Kartoffelbrötchen
Was tun mit Resten an gekochten Kartoffeln?
Außen knusprig, innen saftig – so könnte man diese Kartoffelbrötchen beschreiben. Ich liebe selbstgebackene Brötchen. Auf dem Blog findet ihr schon allerhand Rezepte. Brötchen über Nacht, Süße Brötchen, Kartoffel-Maronen-Brötchen, schnelle Quark-Nuss-Brötchen, Pfannenbrötchen oder Vollkornbrötchen über Nacht. Wir essen sie alle gern und auch ihr habt schon viele davon ausprobiert. Diese Kartoffelbrötchen gehören nicht zu den schnellsten, sie halten im Kampf um den Geschmack aber locker mit. Viel Zeit könnt ihr einsparen, wenn ihr gekochte Kartoffeln vom Vortag übrig habt oder sie extra dafür schon einen Tag zuvor gart. Dann sind sie innerhalb von 90 Minuten fertig.
Zutaten für 8 Kartoffelbrötchen
240g rohe Kartoffeln (oder ca. 190g gekochte)
10ml Olivenöl
1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Zucker
500g Weizenmehl 550er
200ml Wasser
1,5 TL Salz
Zubereitung
1. Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser kochen. Abgießen und vollständig ausdampfen lassen.
2. Die abgekühlten Kartoffeln in eine große Schüssel geben, stampfen und mit den übrigen Zutaten mit den Händen zu einem Teig verkneten. Sollte der noch klebrig sein, könnt ihr einfach noch etwas Mehl hinzu geben.
3. Den Teig nun abgedeckt eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Gegen Ende den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
4. Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und in 8 Teile teilen. Jedes Teil leicht platt drücken und locker aufrollen. Mit der Naht nach oben auf das Backblech setzen.
5. Etwa 25 Minuten im Backofen backen.
Ich liebe diese Brötchen mit Käse oder Frischkäse. Aber auch Erdnussbutter oder Nussmus passen super dazu. Probiert es aus und erzählt mir gern in den Kommentaren, ob es geklappt hat, und vor allem, wie sie euch geschmeckt haben.


4 Kommentare
cindy
Was für eine Idee! Ich liebe selbst gebackenes Brot oder auch Brötchen – da gibt es ja so viele Variationen! Mit Kartoffeln habe ich das aber noch nie gemacht, kann mir aber vorstellen, dass es richtig lecker ist!
Liebe Grüße, Cindy
Jenny
Die Kartoffeln schmeckt man nicht raus, aber Kartoffelbrötchen und -baguette werden sooo weich innen und außen schön knusprig. Ich liebe es. Habe auch ein Kartoffelbaguette-Rezept auf dem Blog, wenn du das mal probieren willst 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Sabina
Hallo Jenny,
das ist mal wieder ein interessantes Rezept für das nächste Frühstück. Meine Frage dazu wäre, sollen es mehlig oder festkochende Kartoffeln sein?
Liebe Grüße aus Berlin ☀️
Sabina
Jenny
Hi Sabina. Am besten gehen mehlig kochende, ich habe sie neulich aber auch mit vorwiegend festkochenden Kartoffeln gemacht 🙂
Lieben Gruß,
Jenny