Erdbeer-Rosen-Sirup und eine Limonade

Erdbeer-Rosen-Sirup Limonade Rezept Getränk Sommer

Limonaden waren für mich früher immer übersüße Getränke mit künstlichem Geschmack, die es in jedem Getränkemarkt von verschiedenen Herstellern zu kaufen gab. Als Kind habe ich diese geliebt, denn es gab sie nur zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder anderen Familienfeiern. Heute kann ich gar nicht mehr verstehen, warum die Fertiglimonaden mir immer so gut schmecken konnten. Stattdessen habe ich in den letzten Jahren eine echte Vorliebe für hausgemachte Limonaden entwickelt. Die gibt es hier – im Gegensatz zum Dorf – in fast jedem Café und mit allen möglichen Geschmäckern. Mit den fertigen Limonaden aus dem Supermarkt haben die so gar nichts zu tun. Jetzt dachte ich, es wäre mal wieder Zeit, selbst Limonade herzustellen, nachdem ich gemerkt habe, wie gut mein Zitronen-Sirup, der in Sprudelwasser gegeben zum erfrischenden Getränk wird, bei euch ankommt.

Grundlage ist diesmal ein Sirup aus Erdbeeren und Rosenwasser. Für sich schon lecker, aber mit den richtigen Beigaben eine der leckersten Limonaden, die ich je getrunken habe. Der Sirup ist schnell gemacht und hält sich auch eine Weile, sodass ihr ihn auf Vorrat herstellen könnt. Er schmeckt im Sprudelwasser genauso lecker wie über Vanilleeis oder zum Milchreis.

Zutaten

für etwa 420ml Erdbeer-Rosen-Sirup

300g Erdbeeren
300ml kochendes Wasser
150g Zucker
1EL Rosenwasser

Rosen

Zubereitung

1. Wascht die Erdbeeren und entstielt sie. Gebt sie dann geviertelt in einen Topf.
2. Kocht das Wasser auf und gießt es über die Erdbeeren. Das Ganze sollte etwa 20 Minuten ziehen.
3. Kippt alles durch einen feinen Sieb und lasst es gut abtropfen.
4. Nun könnt ihr das Rosenwasser und den Zucker zur Flüssigkeit zugeben und alles 2 Minuten sprudelnd kochen lassen.
5. Füllt den Sirup in kleine Gläschen ab und verschließt sie sofort.

Erdbeer-Rosen-Sirup Limonade Rezept Getränk Sommer

Die Limonade

Ich habe in meine Limonade folgendes gegeben:

Sirup (Menge nach Belieben)
Sprudelwasser
Eiswürfel
2 Zitronenscheiben (Bio)
etwas Minze

Wer unbehandelte Rosen bekommt, kann zur Deko ein paar der Blätter in die Limonade geben.

Mögt ihr Limonade und habt ihr sie schonmal selbst gemacht? Was ist eure Lieblings-Variante?

 

Verlinkt mit „PaStell dich auf den Sommer ein„, Anika, der „Gartenzeit-Challenge“ und „Die perfekte Grillparty

17 Kommentare

  • mareen

    Genau so geht’s mir auch, liebe Jenny. So eine überzuckerte Limo war immer das Highlight wenn wir Essen gegangen sind oder bei Oma, aber heute sind sie mir auch zu süß – außer ab und zu muss ich sagen, macht mich so eine eiskalte Fanta dann doch an 😉
    Die selbst gemachten Limonaden sind da was ganz anderes, vor allem kann ich da selbst bestimmen wie viel Zucker ich drin haben will. Wenn ich irgendwo in einem Café eine hausgemachte Limonade auf der Karte sehe, dann bestell ich sie mir meist auch – so lecker! In meinem Lieblingscafé haben sie immer wieder mal eine neue Variante und die ist immer sowas von lecker.
    Bei Eistees ist es übrigens genau das selbe – die fertigen sind viel zu süß und selbstgemacht geht immer 😉
    Dein Sirup werde ich auch mal noch testen, solange es noch frische Erdbeeren gibt aber ich glaub das Rosenwasser werde ich weg lassen, das ist leider nicht ganz so meins.
    Ganz liebe Grüße.
    xo.mareen

  • Jenny

    Hi liebe Mareen 🙂
    Oh ja, ich habe den Pfirsich-Eistee geliebt. Neulich habe ich nochmal eine andere Sorte an der Arbeit probiert und konnte es wirklich NICHT trinken. Auch wenn ich Süß total liebe.
    Ohne Rosenwasser schmeckt die Limonade sicher auch sehr lecker. Würde mich freuen, wenn du es ausprobierst!
    Ganz lieben Gruß,
    Jenny

  • anett

    Liebe Jenny,

    ich lieebe Sirup in allen Variationen,
    deine kannte ich noch nicht :).

    Der große Rosen-Flavour-Freund bin ich nicht, mein Mann dafür umso mehr, er wird sich über dein Rezept freuen.

    Liebe Grüße
    Anett

  • Jules

    Oh liebe Jenny, da hast du dich mal wieder selbst übertroffen! Ein absoluter Traum und 100% mein Geschmack!

    Davon hätte ich jetzt gerne ein groooooooooooßes Glas! <3

    Alles Liebe,
    Julia

  • Jenny

    Hey Anett 🙂
    Dann würde ich mal sagen: Für deinen Mann MIT, für dich OHNE den Esslöffel Rosenwasser 🙂 Beides schmeckt super lecker!
    Hab noch einen schönen Tag!
    Jenny

  • Jenny

    Liebe Jules.
    Was soll ich sagen? Lieben Dank für deine lieben Worte! ♥ Freu mich wahnsinnig, dass dir das Rezept gefällt 🙂
    Viele Grüße,
    Jenny

  • Christina

    Hallo Jenny. Das Rezept klingt toll. Werde ich bald mal ausprobieren ☺️. Vielen Dank fürs Teilen! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Christina

  • Jenny

    Hi Christina 🙂
    Das freut mich. Teste es unbedingt mal. Würde mich freuen!
    Hab einen schönen Sonntag,
    Jenny 🙂

  • Rosy | Love Decorations

    Meine liebe Jenny 🙂

    Deine selbstgemachte Limo – ein kleines, pastelliges Träumchen! Das lädt mich gerade dazu ein, es nachzumachen – und das werde ich auch 😉

    Ich musste ja etwas schmunzeln, denn ich hab mich selbst in deinem Beitrag wiedergefunden 😀
    Wenn ich heutzutage so ein Hipster-Ice-Tea probiere, denke ich mir jedes Mal dasselbe: „…Was zum Teufel?!? Wieso stehen alle darauf und warum wird das so gehypt?!?…“
    Es ist einfach übertrieben gesüßt und so künstlich. Da bevorzuge ich selbstgemachte Varianten auch mehr – vor allem sind die ja noch nicht mal schwer zu machen 🙂

    Liebes, ich wünsche dir noch ein bezauberndes Wochenende und dicker Drücker zu dir,
    deine Rosy :*

  • Jenny

    Hi Rosy 🙂
    Jaa, mach die unbedingt mal nach! Stimmt, diese Hipster-Tees zählen auch dazu Auch wenn ich eher an die altbekannten Marken gedacht habe 🙂
    Hab du auch ein schönes Wochenende.
    Jenny

  • Julia Erdbeerqueen

    Was für eine tolle Idee. Ich bin mir aber nicht so sicher, ob es mir schmecken würde 😀
    Irgendwie habe ich total die Abwehr gegen blumigen Geschmack bei Essen und trinken. Dennoch bestimmt super gut, wenn man auf sowas steht und tausendmal besser als der gekaufte Kram. Ich habe auch vor Kurzem Minz-Zitronen-Sirup gemacht und das schmeckt einfach so gut mit Wasser 😀
    Sirup wird ab jetzt öfter selbst gemacht.
    Weiß meinst du, wie lange der sich hält?

  • Maria

    Ich liebe selbstgemachte Erfrischungsgetränke im Sommer und so eine Limo passt da immer sehr gut. Mit Rosen-Sirup habe ich Limo aber noch nie probiert. Klingt sehr interessant und lecker. 🙂

    Liebe Grüße,
    Maria

  • Jenny

    Haha. Wie wärs dann mit Erdbeer-Limonade? 😀 Minz-Zitronensirup klingt ja auch genial! Muss ich mal ausprobieren 🙂
    Ich schätze, durch den Zucker hält Sirup schon mindestens 2 Wochen. Aber ich weiß es nicht genau.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert