Gebratener Spargelsalat mit Ziegenkäse-Crostini

Ein vegetarischer Salat aus roten Linsen, Spargel, Tomaten und Walnüssen

Spargelsalat grüner Spargel Crostini gesund vegetarisch Rezept rote Linsen

Es gibt wieder Spargel! Ich liebe ja besonders den grünen sehr. Am besten gebraten oder gegrillt wie auf diesem Baguette mit rotem Pesto, Shrimps und Spargel.  Lecker schmeckt er auch mit Hähnchen eingewickelt in Vollkorncrepes mit Spargelpesto. Den weißen essen wir eher selten. Nicht, weil er uns nicht schmeckt, sondern weil man ihn erst schälen müsste. Haben wir dann doch mal Hunger darauf, kaufen wir ihn uns bei einem der vielen Spargelbauern hier. Die übernehmen die lästige Arbeit nämlich für einen. Letzte Woche habe ich mich an einem neuen Rezept mit grünem Spargel versucht. Herausgekommen ist ein leckerer Spargelsalat, der kalt und warm schmeckt. Dazu gab es Crostinis mit Schafskäse, Honig und Thymian.

Spargelsalat grüner Spargel Crostini gesund vegetarisch Rezept rote Linsen

Zutaten

für 2 Personen

Spargelsalat

500g Spargel
etwas Öl
100g rote Linsen
200ml Wasser
200g Cocktailtomaten
40g Walnüsse
70ml Orangensaft
Salz, Pfeffer

Dressing

5ml weißer Balsamico-Essig
10ml Walnussöl
5g Honig

Crostini

4 Scheiben Ciabatta
120g Ziegenkäse
Honig
Thymian

Spargelsalat grüner Spargel Crostini gesund vegetarisch Rezept rote Linsen

Zubereitung des Spargelsalats

1. Die unteren Enden des Spargels abschneiden und den Rest in kleine Stücke schneiden.
2.Diese in etwas Öl scharf anbraten.
3. Währenddessen Wasser für die Linsen aufsetzen. Sobald dieses kocht, die gewaschenen Linsen in den Topf geben und etwa 5-10 Minuten kochen.
4. Nun den Spargel salzen und pfeffern und mit dem Orangensaft ablöschen.
5. Sobald der Orangensaft nicht mehr sichtbar ist, die Pfanne ausschalten.
6. Jetzt die Tomaten halbieren und in die warme ausgeschaltete Pfanne zum Spargel geben.
7. Die fertig gekochten Linsen und die Walnüsse untermengen. Alles mit Salz uns Pfeffer abschmecken.
8. Mischt nun das Dressing an und gebt es darüber.

9. Für die Crostini den Ofen auf 220°C Grillfunktion vorheizen. Jeweils 2 Schafskäsescheiben auf das Ciabatta legen. Mit Honig beträufeln und mit Thymian bestreuen. Im oberen Teil des Ofens für 5-6 Minuten backen.

Spargelsalat grüner Spargel Crostini gesund vegetarisch Rezept rote Linsen

Den Salat kann man auch gut mal zum Abendessen machen, denn er enthält viele gesunde Zutaten, bei denen man kein schlechtes Gewissen haben muss. Wie oft in meinen Rezepten treffen hier wieder verschiedene Geschmackskomponenten aufeinander, die das Gericht als Ganzes zu einem Gedicht machen. Die Säure des Orangensaftes und Essigs, die leichte Süße der Tomaten und des verwendeten Honigs sowie das Würzige des gerösteten Spargels. Auch die unterschiedlichen Konsistenzen machen alles erst interessant. krosses Baguette trifft auf leicht mehlige Linsen, die auf festen Spargel und knackigen Nüssen liegen. Yummy.

Welchen Spargel esst ihr denn am liebsten und was ist euer Lieblingsrezept?

4 Kommentare

  • Dandelion Dream

    Liebe Jenny, das Rezept klingt super lecker und ich werde es auf alle Fälle ausprobieren. Rote Linsen mag ich eh total gerne, die gab es erst am Wochenende in Form einer Linsen-Bolognese, aber noch nie in Kombination mit grünem Spargel. Das muss ich jetzt aber unbedingt ändern 😀
    Liebe Grüße
    Julia

  • Jenny

    Hi Julia 🙂
    Linsen Bolognese ist auch echt lecker! Mag ich auch sehr. Wir essen hier auch oft rote Linsen, die sind so vielseitig.
    Berichte mal, wies dir geschmeckt hat 🙂
    Liebste Grüße,
    Jenny

  • Bee

    Eine tolle Idee, Spargelsalat hatte ich letztes Jahr mal in einem Restaurant, allerdings aus weißem Spargel. Diese Variante hier gefällt mir sehr in der Zusammensetzung, wobei ich in unserer Gegend schon etwas Schwieirgkeiten habe grünen Soargel zu bekommen, wir leben in einer Weiß-Spargelhochburg. Eventuell würde ich die roten Linsen durch Quinia ersetzen, unterm Strich ist dein Rezept eine echte Anregung.

    Vielen Dank und liebe Grüße

  • Jenny

    Mhh, mit Quinoa oder Couscous hatte ich es auch erst überlegt. Ich glaube schon, dass das sehr gut passt. Auch mit weißem Spargel natürlich 🙂
    Freu mich, dass ich dich ein wenig inspirieren konnte!
    Hab einen schönen Sonntag!
    Jenny

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert