Enthält Werbung in Form von Partnerlink
Gibt es bei euch auch so Sachen, auf die ihr ganz oft einen Sicker habt? Sachen, die ihr dann unbedingt in dieser Minute haben wollt? Komme was wolle? Schokolade gehört eindeutig zu diesen Dingen dazu. Aber auch das Gericht, was ich euch heute zeige, zählt zu meinen Sicker-Favoriten. Die Kombination der Zutaten ist einfach zu lecker.
Eindeutig nicht das Topmodel unter den Leckereien hier (da sind diese gefüllten Blätterteig-Zöpfe zum Beispiel schon besser dran), aber geschmackstechnisch ganz weit oben. Blätterteig mit im Ofen kandierten Tomaten. Auf einer Pestoschicht. Als Topping dann Rucola und Parmesan. Mhhh.
Zutaten
eine Packung Blätterteig
500g Tomaten
4 EL Olivenöl
Pfeffer
1 TL Salz
1 EL Zucker
2 EL grünes Pesto
Rucola
etwas Parmesan
Zubereitung
1. Den Backofen auf 130°C Umluft vorheizen. Die Tomaten halbieren und die Kerne entfernen.
2. In einer Schüssel das Olivenöl mit dem Salz, Pfeffer und dem Zucker vermischen und anschließend auf ein Backblech mit Backpapier gießen. Die halbierten Tomaten mit der Schnittseite nach unten auf das Blech legen und für eine halbe Stunde in den Ofen geben.
3. Inzwischen den Blätterteig auf ein Backblech geben und das Pesto gleichmäßig darauf verteilen.
4. Wenn die Tomaten fertig sind, werden diese auf das Pesto gegeben. Das Ganze kommt für weitere 20 Minuten bei 160°C in den Ofen.
5. Nach der Backzeit könnt ihr den Rucola auf den Tomaten verteilen und den Parmesan darüber reiben.
Schmeckt sowohl warm als auch kalt am nächsten Tag sehr lecker!
Ich habe Cocktailtomaten genommen, die schmecken mir am besten. Wenn euch die Arbeit mit dem Entkernen hier zu viel ist, nehmt größere Tomaten. 🙂
Tipp
Sticht man den Blätterteig aus und formt ihn in kleine Tarteförmchen oder schneidet ihn vorher in kleine Stücke zurecht, hat man einen super Snack für Picknick oder Brunch.
Die Idee habe ich aus dem Buch Tartes & Quiches* entnommen und nach meinem Geschmack abgeändert und angepasst.
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
14 Kommentare
Dandelion Dream
Ich mag die Kombination von Rucola und Tomaten sehr gerne und zusammen mit dem Pesto hört sich das klasse an! Blätterteig verwende ich eigentlich fast nie, ich mache dann meistens einen Flammkuchenteig, der ist auch sehr fein 🙂
Hab ein schönes Wochenende!
Julia
Dandelion Dream
Elsa Spirellis Allerlei
Das klingt ja super…ich wäre wahrscheinlich mit dem Rocula etwas sparsamer als du, weil ich den nicht ganz so toll finde, aber an sich ist das ne super coole Rezept Idee 😉
Ganz liebe Grüße und ein tolles Wochenende
Elsa
Bee
Das sieht sehr lecker aus, eine schöne Idee Blätterteig so zu verwenden. Und sehr schöne Bilder, die einladen zum Reinbeißen 🙂
Liebe Grüße, Bee
Krisi
Sieht super lecker aus, eine leckere Kombination!Ich verwende eigentlich nie Blätterteig, dafür gerne Hefe- oder Flammkuchenteig=) Ich habe übrigens das Wort Sicker davor noch nie gehört, aber ist klar was du damit meinst!;)Wieder was neues gelernt;)
Liebe Grüsse,
Krisi
Jenny
Mhh, mit Flammkuchenteig kann ich mir das auch voll gut vorstellen. Probier ich auch mal aus 🙂
Dir auch ein schönes Wochenende!!
Jenny
Jenny
😀 Rucola muss man mögen, das stimmt 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Hallo Bee 🙂 Schön, dass es dir gefällt! Dankeschön 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Hefe- und Flammkuchenteig muss ich echt auch mal dafür verwenden 🙂 Lecker! Mit "Sicker" das war mir gar nicht so bewusst 😀 Ich habs grad gegoogled und gar nichts dazu gefunden 😀 Aber gut, dass du weißt, was ich meine 😀
Lieben Gruß,
Jenny
Silke R.
Oh ja das kenne ich, wie oft mussten wir am Sonntag schon zur Tankstelle fahren weil ich dachte, ohne Schokoriegel sterben zu müssen:)
Deine Teilchen sehen echt sehr lecker aus. Also wenn es mich heute noch überkommt, die Zutaten hätte ich alle da.
Liebe Grüße
Silke
Jenny
😀 Das ist auch gut. Schoko ist auch so eine Sache. Super! 😀
Dankeschön für dein Kommentar!!! 🙂
Hab noch einen schönen Sonntag.
Jenny
Rosy | Love Decorations
Boah Jenny, mit diesem Gericht liegst du bei mir sowas von goldrichtig *-* Als Kind habe ich zwar Rucola verabscheut – heute liebe ich das Zeug und kann nicht genug davon draufklatschen 😀 Danke für´s Teilen, steht schon auf der Nachmach-Liste 😉
Und wieder mal sehr schöne, appetitliche Bilder!
Hab noch einen schöne Woche, meine Süße ♥ Fühl dich gegrüßt!
Jenny
Dankeschööön 🙂 Ich liebe Rucola auch! Vor allem passt das herbe voll gut zu den kandierten Tomaten und dem Blätterteig. Erzähl dann mal, wies dir geschmeckt hat 😉
Lieben Gruß,
Jenny ♥
Anonym
Hi Jenny, vielen Dank für dieses leckere Rezept! Hab's gestern nachgekocht und was soll ich sagen? Lecker!!! Hätte am liebsten direkt 'ne zweite Portion hinterhergebacken.
Eine Frage hätte ich da allerdings noch: Beziehen sich die Grad-Angaben für den Ofen eigentlich auf Umluft oder Ober-/Unterhitze? Ich habe jetzt mal Umluft genommen und das hat auch geklappt.
Viele Grüße, Anika.
Jenny
Hallo Anika!! 🙂 Wie schön, ich freu mich!
Du hast Recht, ich ergänze das oben mal: Ich habe auch mit Umluft gebacken. Ober-/Unterhitze würde auch funktionieren, allerdings sollte man da generell die Temperatur immer nochmal 20°C höher stellen 🙂
Lieben Gruß und vielen Dank für die Rückmeldung,
Jenny