Salat mit Hähnchen und Avocado – Schnell, gesund und einfach

Enthält Werbung in Form von Partnerlink
Salat mit Hähnchen und Avocado mit einem Joghurtdressing. Dieses Rezept geht schnell und ist einfach zu machen. Es ist gesund und lecker.

Ein frischer Salat mit Hähnchen, Avocado und cremigem Joghurtdressing ist die perfekte Wahl für ein leichtes, aber dennoch satt machendes Abendessen. Dieses Rezept ist schnell zubereitet, voller gesunder Zutaten und ideal für alle, die unkomplizierte Küche lieben.

Warum dieser Salat so gut ist

  • Schnell zubereitet: In nur 15 Minuten steht der Salat auf dem Tisch.
  • Gesunde Zutaten: Hähnchen liefert Eiweiß, Avocado gesunde Fette und Joghurt sorgt für eine leichte Frische.
  • Sättigend: Durch die Kombination aus Proteinen und gesunden Fetten bleibt man lange satt.
  • Vielseitig: Das Rezept lässt sich nach Belieben anpassen, zum Beispiel mit Feta, Mais oder Nüssen.

Ein frischer Salat ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in den Speiseplan zu integrieren, sondern auch eine ideale Mahlzeit für heiße Tage oder als leichtes Abendessen. Die Kombination aus cremiger Avocado, saftigem Hähnchen und knackigen Salatblättern macht dieses Rezept besonders ausgewogen und lecker. Perfekt für alle, die gesunde Ernährung mit Genuss verbinden möchten.

 Salat mit Hähnchen und Avocado mit einem Joghurtdressing. Dieses Rezept geht schnell und ist einfach zu machen. Es ist gesund und lecker.

Salat mit Hähnchen und Avocado

Gericht: Salat
Servings: 2 Personen

Zutaten

Salat

  • 2 Salatherzen
  • 10 Cocktailtomaten
  • 1 Avocado
  • 200 g Hähnchenbrustfilet
  • 20 g Sonnenblumenkerne
  • etwas Rapsöl zum Braten
  • 10 Blätter Basilikum

Dressing

  • 150 g Naturjoghurt 3,5% Fett
  • 1 EL Rapsöl
  • 1-2 TL Honig
  • etwas Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken
  • 1 Spritzer Sojasauce

Anleitungen

  • Hähnchen anbraten
    Das Hähnchen in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten. Erst nach dem Braten in Streifen schneiden – so bleibt es besonders saftig.
  • Salat vorbereiten
    Salatherzen waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Scheiben oder Würfel schneiden. Cocktailtomaten halbieren.
  • Dressing anrühren
    Den Joghurt mit Öl, Honig, Zitronensaft und Sojasauce verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
  • Alles anrichten
    Den Salat mit Hähnchenstreifen, Avocado und Tomaten in eine große Schüssel geben. Das Dressing darüber verteilen, mit Sonnenblumenkernen und frischem Basilikum bestreuen.
 Salat mit Hähnchen und Avocado mit einem Joghurtdressing. Dieses Rezept geht schnell und ist einfach zu machen. Es ist gesund und lecker.

Tipps & Variationen

  • Mehr Crunch: Geröstete Mandelblättchen oder Walnüsse geben dem Salat extra Biss.
  • Fruchtige Note: Einige Weintrauben oder Granatapfelkerne sorgen für eine süßliche Frische.
  • Vegetarische Alternative: Das Hähnchen kann durch Fetawürfel oder Kichererbsen ersetzt werden.
  • Sättigungsbeilage: Ein Stück Baguette oder Vollkornbrot passt perfekt dazu.
Salat mit Hähnchen und Avocado mit einem Joghurtdressing. Dieses Rezept geht schnell und ist einfach zu machen. Es ist gesund und lecker.

Ein Salat, der immer gelingt

Dieser Hähnchen-Avocado-Salat ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch wunderbar wandelbar. Ob als leichtes Abendessen oder als Meal-Prep fürs Büro – mit diesem Rezept genießt du einen gesunden und leckeren Salat, der garantiert satt macht!

Meine Buchempfehlung:

XXL Salate und Salatdressing Rezepte: Entdecke eine Welt von kreativen und gesunden Ideen, perfekt für jede Mahlzeit und Gelegenheit – einfach zuzubereiten und voller Geschmack *

Du suchst nach weiteren leckeren Salatrezepten? Dann schau dich weiter auf meinem Blog um.

*Partnerlink

4 Kommentare

  • Theresa

    Wirklich ein schönes Rezept! Da bekommt man doch gleich Appetit. 🙂 Du hast auch ganz tolle Bilder und Themen insgesamt auf deinem Blog!

    Liebe Grüße,
    Theresa

  • Susanne Großegesse

    Bei mir dürfen auf gar keinen Fall Oliven und Rucola fehlen… *yummy* .
    Dein Blog ist wirklich toll!!…habe ihn durch eine Freundin kennengelernt und freue mich schon sehr darauf mich durch deine Rezepte zu probieren.
    Vor allem mag ich sehr, dass Du immer mit frischen und gesunden Zutaten arbeitest.

    Lieben Gruß,
    Susanne