Chia-Bananen-Gugelhupf mit Vollkornmehl, Zimt und Cranberries

Kennt ihr das auch, dass ihr ein bestimmtes Rezept vor Augen habt und am Ende doch was ganz anderes beim Backen herauskommt als geplant? So ging es mir mit diesem Gugelhupf. Ich hatte vor, Jeannys Bananenbrot zu backen. Ich hab mich an die Teigherstellung gemacht und musste gleich feststellen, dass ich weder normales Weizenmehl noch TK-Himbeeren hatte. Und extra dafür zum Supermarkt? Nee. Ich habe einfach auf Vollkornmehl und getrocknete Cranberries zurückgegriffen. Zimt kommt bei mir in fast jedes Backwerk. Da kann ich nicht anders. Wie ihr außerdem unschwer erkennen könnt, sieht mein Werk auch nicht aus wie ein Brot. Grund ist die mintfarbene Form, die mir in der Küche ins Auge gesprungen ist.

Ich hab sie mal im Discounter gekauft, als ich eigentlich nur eine Packung Eier kaufen wollte, und bisher noch nie genutzt. Ich bin ein typisches Opfer von Spontankäufen. Wenn mich ein Objekt in einer schönen Farbe anlacht, muss ich es haben. Egal was es ist. Ich bin ja froh, dass es nur eine Gugelhupf-Form war, denn die kann man wenigstens gebrauchen. So wurde aus dem Chia-Bananenbrot ein Gugelhupf mit Chiasamen, Bananen, Vollkornmehl, Zimt und Cranberries.

Zutaten
für einen Gugelhupf
175g weiche Butter
175g Zucker
3 Eier
350g Weizen-Vollkornmehl
60g Chiasamen
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
2 große reife Bananen (schon leicht braun)
2 EL Naturjoghurt
1 TL Zimt
20g getrocknete Cranberries

Zubereitung
1. Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen
2. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
3. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, die Eier und das Mehl zugeben. Gut verrühren.
4. Dann die restlichen Zutaten bis auf die Cranberries einrühren.
5. Die Form einfetten und ein Drittel des Teiges einfüllen, dann ein paar Cranberries darauf verteilen. So weiter verfahren bis die Form voll ist.
6. Für 70 Minuten im Ofen backen.

Das war übrigens meine erste Backaktion mit Chiasamen. Bisher habe ich sie morgens nur in mein Müsli gegeben. Ich finde, sie geben dem Kuchen nochmal einen schönen Biss.
Zum Pinnen auf Pinterest
Habt ihr schonmal mit Chiasamen gebacken?


14 Kommentare
Franzy vom Schlüssel zum Glück
sieht ja mega lecker aus
und warum egtl kein brot in gugelhupfform.. ist mal was anderes 😉
Viele liebe Grüße
Franzy
Jenny
Danke, Franzy! 🙂
Der Brot-Gugelhupf-Wasauchimmer schmeckt so lecker 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Dandelion Dream
Hihi, das kenne ich definitiv! Geht mir auch total oft so. Deine Variante sieht aber auch köstlich aus. 🙂 Mit Chia-Samen habe ich bisher nur Brot gebacken, das war aber auch sehr lecker.
Liebe Grüße
Julia
Dandelion Dream
Jenny
Dankeschööön 🙂 Die schmeckt auch lecker. Habe gerade wieder ein Stückchen vor mir stehen 😉
Im Brot muss ich die Samen auch mal probieren!
Lieben Gruß,
Jenny
Krisi
Mhh das klingt lecker..Und mir gefällt es sehr gut mit dem Vollkornmehl. Passt auch super zu Bananenkuchen, da dieser sowieso immer schön freucht ist, wird er durch das Vollkornmehl dann nicht zu trocken=) Mhh jetzt habe ich Lust auf Kuchen=)
Liebe Grüsse,
Krisi
Jenny
Das passt wirklich gut 🙂 Der Kuchen ist null trocken. Einfach perfekt.
Lieben Gruß an dich 🙂
Jenny
Elsa Spirellis Allerlei
Hihi du bist ja eine Süße.
Erstmal dir noch ein frohes neues und jetzt kann ich endlich kommentieren, gestern habe ich aber dein Meisterwerk schon über Pinterest bewundert 😉
Das mit den abgewandelten Rezepten kene ich nur zu gut, aber da sind schon manchmal die tollsten Dinger dabei rausgekommen 😉 Also ruhig weiter machen 😛
Ganz liebe Grüße
Elsa
Duni | Windmelodie
Whooaa! Liebe Jenny, das klingt jetzt nicht nur wahnsinnig lecker sondern auch noch so richtig Gesund ;D Ich hab ehrlich gesagt noch nie etwas mit Chia Samen gebacken aber der Vadda von meinem Freund backt damit auch immer Brot ;D Sieht jedenfalls super lecker aus deine Variante und da ich ja jetzt gesünder essen wil *Vorsätzeodersoähnlich* probiere ich dein Rezept definitiv mal aus! 🙂 Merci dafür ^.^
Hab noch eine schöne Woche meine Liebe ❤
Deine Duni
Lea von Rosy & Grey
MMMMhhhhh liebe Jenny, was du immer wieder zauberst!
Bei dir würde ich gerne mal wohnen dann wäre ich sicher immer bestens versorgt :))
Liebste Grüße
Lea
Katja von Stilettos & Sprouts
Oh oh ohhh…. ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll! Ich versuch es mal… die Form!! Yeaah! Der Gugl… oberyeah! Zimt im Kuchen… ohyeahyeah… ! Du siehst, ich bin ja hier kurz vorm Ausrasten, hihihihi.
Wie du weißt, bin ich ja keine Backfee, aaaaber ich liebe Gugl, weil er so hübsch aussieht. Und natürlich auch schmeckt. Und deine Form ist auch sooo schön! Wo kommt die denn wech? 😀
Also Chiasamen sind ja auch nicht mein Ding, gell… hahaha… no Foodtrends, du weißt. Aber ich kann es mir gut vorstellen im Kuchen. Why not?
Er sieht auf jeden Fall soooo lecker aus. Und mit Zimt – das ist der Kracher, ich bin mir sicher.
Liebe Jenny, hab noch einen schönen Abend!
Liebste Grüße
Katja
Jenny
Dir auch ein frohes Neues 🙂 Hihi. Danke! Ich hab sooo viele Rezeptebücher. Ich habe noch nie danach gekocht. Ist immer nur Inspiration 😀
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Hey Duni 🙂
Ja, bis auf den Zucker ist der wirklich recht gesund 😉 Kann man aber sicher auch gut ersetzen. Brot muss ich auch unbedingt mal mit den Chiasamen backen! Freu mich, dass du den Kuchen ausprobieren willst 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Kannst gerne hier einziehen. Dann kannst du für uns immer schöne DIYs zaubern und alle anfallenden Geschenke verpacken 😀 Dankeschööön 🙂
Hab noch einen schönen Tag,
Jenny
Jenny
Also wenn ein Kuchen dich zum Ausrasten bringt, dann bin ich glücklich 😀 Freu mich sehr über dein Kommentar! Die Form ist aus dem Aldi Süd. Ohhh ja. Lohnt sich, da immer mal zu stöbern 😉 Chiasamen finde ich überraschend lecker. Naja, sonst würde ich sie auch nicht essen. Ich mag solche Samen und Körner an sich immer gern. 🙂 Haste mal probiert?
Und der Zimt passt wirklich voll gut. Ich zieh mir jetzt auch noch ein "Nach-Nachtdienst-Feierabend-Stück" rein 🙂
Lieben Gruß,
Jenny