Low Carb Pizza mit Zucchini-Mandel-Feta-Boden

Enthält Werbung in Form von Partnerlink.
Beim Italiener bestelle ich mir meist die Pizza Italia – mit Parmaschinken, Rucola, Tomaten und Parmesan belegt. Ich könnte mich in diese Zutaten reinlegen, liebe alles, was Rucola und Parmesan beinhaltet. Damit ich mir diese Leckerei abends auch mal öfters gönnen kann, ohne gleich aus allen Nähten zu platzen, habe ich ein Rezept für einen Low-Carb-Boden erstellt. Der Zucchini-Crust-Boden kursiert überall im Netzt herum. Auf Pinterest habe ich ihn entdeckt und das Rezept nach meinen Vorstellungen ausgefeilt. Ich habe die Mengenangaben etwas angepasst, gemahlene Mandeln zugefügt und den Mozzarella durch Feta ersetzt.

Der Low-Carb-Boden ist etwas weicher als normaler Pizzateig-Boden, dafür aber um Welten würziger und geschmackvoller. Für ein rundes Blech braucht ihr:
Zutaten
Boden
400g Zucchini
40g Mandeln
1 Ei
100g Feta
Sauce
300g passierte Tomaten
Salz, Pfeffer
Oregano, Thymian
Tomatenmark
Belag
Rucola
Cocktailtomaten
roher Schinken
Parmesan
Zubereitung
Der Boden
1. Zucchini in der Küchenmaschine zerkleinern. Sie soll fein, aber nicht matschig werden. Ich benutze dafür und auch für das Mahlen der Mandeln später übrigens diesen Universalzerkleinerer*. Die Zucchini in einen Sieb geben und etwas Salz darüber streuen. Es ist wichtig, dass nun die Flüssigkeit aus der Zucchini heraustritt. Lasst sie also ein wenig im Sieb und drückt nach einer Weile die restliche Flüssigkeit heraus. Ich mache dies meist mit Hilfe eines Tuches. Je mehr Flüssigkeit herausgedrückt wird, umso knuspriger wird nachher euer Boden.
2. Mahlt nun die Mandeln ganz klein. Alternativ könnt ihr sie schon fertig gemahlen kaufen.
3. Gebt nun alle Zutaten für den Boden zusammen, Verrührt sie und gebt die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder in eine Form wie ich. Drückt den Boden dann etwas an.

4. Das Ganze kommt nun für etwa 20 Minuten bei 200-220°C in den Ofen bis der Boden leicht gebräunt ist. In dieser Zeit könnt ihr die Zutaten für die Sauce miteinander vermengen.
Belag
Ihr könnt die Sauce nun auf den Boden geben und die Pizza nach Belieben belegen. Sie kommt dann nochmal für 10-15 Minuten in den Ofen.
Bei meiner Variante legt ihr nun den Schinken auf die Pizza und lasst ihn im Ofen noch etwas kross werden. Holt das Blech dann heraus und legt die Tomaten und den Rucola oben drauf. Bestreut die Pizza dann noch mit etwas Parmesan. Fertig!

Übrigens habe ich Parmesan und Rucola früher gehasst! Ja! Ich konnte Käse an sich nicht ausstehen und Rucola war mir immer zu bitter. Unglaublich, dass ich heute förmlich danach giere.
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.


11 Kommentare
Duni S.
Whoooaaaa ♥ Jetzt komm ich nach meinem Urlaub endlich mal wider dazu auf deinem Blog etwas rumzustöbern und dann seh ich gleich so ein hammer geniales Rezept mit unfassbar schönen Fotos!! *__* Ich wollte schon seit EWIGKEITEN mal eine Low Carb Pizza probieren und kam nie dazu >.< Aber im Sommer wird das definitiv mal ausprobier,t danke für den super tollen Post meine Liebe ♥
Fühl dich ganz arg geknuddelt,
deine Duni :*
Tulpentag
Liebe Duni.
Schön, dass du wieder da bist. Habe deine Fotos schon bewundert 🙂
Vielen Dank für deinen Kommentar, freue mich 🙂 Du musst das unbedeingt mal ausprobieren!
Lieben Gruß
Lea von Rosy & Grey
Ui wie toll eine Low Carb Pizza wollte ich schon immer mal machen!
SIeht total lecker aus :))
Liebste Grüße
Lea
Tulpentag
Hi Lea,
es gibt so viele Varianten von Low Carb-Pizza. Mit Blumenkohl habe ich auch schon probiert. Auch lecker, aber diese hier ist nochmal um Ecken leckerer 😉
Lieben Gruß
PamyLotta
Hihi…. mit Rucola und Käse ging es mir ganz ähnlich. Auch Oliven und Knoblauch habe ich verschmäht und bin heute die erste, die das überall reinhaut.
Sieht wirklich lecker aus und ne Low-Carb-Pizza hab ich eh noch nie probiert.
Ganz schön tolle Sachen, die Du so zauberst 🙂
Liebe Grüße
Pamy
Tulpentag
Haha, ja lustig wie sich das verändert. 🙂
Probier die Pizza gerne mal aus!
Lieben lieben Dank für deine netten Kommentare! Freu mich sehr darüber!
Lieben Gruß
Helen
Hallöchen! Ich bin immer auf der Suche nach leckeren Low Carb Rezepten und bin so auf deinem Blog gelandet. Vielen Dank für dieses Rezept, nun muss ich nicht mehr auf Pizza verzichten 🙂
Tulpentag
Hallo Helen 🙂
Da freu ich mich aber! Du kannst gerne mal berichten, wie sie dir geschmeckt hat 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Jasmin
Wie gut, dass ich im neuen Jahr ds Ziel hatte 10 Kilo abzuspecken- das Rezept wird definitiv ausprobiert- mann sieht das lecker aus!
Gruß
Jasmin
Jenny
Ich back diese Pizza total gern! Schmeckt total lecker und geht nicht so auf die Hüften 🙂
Pingback: