Couscous-Salat mit Kichererbsen, Feta, Haselnüssen und Oliven
In 15 Minuten gemacht
Deswegen liebe ich Couscous-Salate so sehr: Sie sind schnell gemacht, Reste kann man wunderbar verwerten, sie sind vielseitig und gut als Mealprep vorzubereiten. Außerdem finde ich sie jetzt im Sommer perfekt – als Hauptspeise und als Beilage (zum Beispiel beim Grillen). Deswegen gab’s bei mir diese Woche auch mal wieder einen dieser Salate. Mit jeder Menge Kichererbsen, Haselnüssen, Feta, Oliven und Tomaten. Die Kombi ist super.
Wenn ich Rezepte zusammen stelle, achte ich immer darauf, dass die wichtigsten Geschmäcker vertreten sind. Neben der Basis füge ich eine leichte Süße, etwas Schärfe, eine leichte Bitterkeit und Säure hinzu. Etwas Salziges und Würziges darf natürlich auch nicht fehlen. Außerdem müssen meine Gerichte sowohl etwas Frisches als auch etwas Crunchiges enthalten. Dieser Salat erfüllt dies alles und deswegen wurde er auch so lecker.
Zutaten für den Couscous-Salat
für 2-3 Personen
125g Couscous
2 Dosen Kichererbsen
30g Oliven
10-15 Kirschtomaten
1 handvoll Haselnüsse
4 EL Olivenöl
1 TL Honig
1 EL Zitronensaft
frischer Basilikum
200g Feta
Chilipulver
Zubereitung
1. Gebt den Couscous in eine Schüssel und salzt ihn ein wenig. Kocht im Wasserkocher Wasser auf und gießt die auf der Packung empfohlene Menge darüber (oft gleiche Menge Wasser wie Couscous). Kurz umrühren und dann ziehen lassen.
2. Spült die Kichererbsen in einem Sieb durch und lasst sie abtropfen. Halbiert die Oliven und die Tomaten. Gebt alles zu dem Couscous hinzu.
3. Hackt die Haselnüsse klein und gebt auch sie zum Salat.
4. Rühr nun ein Dressing aus Olivenöl, Honig und Zitronensaft an und hebt es unter den Couscous-Salat.
5. Nun kommt nur noch etwas Chilipulver (je nach Schärfe dosieren), gehackter Basilikum und zerbröselter Feta dazu. Unterrühren und fertig.
Ich persönlich liebe die Kombination und habe mir extra mehr gemacht, damit ich 2 Tage davon essen kann. Das wird definitiv ein Salat, den ich auch mal mit zur Arbeit nehmen werde.
Wenn ihr auch so gern Couscous-Salate mögt, habe ich hier noch zwei weitere Rezepte für euch:


2 Kommentare
Karin Höflinger
Hallo Jenny,
Dein Couscous-Salat ist megalecker. Ich habe lediglich Pinienkerne verwendet, weil ich immer welche zuhause habe – wegen Pesto.
Muss einfach noch ein Kompliment nachschieben: ich finde es super, dass auf der Startseite Deines Blogs gleich ganz viele Fotos abgebildet sind. Mensch ist ja visuell unterwegs, manche vielleicht mehr, andere weniger – soll heissen ich mehr und schaue einfach gerne Bilder an und bei Rezpten ist das die halbe Miete, also fast schon angefangen zu kochen. Na ja nicht ganz, trägt zumindest zur Entscheidungsfindung bei.
Ich bin gespannt, was ich sonst noch so finde.
Liebe Grüsse,
Karin
Jenny
Oh, wie lieb! Ich freu mich riesig über deine Worte! :-))
Ich bin auch ein sehr visueller Mensch und lasse mich von Bildern gut „catchen“ (im positiven Sinne).
Dann lass es dir weiterhin gut schmecken. Vielleicht findest du ja auf meinem Blog noch was, was dich kulinarisch anspricht :-))
Ein schönes Wochenende!
Jenny