Kartoffelbrot mit Nüssen und Kräutern

Heute habe ich ein Rezept für euch, in dem ich meine liebsten Dinge miteinander verbunden habe: selbstgebackenes Brot, Nüsse und Kräuter. Naja, ich gebe zu, es gibt noch viele „liebste Dinge“ mehr, wie zum Beispiel Schokolade, Früchte, Eis… Aber frisches noch warmes Brot gehört auf jeden Fall dazu, seit wir unseren tollen Brotbackautomaten haben. Kaum vorzustellen, dass ich Brot bis zu meinem 20. Lebensjahr verabscheut habe. Kartoffelbrot mag ich dabei besonders gerne, weil es schön herzhaft und luftig ist.

Zutaten
für ein 750g-Brot
450g Dinkel-Vollkornmehl
2 Kartoffeln (ca. 300g)
290ml lauwarmes Wasser
1,5 TL Salz
1 TL Zucker
1 Päckchen Trockenhefe
optional: 2 TL getrocknete Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian, Oregano)
30g Walnüsse
30g Cashewkerne
Olivenöl zum Bestreichen.

Zubereitung vom Kartoffelbrot
1. Die Kartoffel(n) mit Schale in Wasser kochen (oder vorgekochte vom Vortag verwenden). Ausdampfen lassen, durch die Presse drücken oder stampfen.
2. Alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührers miteinander verrühren bis eine homogene Masse entsteht und an einem warmen Ort zugedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen.
3. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
4. Den Teig auf einem Blech mit Backpapier oder Silikonmatte zu einem Brot formen. Dabei noch etwas Mehl zur Hilfe nehmen. Ich klappe den Teig mehrere Male wie ein Päckchen von links nach rechts und von oben nach unten. Wenn die Form stimmt, mit Olivenöl bestreichen.
5. Das Kartoffelbrot etwa 20 Minuten lang backen, dann den Backofen auf 180°C herunterstellen und weitere 10-12 Minuten backen.

Wer Kartoffelbrot schon einmal gebacken hat, weiß, wie schön locker und luftig es immer wird. Ich weiß nicht, was der Zauber dahinter ist, aber es schmeckt jedes Mal unheimlich lecker!
Esst ihr denn gern Brot?


30 Kommentare
Juliane Buettel
Ich bin ganz begeistert von deiner Brotvariante. Das backe ich nachher mit den Kindern nach. Herzliche Grüße, Jule vom Crafty Neighbours Club
Tulpentag
Hallo Juliane 🙂
Ah ja, gerne. Da freu ich mich aber! 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Schön und Gut
Gott, ich liebe liebe liebe Kartoffelbrot. Dasist immer so wunderbar luftig und locker.
Und gerade diene Variante mit den Kräutern und Nüssen sagt mir sehr zu.
Da gehört dann ordentlich Ziegenkäse drauf, finde ich 🙂
Liebste Grüße,
Stefanie
christina
Ohhh das sieht so lecker aus! 🙂
Die Bilder sind auch echt stark geworden. Das Rezept muss ich unbedingt mal ausprobieren. Danke dafür!
Love,
Christina ♥
cinapeh.blogspot.de
Lea von Rosy & Grey
Hallo meine liebste Jenny,
oh mann es ist echt schon eine Ewigkeit her, dass ich nicht mehr bei dir vorbeigeschaut habe, endlich habe ich mal wieder Zeit! Das Brot sieht einfach nur köstlich aus und ich kann es mir perfekt zu einer leckeren Kürbissuppe vorstellen 😀
Liebste Grüße
Lea
Sandra von haseimglueck
Hi Jenny,
toll, dass du das Brotbacken für dich entdeckt hast, sonst wären wir nich in den Genuss deines großartigen Brotes gekommen 🙂 Ich muss ja zugeben, dass ich noch nie Kartoffelbrot gebacken habe, aber dein Rezept klingt so spannend, dass ganz gewiss demnächst ein Kartoffelbrot a la Tulpentag in den Ofen wandern wird. Toll!!!!
Liebste Grüße,
Sandra
KochzereMoni
Morgen Jenny, Kartoffelbroooot! *kreisch* Das sieht so lecker aus und ist immer so saftig! Mmmh. Da hast du mir jetzt aber Hunger drauf gemacht! LG und einen schönen Sonntag, Moni
Tulpentag
Oh ja, Ziegenkäse passt bestimmt super!
Danke, Stefanie 🙂
Lieben Gruß an dich zurück 🙂
Jenny
Tulpentag
Gerne gerne 😉 Freu mich, wenn du es ausprobierst!
Lieben Gruß,
Jenny
Tulpentag
Hey, Lea 🙂 Schön, dass du mal wieder vorbei schaust!
Zu Kürbissuppe kommt es mit Sicherheit auch gut! 🙂 Super Idee. Zu Zucchinisuppe hab ich es sogar schon getestet. Top.
Dankeschön 😉
Jenny
Tulpentag
Hey Sandra 🙂
Kartoffelbrot ist echt eins meiner Lieblingsbrote! Du MUSST es ausprobieren 🙂 Auch Kartoffelbrötchen sind einfach nur mega lecker!
Lieben Gruß,
Jenny
Tulpentag
Guten Morgen 🙂
So soll es sein, Moni. Den anderen immer schön Hunger machen 😀 😉 Dir auch einen schönen Sonntag!
Jenny
Nadine B
Guten Morgen Jenny,
das sieht aber auch sehr, sehr gut aus! Ich stehe total auf Nussbrot das ganze dann als Kartoffel-Nuss-Kräuter-Brot klingt wirklich perfekt kombiniert. 🙂
Liebe Grüße Nadine
Krisi
Oh ja Kartoffelbrot ist sooo lecker, genau wie du beschreibst, so saftig und fluffig, herrlich! Dein brot sieht super aus, da hätte ich jetzt sehr gerne ein Scheibe von;)
Liebe Grüsse,
Krisi
glückszauber
Liebe Jenny,
wow, wie lecker! Selbstgebackenes Brot mag ich ohnehin sehr gerne, aber an Kartoffelbrot habe ich mich bisher noch gar nicht versucht – klingt wirklich toll!
Liebe Grüße,
Sarah
Tulpentag
Danke, Nadine 🙂
Schön, dass du vorbei schaust!
Lieben Gruß,
Jenny
Tulpentag
Ich finde auch, man sollte Kartoffelbrot mal probieren 😉
Lieben Gruß,
Jenny 🙂
Tulpentag
Hey Sarah,
dann versuch es unbedingt mal. Ich finde das soo lecker!
Lieben Gruß,
Jenny 🙂
Katja von Stilettos & Sprouts
Das sieht ja super lecker aus. Man will direkt reinbeißen!!
Du hast absolut recht: Es geht fast nix über ein selbstgebackenes Brot. Und wie is es wieder: Hab ich noch nicht gemacht. Aaah…. wieso will ich immer so viel und mach es dann nicht? Kennste? Man braucht mehr Zeit… und überhaupt! 😉
Eine Freundin backt ihr Brot selbst. Und das schmeckt göttlich. Ich muss da echt auch mal ran.
Danke, dass du mir mit diesem Post einen Schubser gegeben hast 😉 Einen sehr sehr köstlichen!
Liebe Grüße zu Dir und hab noch einen guten Wochenstart!
Katja
clara vom tastesheriff
Liebe Jenny!
Das Rezept klingt super – muss ich unbedingt mal ausprobieren!
Schön, dass du dabei bist!
Liebste Grüße, Claretti
Tulpentag
Kenn ich 😀 Wobei ich die letzten Tage mal ordentlich Sachen von den anderen Blogs nachgemacht habe. Und es waren sooo leckere Sachen dabei 🙂
Ich geb dir jetzt auch nochmal einen dicken Schubser, bei dem Brot lohnt es sich nämlich wirklich! Würd mich freuen, wenn du es probierst und mal berichtest 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Tulpentag
Gerne, liebe Claretti 🙂
Es sind echt sooo viele tolle Sachen bei dir zusammen gekommen! 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Liska
Kartoffelbrot gehört definitiv auch zu meinen Lieblingsbroten – aussen knusprig, innen quetschig! Mhhh! Aber selbst gemacht habe ich es bisher noch nicht. Vielen Dank für das Rezept, das kann ich jetzt nachholen 😉 Eine tolle Idee finde ich auch, den Rosmarin mit zu verarbeiten.
Liebe Grüße
Liska
Tulpentag
"Quetschig" ist ja auch ein nettes Wort dafür 🙂 Freu mich echt, dass du es ausprobieren willst! Bin gespannt, wies dir schmeckt.
Lieben Gruß,
Jenny
Jenni Esteka
Deine Seite ist super! So viele tolle Rezepte und Beiträge <3
ganz liebe Grüße
http://www.jenniesteka.de ♥
mareen | chocolate and clouds
Mmm, das Brot sieht ja mega lecker aus. Ich liebe ja Kartoffelbrot und kann es mir sehr gut mit den vielen Kräutern drin vorstellen. Das werd ich sicher bald mal ausprobieren. Passt bestimmt super zu einem schönen herbstlichen Eintopf.
Liebe Grüße.
xo.mareen
Tulpentag
Dankeschön, Jenni 🙂
Willkommen hier.
Lieben Gruß
Tulpentag
Hey du 🙂
Ja, zu Eintöpfen, Suppen oder auch einfach warm mit Butter oder lecker Käse. Besonders zu herzhaftem passt es natürlich gut.
Lieben Gruß,
Jenny
Tina
Schon wieder so ein tolles Rezept! Kartoffelbrot habe ich überhaupt noch nie gemacht. Ich denke es ist an der Zeit, dass ich das auch mal probiere. Danke!
LG, Tina
Tulpentag
Danke liebe Tina 🙂 Ich freu mich über deinen Kommentar! 🙂
Probier es bitte unbedingt mal. Es ist soooo der Hammer 😉
Lieben Gruß,
Jenny