Smoothie mit Mandel & Bananen – gesund, schnell und sättigend
Enthält Werbung in Form von Partnerlink
Ein einfaches Rezept für einen Low-Carb-Smoothie mit Magerquark, Mandelmus, Banane, Mandelmilch und Zimt – ideal zum Frühstück oder als sättigender Snack.
Warum dieser Smoothie perfekt für dich ist
Morgens muss es oft schnell gehen – ein aufwendiges Frühstück kommt für viele nicht infrage. Ein Smoothie ist die perfekte Lösung: Er liefert Energie, ist in wenigen Minuten zubereitet und lässt sich sogar unterwegs genießen. Besonders dieser Mandel-Bananen-Zimt-Smoothie überzeugt mit einer cremigen Konsistenz, sättigenden Zutaten und einem Hauch von Süße durch die Banane. Zusätzlich ist er eine Low-Carb-Alternative zu klassischen Frühstücks-Smoothies mit Haferflocken.
Vorteile dieses Smoothies:
- Schnelle Zubereitung: In weniger als 5 Minuten fertig
- Wenig Zutaten: Nur 5 Basiszutaten
- Low Carb: Durch Magerquark und Mandelmilch
- Sättigend & nährstoffreich: Perfekt als Frühstück oder Zwischenmahlzeit
- Natürlich süß: Kein zusätzlicher Zucker nötig
Gesunder Mandel-Bananen-Zimt-Smoothie
Zutaten
- 150 g Magerquark
- 1 große reife Banane oder 2 kleine
- 1 EL weißes Mandelmus
- 150 ml Mandelmilch
- 1/2-1 TL Ceylon-Zimt
Anleitungen
- Alle Zutaten in einen leistungsstarken Standmixer geben oder mit einem Pürierstab cremig mixen.
- In ein Glas füllen und sofort genießen.
Notizen
Warum Ceylon-Zimt die bessere Wahl ist
Zimt verleiht diesem Smoothie eine besondere Note, doch nicht jede Zimtart ist gleich gut.
Ceylon-Zimt vs. Cassia-Zimt:
- Cassia-Zimt: Wird häufig in Supermärkten verkauft, ist günstiger, aber enthält viel Cumarin, das in größeren Mengen gesundheitsschädlich sein kann.
- Ceylon-Zimt: Hochwertiger, milder im Geschmack und enthält weniger Cumarin. Hier kannst du Ceylon-Zimt kaufen*
Falls du oft mit Zimt kochst oder backst, lohnt es sich, auf Ceylon-Zimt zu setzen. Diesen bekommst du in Feinkostläden oder online.
Lies hier nochmal genauer den Unterschied zwischen den verschiedenen Zimt-Sorten nach.
Tipps für Variationen & Meal Prep
Dieser Smoothie lässt sich wunderbar an deine Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen:
- Protein-Boost: 1 EL Proteinpulver oder 1 TL Chiasamen für extra Eiweiß
- Noch cremiger: Eine halbe Avocado macht ihn besonders samtig
- Mehr Frische: Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für eine leichte Säure
- Kälter & erfrischender: Eine gefrorene Banane verwenden oder ein paar Eiswürfel mitmixen
Falls du ihn für unterwegs vorbereiten möchtest, fülle den Smoothie in einen verschließbaren Becher* und bewahre ihn im Kühlschrank auf. Er bleibt bis zu 24 Stunden frisch.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den Smoothie einfrieren?
Ja, du kannst den Smoothie in einem luftdichten Behälter oder in Eiswürfelformen einfrieren. Zum Verzehr einfach auftauen lassen oder die gefrorenen Smoothie-Würfel mit etwas Mandelmilch neu mixen.
Kann ich den Smoothie auch am nächsten Tag noch trinken?
Ja, du kannst den Smoothie im Kühlschrank aufbewahren. Rühre ihn vor dem Trinken gut durch oder mixe ihn noch einmal kurz auf.
Kann ich die Banane durch eine andere Zutat ersetzen?
Falls du weniger Fruchtzucker möchtest, kannst du stattdessen eine halbe Avocado und etwas Erythrit oder Stevia für die Süße verwenden.
Welche Mandelmilch eignet sich am besten?
Es gibt ungesüßte und gesüßte Varianten. Für eine Low-Carb-Version solltest du ungesüßte Mandelmilch* verwenden.
Dein perfekter Frühstücks-Smoothie
Dieser Mandel-Bananen-Zimt-Drink ist die ideale Wahl für alle, die ein schnelles, gesundes und sättigendes Frühstück suchen. Er ist einfach zuzubereiten, lecker und bietet eine großartige Kombination aus cremiger Konsistenz und natürlicher Süße. Perfekt für einen energiegeladenen Start in den Tag!
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

