes Messer besitzt.* Verwendungsideen für dein selbstgemachtes Mandelmus Mandelmus mit Zimt ist unglaublich vielseitig und kann auf viele verschiedene Arten genossen werden: Als Brotaufstrich – pur oder mit etwas Fruchtaufstrich kombiniert Im Müsli oder Porridge – sorgt für eine extra cremige Konsistenz In Smoothies – verleiht eine nussige Note und gesunde Fette Zum Backen – für Kekse, Muffins oder Energiekugeln Im Joghurt – für eine süße, nussige Geschmacksnote Als Topping – zum Beispiel auf Quarkauflauf Wie lange ist selbstgemachtes Mandelmus haltbar? Wenn du das Mandelmus in einem sauberen, luftdicht verschlossenen Glas aufbewahrst, ist es im Kühlschrank mindestens vier Wochen haltbar. Wichtig ist, immer mit einem sauberen Löffel ins Glas zu gehen, damit keine Bakterien hineingelangen. Falls sich Öl absetzt, einfach vor dem Verzehr umrühren. Häufige Fragen zu Mandelmus Kann ich das Mus auch ohne Öl machen? Ja, theoretisch kannst du das Öl weglassen, wenn du es etwas länger mixt. Das eigene Öl der Mandeln tritt beim Mahlen aus und sorgt für eine cremige Konsistenz. Falls es dir trotzdem zu trocken erscheint, kannst du nachträglich etwas Öl hinzufügen. Kann ich andere Süßungsmittel verwenden? Ja! Statt Honig kannst du auch Ahornsirup oder Agavendicksaft nutzen. Wenn du eine zuckerfreie Variante möchtest, kannst du das Mandelmus auch pur lassen oder mit etwas Erythrit süßen. Mein Mandelmus wird nicht cremig – was tun? Falls dein Mus zu fest bleibt, kannst du etwas mehr Öl hinzufügen oder die Mandeln länger mixen. Manche Mixer brauchen mehr Zeit, bis sich eine geschmeidige Konsistenz entwickelt. Selbstgemachtes Mandelmus – Genuss, der sich lohnt Mandelmus mit Zimt ist nicht nur köstlich, sondern auch eine tolle Alternative zu gekauften Aufstrichen. Es ist schnell gemacht, lässt sich vielfältig verwenden und spart zudem Geld. Probier es aus und entdecke, wie einfach du dein eigenes Mandelmus herstellen kannst! Du bist auf der Suche nach weiteren Aufstrich-Rezepten? Dann schau dir diese Alternativen an:   *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.