Schnelles Brot mit Dinkelmehl und Walnüssen ohne Gehzeit
5 Minuten Vorbereitung. In einer Stunde komplett fertig.
Außen knusprig, innen weich. Und dazu schnell gemacht. Nach meinem schnellen Chiabrot habe ich heute ein Rezept für ein Dinkelbrot mit Walnüssen für euch, das in unter einer Stunde fertig ist. Das Gute: Ihr müsst nur 5 Minuten ackern, der Rest erledigt der Ofen. Man könnte hier also genau genommen auch von einem 5-Minuten-Brot sprechen. Das Rezept kommt ohne Gehzeit aus.
Zutaten
für eine Kastenform von 25cm Länge
1/2 Würfel Frischhefe
350ml lauwarmes Wasser
50g Joghurt 3,5%
500g Dinkelmehl
1,5 TL Salz
1 TL Zucker
120g Walnüsse
Zubereitung vom Kastenbrot
1. Löst die Frischhefe im lauwarmen Wasser auf. Ich verrühre beides immer nochmal mit einem Schneebesen. Gebt dann den Joghurt dazu und rührt diesen ebenso gleichmäßig unter.
2. Jetzt gebt ihr das Mehl, Salz und Zucker sowie die Walnüsse dazu und verknetet alles gut mit den Knethaken eures Handmixers. Der Teig ist eher zäh.
3. Füllt dieses in die gefettete Kastenform um. Ich drücke dann immer nochmal den Teig etwas mit dem Teigschaber nach unten, damit sich später keine großen Luftblasen bilden, die dann das Brot auseinander fallen lassen. Wichtig ist auch, dass ihr den Teig gleichmäßig hoch verstreicht, sonst ist das Brot nach dem Backen innen noch zu weich und am Rand zu hart.
4. Das Ganze kommt nun in den noch kalten Ofen. Diesen stellt ihr erst, wenn das Brot drinnen steht, auf 200°C Ober-/Unterhitze ein. Das Brot muss etwa 55 Minuten backen.
5. Nehmt es dann aus dem Ofen, lasst es 5 Minuten in der Form und stürzt es erst dann auf ein Abkühlgitter. Erst abkühlen lassen, bevor ihr es anschneidet.
Das Brot schmeckt unheimlich gut einfach mit Butter oder Margarine, aber auch mit Marmelade oder Käse. Dann kommt der herbe Geschmack der Walnüsse besonders gut zur Geltung.
Wenn ihr solche schnellen Brote auch gern mögt, guckt euch auch unbedingt mal mein schnelles Chiabrot an:


2 Kommentare
Annette K.
Hallo Jenny,
ich habe das Brot nach deinem Rezept gebacken und muss sagen, dass ich persönlich das Brot besser finde, wenn der Teig 2 x 30 min geht. Er ist dann einfach lockerer.
Übrigens habe ich vor längerer Zeit schon versucht mit Hefe zu backen und das ist immer in die Hose gegangen. Seit ich nach deinem Rezept backe, macht es mir richtig Spaß zu backen, denn alle Brote, die ich bis jetzt gebacken habe, sind gut gelungen. Manchmal nehme ich anderes Mehl oder statt Walnüssen nehme ich Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne, aber es wird immer super. Danke dafür.
LG Annette
Jenny
Hallo liebe Anette.
Das kannst du natürlich immer machen. Mehr gehen lassen ist immer gut! Danke für deine Erfahrung :-))
Es freut mich übrigens total, dass du jetzt den Spaß am Brotbacken entdeckt hast!! Ich habe noch ein paar andere Brotrezepte auf dem Blog. Vielleicht magst du dich da ja mal probieren. Balsamico z.B. ist ein wahrer Saftigmacher im Brot :-))
Liebe Grüße