Aprikosen-Sirup und selbstgemachte Limonade – Snacken im Sommer mit Seeberger
Ein Rezept für eine Aprikosen-Limonade und eine Verlosung
Anzeige
In den letzten Wochen haben wir unseren Balkon sommerfit gemacht. Es wurde fleißig umgetopft und neu gepflanzt, Lichterketten und Lampions aufgehangen und mal das ganze Chaos vom Winter beseitigt. Das einzige, was wir wie immer Jahr für Jahr aufschieben: Die Holzmöbel müssten mal abgeschliffen und neu gestrichen werden. Eine so undankbare Aufgabe – wer kennt’s?
Trotz allen ist unser Balkon wie ich finde eine tolle Wohlfühloase, in der man am Wochenende gern Zeit verbringt. Es wird draußen gefrühstückt und der erste Kaffee getrunken, nach getaner Arbeit entspannt und abends viel gegrillt. Mittags lassen wir an heißen Tagen das Essen oft ausfallen. Dann gibt’s nur Smoothies und Obst oder auch mal selbstgemachte Limonade und vor allem eins: Nüsse und Trockenobst.
Ich liebe dieses Zeug ja und muss immer aufpassen, dass ich nicht zuviel davon esse. Von Seeberger habe ich jetzt reichlich Vorrat zugeschickt bekommen, was mich total gefreut hat, denn ich bin vor allem deren getrockneten Soft-Aprikosen seit Jahren total verfallen. Ich esse sie als gesunden Snack zwischendurch, im morgendlichen Müsli, in Energy-Balls verwertet… Ich finde ja, da gibt es große Unterschiede in der Qualität. Die Trockenfrüchte von Seeberger finde ich immer total aromatisch. Das Gute: Der gelieferte Vorrat von Seeberger ist so groß, dass auch etwas für euch übrig bleibt. Und deswegen verlose ich an zwei von euch am Ende des Beitrags je ein Paket mit verschiedenen Sorten Soft-Früchten von Seeberger. Freut euch schonmal auf die Kirschen. Oder die Feigen. Oder die getrockneten Cranberries… Ganz große Liebe!
Passend zu meiner Lieblingssorte habe ich neulich einen Aprikosen-Sirup hergestellt, der mit etwas Sprudelwasser ganz schnell zu einer leckeren Limonade wird. Mit beiden Dingen hab ich es mir gemütlich auf der Terrasse gemacht. So lässt es sich leben!
Zutaten für den Aprikosensirup
400g frische Aprikosen
150g Zucker
250ml Wasser
Zubereitung
1. Die Aprikosen waschen, halbieren, den Kern entfernen und mit dem Wasser weich kochen. Das tut ihr so lange, bis die Aprikosen von alleine zerfallen.
2. Gießt die Masse dann durch ein feines Sieb und fangt die Flüssigkeit in einem Kochtopf auf. Drückt die Flüssigkeit gut aus den frischen Aprikosen heraus.
3. Gebt nun den Zucker zur Flüssigkeit, lasst alles aufkochen und 30 Minuten köcheln bis sich die Flüssigkeit verdickt hat und zum Sirup geworden ist.
4. Füllt den Sirup in kleine Gläschen und verschließt diese gut.
5. Gebt immer etwas Aprikosen-Sirup auf den Boden eures Glases und gießt es vorsichtig mit Sprudelwasser auf. Schon habt ihr eure Limonade.
Die Menge der Zutaten könnt ihr einfach verdoppeln, wenn ihr gleich eine größere Menge Aprikosen-Sirup herstellen wollt. Ich habe gleich 800g Aprikosen verwertet, damit ich für die nächsten Wochen gewappnet bin. Der Sirup hält sich durch den hohen Zuckeranteil mindestens 2-3 Wochen. Ihr solltet ihn gut verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.
Verlosung
Damit ihr euch von den leckeren Soft-Früchten selbst überzeugen könnt – falls ihr sie nicht schon kennt – verlose ich nun 2 Päckchen mit je 6 verschiedenen Sorten an euch.
– Soft-Datteln
– Soft-Aprikosen
– Soft-Kirschen
– Soft-Feigen
– Soft-Pflaumen
– Soft-Cranberries
Teilnahmebedingungen


30 Kommentare
Maria
Liebe Jenny,
ich liebe ja selbstgemachte Limonade, aber mit Aprikosen-Geschmack hab ich selber noch keine probiert. Muss ich mal austesten. Und mit Trockenfrüchten kann man mich auch immer ködern. Schade, dass die Apfelringe von Seeberger nicht dabei sind, die mag ich nämlich am liebsten. Aber ich bin auch ein Fan von den Datteln und Feigen. Und die Pflaumen oder Aprikosen esse ich gerne mit Speck umwickelt und dann knusprig im Ofen gebacken. Ein Traum! <3
Liebe Grüße,
Maria
tierliebe
Aprikose und Cranberry sind meine Favoriten.
Elke
Soft-Kirschen- hab ich noch nie gegessen. Ich liebe aber Kirschen, warum also nicht die Trockenversion. LG Elke
Astrid
Hallo Jenny
Trockenfrüchte gehen immer sie sind total lecker ich mag alle gern . Dein Sirup Rezept muss ich unbedingt ausprobieren.
Liebe Grüße Astrid
H. Burri
Schade das es nur für Deutschland ist ich Esse sehr gerne gedörte Früchten am liebsten Dateln 👍
S. S.
Hallo Jenny,
ich liebe die Soft-Aprikosen von Seeberger, somit würde Ich mich auf die sehr freuen. Oder doch auf die Datteln, oder die Kirschen, oder die Feigen. Ich freue mich auf alle Sorten.
Liebe Grüße Susi
Anna-Lena
Huhu,
hmm..das klingt alles sehr lecker! Am meisten würde ich mich aber wohl auf die Datteln freuen, denn ich liebe sie 😍 so lecker und süß! Aprikosenlimonade habe ich auch noch nicht probiert..klingt aber sehr lecker..Glaube dass probiere ich auch mal aus 😊 liebe Grüße
Ruth Staudinger
Hallo Jenny, der Sirup klingt verlockend. Morgen werden Aprikosen gekauft!
Ich mag alles, was ich bisher von Seeberger gegessen habe. Besonders mag ich Cranberries. Dass sie auch getrocknete Kirschen im Sortiment haben, war mir aber bislang nicht bekannt.
Herzliche Grüße
Silvia G.
Ich mag die Soft-Kirschen am liebsten. Aber auch Datteln und Feigen schmecken mir sehr gut.
Den Sirup mit Aprikosen muß ich unbedingt ausprobieren.
Danke für das Rezept.
Liebe Grüße Silvia G. aus FN
Iris
Ich liebe Kirschen!!!! …und würde mich über einen Gewinn sooo freuen. Vielen Dank für das Gewinnspiel.
Viele Grüße Iris
Christel Zimmermann
Hallo, auf die Kirschen würde ich mich sehr freuen. die Cranberrys und die Feigen kenne ich schon leeeeecker! gerne mache ich deshalb bei deiner Verlosung mit Chris
Martina V.
Hallo Jenny,
Trockenfrüchte liebe ich total und Kirschen sind da gaaaaanz weit vorne……..
Aprikosen sind auch mein Ding – deshalb wird der Sirup heute direkt mal ausprobiert.
LG
Martina V.
Klara
Das Rezept probiere ich direkt mal aus – danke dafür!
Wenn keine Aprikosenzeit ist, dann ist meine Lieblingssorte Aprikosen. Aber zu Datteln im Speckmantel kann ich auch nicht nein sagen. 🙂
Julia Gröger
Ich liebe Datteln, das wäre großartig für die nächste Party 🙂
Alina
Ich liebe liebe liiiiiiebe Soft Früchte und vor allem : Pflaumen. In Wasser eingeweicht über Nacht und morgens mit ein bisschen frischem Ingwer püriert- traumhaft!!
Marie-Louise
Ohja, ich mag Trockenfrüchte auch total gerne. Besonders Kirschen. Und Feigen! : ) Ich würde mich sehr freuen!
Und von der Limonade würde ich auch sofort was nehmen, ich liebe selbstgemachte Limonaden total.
Alles Liebe!
Nicole Schäperklaus
Ich mag alles sehr gerne aber am liebsten die soft cranbarris.
Moni
Ich komme dieses Jahr gar nicht aus dem Sirup herstellen heraus. Es gibt so viele leckere Ideen und der Garten beschenkt uns diese Jahr ja wirklich reichlich. Meine Kids genießen das sehr! Aprikosensirup hört sich wirklich sehr lecker an und wird auf alle Fälle mal ausgetestet! Wir lieben auf alle Fälle Aprikosen und das auch am liebsten in getrockneter Form! Danke für die tolle Idee und das Rezept!
Volker Lücht
Also ich freu mich auf die Soft-Kirschen. Dann könnte ich meiner Frau bei Haus streichen immer was leckeres kredenzen
Die Küchenwiesel
Sirup ist immer eine sehr gute Idee. Der geht eigentlich egal in welcher Geschmacksrichtung. 🙂
Wir würden uns über die Softkirschen freuen. 🙂
lg Anna
Hanni
Am besten schmecken mir getrocknete Cranberries!!!
EE
Halli Hallo
Wir essen gerne Softaprikosen und gespannt wäre ich auf die Softkirschen. Toll das Du andere teilhaben lässt!!!Schöne Idee
Bianca
Kann man die Limonade auch aus den Trockenfrüchten machen? Ein Versuch wäre es wert 😉 Ich liebe die Kirschen von Seeberger, auch wenn mir die Wahl schwer fiel 🤣
Liebe Grüße, Bianca
Ina K.
Ich würde mich am meisten über Soft-Aprikose freuen 🙂
Poldy
Ich würde mich sehr über die Kirschen freuen und es wäre die Gelegenheit sie mal zu probieren 😋
Lisa
Geniale Idee aus Trockenfrüchten einen Sirup zu machen! Einfach lecker! Ich liebe Aprikosen!
Tina Kessler
Das finde ich ja endlich mal ein neues Rezept! Denkst du man könnte das ganze durch nochmals aufkochen auch noch etwas haltbarer machen? Ich arbeite nämlich gerne für den Vorratskeller…
Liebe Grüße
Tina
Jenny
Das höre ich gern, Tine :-)) Ich denke, durch Einköcheln dürfte es gut haltbar werden. Der Zuckeranteil ist hier ja recht hoch und wenn du es in sterile Gläschen füllst, hält es sicher lange. Ich habe es allerdings noch nicht erprobt.
Liebe Grüße,
Jenny
Marcel
Ich mag die Aprikosen sehr. Kirschen sind eher nicht so meins 🙂
Laura
Bis auf Kirschen kenne ich alle Sorten schon, daher möchte ich die unbedingt probieren