Kürbis-Gnocchi mit Feta und Zwetschgen
Wie ihr Gnocchi selber machen könnt
Ich bin ein Fan des Selbermachens. Klar, wenns mal schnell gehen muss, kommen auch mal nur Nudeln ins kochende Wasser und ein Pesto dazu. Wenn ich aber Zeit habe, mache ich vieles selbst. Selbstgemachte Pasta, selbst geschabte Spätzle und selbst gemachte Gnocchi. Das Tolle ist dann nämlich, dass man alle möglichen Zutaten und Gewürze darin selbst bestimmen kann. Gnocchi machen ist eine ziemliche Sauerei und vor allem am Anfang braucht man Geduld. SCHWER ist es aber nicht.
Heute zeige ich euch mal das Rezept für meine Kürbis-Gnocchi. Und wer mich kennt, weiß, dass ich gerne verschiedene Geschmäcker kombiniere. So sind im Gericht also noch süßliche Zwetschgen und salziger Feta gelandet. Klingt skurril? Ist aber lecker. Wagt euch mal an solche Kombinationen 🙂
Zutaten für 4 Personen
für die Gnocchi
300g Kartoffeln mit Schale
600g entkernter Kürbis (das ist meist ein ganzer kleiner)
1 Ei
300g Weizenmehl
20g Butter
1TL Salz
Pfeffer
ansonsten
14 Zwetschgen
neutrales Öl
100ml Weißwein
20ml Balsamico-Essig
150g Feta
ein paar Zweige Rosmarin
1/2 TL Zimt
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Gnocchi
1.Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
2.Die Kartoffeln mit Schale kochen, den Kürbis halbieren, entkernen und dann in kleine Stücke schneiden.
3.Die Kürbis-Stücke für etwa 20 Minuten im Ofen backen bis sie weich sind.
4.Die gekochten Kartoffeln ausdampfen lassen (nicht abschrecken) und dann pellen.
5.Am besten auch die Schale des fertig gegarten Kürbis lösen.
6.Beides zerstampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken.
7.Die restlichen Zutaten dazu geben und zu einem klebrigen Teig verarbeiten.
8.Mit viel Mehl 4 lange Teig-Würste formen, in 1cm lange Stücke abschneiden und dann mit einer Gabel das Muster hineindrücken.
9.Jetzt einen Topf mit siedendem Wasser vorbereiten. Die Gnocchi vorsichtig hineingeben und solange darin lassen, bis sie an die Oberfläche kommen.
10.Mit einer Schöpfkelle herausheben und auf einem Gitter abtropfen lassen. So kleben sie nicht aneinander.
ansonsten
1.Die Zwetschgen entkernen und klein schneiden.
2.Eine große Pfanne mit Öl auskleiden.
3.Die Zwetschgen kurz darin schmoren, dann mit Weißwein ablöschen. Rosmarin dazu geben.
4.Die Gnocchi dazugeben, alles anbraten.
5.Mit Balsamico-Essig, Zimt, Salz und Pfeffer würzen.
6.Feta darüber streuen. Fertig!


26 Kommentare
Kali
Haha, meine Kürbis-Gnocci die ich selbst gemacht habe sind schon in den Startlöchern für meinen Blog. Ich musste sie selbst ml probieren nachdem ich in einem Restaurant ein ganz tolles Gericht gegessen hatte in dem sie waren. Tja, da bist du mir zuvor gekommen. Mein Rezept ist allerdings ganz anders, nur die Gnocci sind die gleichen:-)
LG, Kali
http://www.idimin.berlin/
Jenny
Ist doch kein Problem, liebe Kali. Sowas kommt doch vor 🙂 Ich bin gespannt auf dein Rezept!! Ich liiiebe Kürbis-Gnocchi!
Hab einen feinen Tag ♥
Yvonne
Ich liebe Gnocchi!! Der Herzmann leider nicht 🙁
Deswegen gibt’s die bei uns nicht so oft…
Die Kombi mit Zwetschgen kann ich mir allerdings noch nicht so ganz vorstellen 😀
Jenny
Oh wie schade :/
Die Kombi mit Zwetschgen klingt seltsam. Das kommt aber wirklich richtig gut. Aber ich bin auch sehr experimentierfreudig in der Küche 😉
Lieben Gruß,
Jenny
Jill
Das sieht aber gut aus! Die Kombi klingt echt interessant, ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es toll schmeckt.
Liebe Grüße
Jill
hopefray
Klingt gar nicht skurril, viel eher so wie mein zukünftiges Lieblingsgericht!
Ich bin grosse Kürbisliebhaberin und verarbeite die orangen Kerlchen zu grundsätzlich allem. Da wird deine Variante dieses Jahr sicherlich auch ihren Platz finden 🙂
Alles Liebe
hope
Jenny
Ja, das schmeckt wirklich lecker. Man unterschätzt, wie toll gegensätzliche Geschmäcker sich ergänzen können 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Ah, wie schön ♥ Ich bin gespannt, wie es dir schmeckt. Rückmeldung ist sehr gern erwünscht 😉 Fotos gern auch 😉
Lieben Gruß,
Jenny
ina whatinaloves.com
so toll dass du wieder dabei bist 😀 deine bilder sind soooo schön! wiedermal!
Jenny
Dankeschön, Ina. Bin gern dabei 🙂
Marsha
Oh man, das sieht genial aus. Bei mir gibt´s auch bald Gnocchi, hahaha. Ist wohl die Zeit dafür 🙂
Das heute zum Mittag, hach! *__*
Jenny
Ja, Gnocchi sind für mich auch irgendwie Herbst 🙂 Wie kombinierst du sie denn?
Lieben Gruß und vielen Dank ♥
Jenny
Sophia
oh ja, da hast du aber mal zwei richtige „Herbstlinge“ in einen Topf gesteckt- klingt sehr spannend !Gnocci gehen einfach immer und dann noch mit Kürbis- das ist richtiges Soulfood für mich …
hab die beste Woche !
love
sophia
Jenny
Ja, ein Herbst-Soulfood-Essen pur 🙂 Das sehe ich ganz genauso!
Dir auch eine schöne Woche, liebe Sophia! 🙂
Jenny
Julia Erdbeerqueen
Lecker schmecker, in der Kombi schmecken mir Zwetschgen bestimmt auch. Und die Gnocchi sehen köstlich aus und die Bilder sind toll geworden 🙂 ist das deine Hand da? 😀
Jenny
Danke dir liebe Julia ♥ Und ja. Darf ich vorstellen: Meine Hand 😀 Extra ohne Nagellack, weil ich keinen hatte, der farblich zum Gericht passt 😀
Das Bild hat mein Freund gemacht der Gute. Ich komm doch noch nicht so mit meinem Selbstauslöser und Stativ klar 😀
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Danke dir liebe Julia ♥ Und ja. Darf ich vorstellen: Meine Hand 😀 Extra ohne Nagellack, weil ich keinen hatte, der farblich zum Gericht passt 😀
Das Bild hat mein Freund gemacht der Gute. Ich komm doch noch nicht so mit meinem Selbstauslöser und Stativ klar 😀
Lieben Gruß,
Jenny
Ina Apple
Wow! Das ist ja echt eine tolle Kombination!! Das hätte ich jetzt sooo gerne!
Liebe Grüße, Ina
Jenny
Hey Ina. Die Kombination ist echt richtig lecker. Die Pflaumen passen super da rein 🙂
Lieben lieben Gruß,
Jenny
Eva von evchenkocht
Hi Jenny,
sehr leckere Fotos hast du da gemacht! Kürbisgnocchi habe ich auch schon öfter gemacht, aber auf die Variante mit Feta und Zwetschgen bin ich noch nie gekommen – find ich aber prima! Wird auf jeden Fall getestet! Danke für das schöne Rezept!
Liebe Grüße,
Eva
Jenny
Danke, Eva 🙂 Ich freu mich. Probier es mal aus. Bei uns gibt es die auch morgen wieder 🙂 Wenn auch etwas abgewandelt.
Lieben lieben Gruß,
Jenny
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Alfred
Gnocchi super der Rest na ja vielleicht zu Saure Zwetschgen
Jenny
Hallo. Freut mich, dass dir die Gnocchi geschmeckt haben. Ja, Zwetschgen können leider sehr unterschiedlich schmecken. Da kommt es sehr auf den Reifegrad und die Qualität drauf an. Vielen Dank für die Rückmeldung.