Dinkel-Vollkornkekse mit Rosmarin und Honig
Gesunde Kekse zum Frühstück oder für Zwischendurch

Manchmal braucht man einfach einen kleinen Snack zwischendurch. Sei es an der Arbeit, auf längeren Farten oder wenn man länger am Schreibtisch sitzt. Ich greife dann gerne mal zu Obst oder kleinen Energiebällen. Und mal ganz ehrlich: Was gibt es bei so grauem Wetter denn schöneres als mit einer heißen Milch mit Honig und Keksen auf der Couch zu liegen?!
Neulich habe ich Cookies aus Dinkel-Vollkornmehl gebacken, da ich mir etwas Bürokram mit nach Hause genommen habe und wusste, dass ich mittags wenig Zeit haben werde, großartig zu kochen. Außerdem bin ich jemand, der zwischendurch immer wieder Kleinigkeiten essen muss. Einfach für die Seele 🙂
Ich habe etwas experimentiert und herausgekommen sind leckere Dinkelkekse mit Rosmarin und Honig. Auch mein Freund hat sie für lecker befunden und deswegen will ich das Rezept gerne mit euch teilen.
Zutaten
Für etwa 60 kleine Vollkornkekse
120g Dinkel-Vollkornmehl
15g Weizenkleie
65g Honig
30g Kokosöl
2-3 TL Wasser
4g Backpulver
ein Zweig Rosmarin

Zubereitung
1. Den Rosmarin ganz klein hacken und mit allen Zutaten zusammen in eine Schüssel geben. Gut verrühren. Ist der Teig zu fest oder bröselt, etwas mehr Wasser hinzugeben.
2. Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
3. Den Teig ausrollen und mit Plätzchenformen ausstechen. Meine waren rund und nur etwa 3-3,5 cm Durchmesser. Ihr könnt natürlich auch größere nehmen. Den Teig immer wieder neu ausrollen und den Vorgang wiederholen bis er aufgebraucht ist. Wem das Ausstechen zu lange dauert, kann den ausgerollten Teig auch mit einem Messer in gleich große Quadrate schneiden.
4. Mit einer Gabel zur Deko ein paarmal einstechen und ab damit auf das Backblech.
5. Die Vollkornkekse kommen je nach Größe für etwa 8-10 Minuten in den Ofen. Fertig.
Dazu habe ich mir eine leckere heiße Milch mit Honig gemacht, in die ich einen Rosmarin-Zweig gesteckt habe, der nochmal ein tolles Aroma abgibt. Perfekt also zu den Cookies.
Diese Vollkornkekse sind übrigens auch super für Menschen, die morgens nicht viel frühstücken können oder den ersten Happen erst in der Schule, Uni oder an der Arbeit zu sich nehmen. Ich gehöre ja nicht dazu. Ohne großes Frühstück geht bei mir morgens nämlich gar nichts 😉 Lasst es euch schmecken!


29 Kommentare
Rosy | Love Decorations
Oh jaa, du sagst es – Kekse passen irgendwie immer, egal, wann und wo, hihi 😀
Du machst so tolle und schöne Fotos, liebe Jenny ♥ Da merke ich wieder, dass ich mir unbedingt eine richtige Kamera kaufen muss – ein Smartphone hat halt auch so seine Grenzen, nicht wahr!?
Fühl dich gedrückt und gegrüßt,
Rosy
Tulpentag
Liebe Rosy,
ich danke dir für deine lieben Worte! 🙂 Die Ausrüstung macht wirklich viel aus. Schau dir mal meine ersten Fotos an :/ Übel. Da hab ich nämlich auch noch mit der Digicam fotografiert. Meine Fotos sind noch nicht perfekt, aber wenn man Spaß dran hat, lohnt es sich, in eine gute Kamera zu investieren oder mal das ein oder andere Buch zum Thema (Food-)Fotografie zu lesen 🙂
Lieben Gruß,
Jenny 🙂
Tinka von Tinkas Welt
Perfekte Kekse für mich und mit Rosmarin, das stelle ich mir interessant vor!
LG
Tinka
Tulpentag
Die schmecken auch unglaublich lecker! Wenn du Rosmarin magst, dann musst du sie unbedingt nachbacken 😉
Lieben Gruß,
Jenny
Krisi
Oh wie lecker und tolle Zutaten. Muss ich unbedingt probieren, Kekse gehen ja zum Glück immer=)
Liebe Grüsse,
Krisi
Tulpentag
Danke liebe Krisi 🙂
Freu mich immer, wenn du hier so fleißig kommentierst! Kekse gehen wirklich immer, und wenn man nicht so gern futtert wie ich, halten sie sich auch lange in der Tupperbox 😉
Lieben Gruß,
Jenny
Mia
Ich finde ja: Gerade bei Ekelwetter geht nichts uber ein paar leckere Cookies. Dazu noch ein großer Becher Kakao und die Welt sieht definitiv gleich viiiel besser aus 🙂
Vollkorn und Rosmarin obendruff, besser geht's doch gar nicht 😉
Ganz liebe Grüße zu dir, Mia
Tulpentag
Ohhjaaa, Kakao. Mhh.
Danke, liebe Mia 🙂
Hab einen schönen Sonntag Abend!
Jenny
Susi
Liebe Jenny!
Diese Kekse lachen mich so an! Ich kann mir sie irgendwie so gar nicht mit Rosmarin vorstellen. Aber vermutlich benutze ich Rosmarin einfach zu wenig. Das werde ich die Tage mal ausprobieren! Liebe Grüße! Susi
Tulpentag
Hey Susi 🙂
Schön, dass du vorbei schaust! Rosmarin mag ich persönlich echt gerne. Probier es einfach mal aus. Du kannst ja für den Anfang eher weniger nehmen. 😉
Lieben Gruß,
Jenny
Doerthe Kirsten Meyer
Mhhhhh yummi, sehen die lecker aus! Jetzt bekomm ich langsam auch wieder Lust aufs Backen 🙂
Liebe Grüße
Dörthe
Caro von Zuckergewitter
Mhhhh, das klingt echt richtig lecker! Ich mag Kekse, die richtig Biss haben. Nach denen man dann auch ein bisschen satt ist, ohne dass man zehn Stück gegessen hat 🙂
Das Rezept werde ich bestimmt mal ausprobieren, lieben Dank!
Liebste Grüße und einen feinen Wochenstart,
Caro
Tulpentag
Na dann ran an die Kekse 😉
Lieben Gruß,
Jenny
Tulpentag
Ja, durch das Vollkorn und die Konsistenz (weniger luftig) sind sie wirklich recht sättigend. Ändert natürlich nix dran, dass man trotzdem mehr als 10 isst, wenn sie einem schmecken 😀 😉
Danke, liebe Caro.
Hab du auch einen schönen Montag,
Jenny
Elle
Gefällt mir sehr gute das Rezept. Wie auch der ganze Blog.
Liebe Grüße Elle
Tulpentag
Dankeschön, liebe Elle 🙂 Da freu ich mich sehr!
Lieben Gruß,
Jenny
Katja von Stilettos & Sprouts
Haaach, Jenny, ich träum mich gerade auf dein Sofa, dann gibt es da leckere Dinkelkekese und diese sensationelle Milch mit Rosmarin-Flavor dazu. Die Füße leg ich hoch auf deinen schönen, grauen Pouf… 😀 hahaha, DAS wärs jetzt!!
Was ein schöner Post. Ich habe wirklich umgehend Lust uf diese köstlichen Kekse bekommen und auf heiße Milch dazu… lecker und sooo gemütlich! Mensch, jetzt hör ich mein Sofa rufen… aber ich bleib stark, muss noch was tun 😉
Trotzdem hat mich dein Post gerade kuschelig und wohlig gestimmt 🙂 Danke dafür!
Ich drück dich und allerliebste Grüße zu Dir
Katja
Tulpentag
Auf meinem Sofa gibt es leider keine Dinkelkekse mehr 😀 Yummi yummi into my tummy und so 😀 Aber dafür Kürbis-Dattel-Fladen mit Feta und Kaffee mit Milchschaum.
Übrigens gibts am Donnerstag wieder mal einen Beitrag zu meinem Sofa. Das hat sich nämlich jetzt dem Herbst angepasst. 😉
Ich machs mir dort jetzt noch ein bisschen gemütlich bis die Nachtschicht ruft 😉
Freu mich jedenfalls total über dein Kommentar! 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Agnieszka von knutscher.de
Die Cookies sehen köstlich aus und ich stelle mir die Kombination mit Rosmarin sehr interessant vor. Eine wirklich tolle Idee. Das ist mit Sicherheit ein toller Seelenschmeichler für zwischendurch!
Liebe Grüße,
Agnieszka
Tulpentag
Danke, liebe Agnieszka und willkommen 🙂
Seelenschmeichler – das trifft es gut 😉
Lieben Gruß,
Jenny
glückszauber
Liebe Jenny,
hmm, deine Kekse klingen ja richtig lecker! Dass Rosmarin auch gut zu Süßem passt, weiß ich, seit ich zum Geburtstag von meiner Freundin Rhabarber-Rosmarin-Kuchen bekam und so stelle ich mir auch deine Kekse köstlich vor. 😉
Liebe Grüße,
Sarah
Tulpentag
Rhabarber-Rosmarin klingt aber auch mega. Mhhh 🙂
Ich finde auch, es passt super zu Süßem 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Seline Seidler
Wie lecker das aussieht. Da kriege ich gleich mega Hunger:D
Auch wenn ich Keks-Back-Anfänger bin und mein kläglicher Versuch, das nach zu backen, niemals so aussehen wird, werde ich das Rezept bestimmt mal ausprobieren!
Liebst, Seline
selscloset.blogspot.de
Tulpentag
Willkommen, Seline 🙂
Ach doooch, versuch es mal. Das waren auch meine dritten Kekse, aber die sind so einfach, die kriegst du hin 🙂 Wenn du willst, kannst du dann mal berichten!
Lieben Gruß,
Jenny
Sarah Refae
Lecker!! Ich habe die Kekse heute gebacken . Vielen Dank für das tolle Rezept !
Jenny
Oh wie schön! Das freut mich 🙂 Ganz lieben Dank für die Rückmeldung 🙂
Pingback:
Patricia
DEI Rezept hört sich sehr verlockend an. Leider hab ich keine Weizenkleie zu Hause – meinst du, Flohsamenschalen gehen auch?
Herzliche Grüße!
Jenny
Hi Patricia.
Leider habe ich so gar keine Erfahrung mit Flohsamenschalen und kann dir deine Frage nicht beantworten.
Ich würde es mit einer kleinen Menge vielleicht einfach mal ausprobieren.
Lieben Gruß
Jenny