Geröstete Cashewbutter

Ein Rezept für einfaches veganes Ceshewmus

Cashewbutter Cashewmus Mus selbermachen Nüsse Rezept vegan vegetarisch Aufstrich

Mit Nüssen kann man ja so leckere Aufstriche machen. Habt ihr das schon mal probiert? Ich kam damals auf die Idee, als ich im Supermarkt ein Mandelmus fand. Als das Glas leer war, beschloss ich, es einfach mal selbst auszuprobieren, und heraus kam ein super leckeres Mandelmus mit Zimt. Neulich habe ich ähnliches mit Cashewnüssen versucht und ich bin begeistert, wie man nur aus Nüssen eine so cremige Konsistenz hinbekommt. Ich zeige euch heute nicht nur das Rezept für das Cashewmus oder auch Cashewbutter, sondern auch noch ein paar Varianten und erzähle euch, wo und wie man das Nussmuss verwenden kann

Cashewbutter Cashewmus Mus selbermachen Nüsse Rezept vegan vegetarisch Aufstrich

Das Tolle ist, ihr braucht nichts weiter außer Cashewkernen und einer Küchenmaschine. Ich nutze dafür immer meinen Zerkleinerer, den ich euch unter meinen Lieblingen verlinkt habe. Ein echtes Universalding, das ich euch bedingungslos weiterempfehlen kann. Das Mus ist im Nu gemacht und so vielseitig einsetzbar. Wofür? Das verrate ich euch weiter unten. Auch verschiedene Varianten stell ich euch vor.

Tulpen rosa

 

Rezept für Cashewbutter

1. Heizt den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Gebt die Cashewkerne dann auf einem Blech in den Ofen und röstet sie etwa 7 Minuten an.
2. Nehmt das Blech heraus und lasst die Nüsse etwas abkühlen.
3. Gebt sie dann in den Universalzerkleinerer und zerkleinert sie so lange bis ein cremiges Mus entsteht. Schaut, dass das Gerät nicht zu heiß läuft. Ich habe zwischendurch immer mal eine Pause eingelegt.

Cashewbutter Cashewmus Mus selbermachen Nüsse Rezept vegan vegetarisch Aufstrich

Das war’s dann eigentlich auch schon. Das Mus schmeckt himmlisch cremig und leicht süßlich – ohne einen Zusatz von Zucker oder Öl. Ihr könnt natürlich noch eure Lieblingsvariante daraus zaubern – je nachdem, was ihr am liebsten mögt.

Varianten der Cashewbutter

Cashewbutter mit Meersalz

Cashewbutter mit etwas Kokosöl

Cashewbutter mit Kakaopulver

Cashewbutter mit einer Prise Zimt

Cashewbutter Cashewmus Mus selbermachen Nüsse Rezept vegan vegetarisch Aufstrich

Wie ihr Cashewmus verwenden könnt

Als Brotaufstrich

Im Smoothie

im Curry-Gericht

im Keks- und Kuchenteig

im Bananenbrot

im Müsli

 

Vielleicht fallen euch ja noch tolle Varianten oder Verwendungsmöglichkeiten ein. Dann lasst es mich wissen und hinterlasst einen Kommentar. Oder habt ihr solch ein Mus vielleicht auch schon mal ausprobiert?

8 Kommentare

  • cindy

    Oh, das klingt richtig lecker – das werde ich auf jeden Fall ausprobieren 🙂 Ich liebe selbstgemachte Aufstriche und experimentiere in der Hinsicht total gerne! Aber aus Cashewkernen habe ich bisher noch nichts gezaubert – muss ich tetsen und ich werde bestimmt noch irgendeine der „Extra-Zutaten“ mit rein geben. =)
    Viele Grüße, Cindy von Fräulein Cinderella

  • Julia Erdbeerqueen

    Hmmm, wie geil. Ich weiß schon, was ich mir bald kaufen muss 😀 Das Gerät! ich hab nur so einen Multizerkleinerer, aber der schafft das leider nicht 🙁

    Liebe Grüße

  • Jenny

    Hey Cindy 🙂 Berichte auf jeden Fall mal, wie es geklappt hat und vor allem, wie es geschmeckt hat 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Jenny

    😀 Haha 😀 Ich sag dir, diese Maschine ist bei mir mindestens 2x am Tag im Einsatz. Seit Jahren. *ichhabnixgesagt*
    Viele liebe Grüße,
    Jenny

  • Jenny

    Meiner wird bald 4 habe ich gerade gesehen 😮 *Großeliebe*
    Nussmus, Pesto, Smoothies, Puderzucker, Kaffeebohnen mahlen… Mache ich damit tagtäglich. Sogar Pfannkuchenteig mixe ich schnell im Smoothiemixer damit. Lässt sich dann nämlich wunderbar in die Pfanne gießen 😀

  • Sarah

    Hat mega gut geklappt und schmeckt sehr lecker! Ich empfehle Bananen dazu! Äpfel kann ich mir auch gut vorstellen aber habs noch nicht probiert! 👍🏻

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert