Cremige Apfeltarte mit Marzipan

enthält Werbung

Creme VEGA Apfeltarte Dr. Oetker Apfelkuchen Marzipan Herbst Rezept backen vegan

Stellt euch vor, ihr kommt zurück von einem langen Waldspaziergang. Draußen färben sich die Blätter schon bunt und es geht ein leichter Wind. Der Himmel ist trüb, es wird früh dunkel, aber das macht euch nichts, denn ihr wisst, dass es in eurer Wohnung umso gemütlicher ist. Ich für mich habe schon längst die Kuscheldecken und Kerzen ausgepackt, auch wenn die warmen Temperaturen nochmal zurück gekommen sind. Herbst ist Herbst und ich liebe ihn. Was an solchen Tagen nicht fehlen darf, ist ein leckeres Stück Kuchen. Der darf zwar generell NIE fehlen, aber im Herbst esse ich ihn am allerliebsten. Geht es euch da auch so? Deswegen habe ich heute ein neues Apfeltarte-Rezept für euch. Ganz herbstlich mit ein wenig Marzipan.

Creme VEGA Apfeltarte Dr. Oetker Apfelkuchen Marzipan Herbst Rezept backen vegan

Creme VEGA – die vegane Crème fraîche

Gebacken habe ich die Tarte mit der Creme VEGA von Dr. Oetker. Die habe ich zum ersten Mal im März probiert, als ich zu einem tollen Workshop in Bielefeld eingeladen war. Dort haben wir sie in der Versuchsküche auf Herz und Nieren getestet und ich hab mich direkt verliebt. Warum? Sie ist mit der bekannten Crème fraîche zu vergleichen und kann genauso verwendet werden. Man schmeckt und sieht keinen Unterschied. Darauf haben die Entwickler damals geachtet. Ich konnte kaum glauben, dass sie auf Sojabasis ist und finde einfach nur toll, dass sie laktosefrei ist und ich die Tarte und andere Gerichte einfach so genießen kann ♥ Ihr findet sie meistens bei den veganen oder  laktosefreien Produkten in handelsüblichen Supermärkten. Ich habe die Creme VEGA übrigens auch schon in verschiedenen herzhaften Rezepten beim Kochen verwendet. Sie ist hitzebeständig und gerinnt nicht beim Aufkochen. Einfach perfekt. Aber genug geschwärmt. Ihr wollt sicher das Rezept für den Apfelkuchen haben.

Creme VEGA Apfeltarte Dr. Oetker Apfelkuchen Marzipan Herbst Rezept backen vegan

Cremige Apfeltarte mit Marzipan

Tarteform mit Durchmesser 28cm*

Zutaten

Boden

250g Mehl
1/2TL Backpulver
125g Margarine
65g Puderzucker
etwas Salz
1 Ei
1EL kaltes Wasser

Füllung

450g Creme VEGA
100g Zucker
2 Eier
1P. echten Vanillezucker
50g Marzipan-Rohmasse

3 saure Äpfel (z.B. Boskop)

Creme VEGA Apfeltarte Dr. Oetker Apfelkuchen Marzipan Herbst Rezept backen vegan

Zubereitung

1. Verknetet alle Zutaten für den Boden miteinander, formt eine Kugel, wickelt die in Frischhaltefolie ein und legt sie für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank. Über Nacht geht das natürlich auch.
2. Vermengt in einer Schüssel nun die Creme Vega, den Zucker, die Eier und den Vanillezucker und reibt das Marzipan hinein. Wer das nicht mag, kann es auch einfach weg lassen. Es sollte eine homogene Masse entstehen.
3. Halbiert die Äpfel, entkernt und schält sie. Schneidet die Hälften dann vorsichtig alle paar Millimeter ein. Nicht durchschneiden!
4. Heizt den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
5. Nehmt den Teig für den Boden aus dem Kühlschrank, rollt ihn zwischen 2 Backpapieren rund aus und legt ihn in eine gefettete Tarteform. Zieht den Rand etwas hoch.
6. Gießt nun die Crememasse ein und verteilt sie gleichmäßig auf dem Boden.
7. Setzt nun die Apfelhälften obendrauf und gebt die Tarte für etwa 35 Minuten in den Backofen.
8. Lasst sie danach zuerst abkühlen (am besten abgedeckt im Kühlschrank) und gebt bei Bedarf vorm Servieren etwas Puderzucker oben drauf.

Creme VEGA Apfeltarte Dr. Oetker Apfelkuchen Marzipan Herbst Rezept backen vegan

Ihr seht, die Tarte ist super cremig und zergeht förmlich auf der Zunge. Auch zwei Tage später schmeckt sie noch super lecker. Mit dem sandigen Boden und den sauren Äpfeln ein Gedicht für den Herbst.

Kanntet ihr die Creme VEGA schon oder würdet ihr sie gern einmal ausprobieren? Was macht ihr, um den Herbst so richtig zu genießen?

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

8 Kommentare

  • Marileen

    Juhuuu, auf das Rezept habe ich schon gewartet :D. Ich durfte die Tarte ja persönlich testen und war auch sehr begeistert! Den Unterschied zu normaler Crème fraîche habe ich definitiv nicht geschmeckt.
    Werde ich auf jeden Fall bald mal nachbacken.

    Liebe Grüße, Marileen

  • Jenny

    Jaa, wie versprochen, kam der Kuchen dann online 😉 Wir lieben ihn hier auch und haben ihn schon wieder nachgebacken.
    Dann viel Spaß beim Backen und lass es dir schmecken ♥
    Jenny

  • Maria

    Liebe Jenny,

    die Tarte klingt richtig lecker. Bei mir gibt es demnächst auch eine herbstliche Apfeltarte, aber nicht so cremig wie deine. Die Vega Creme kannte ich noch nicht, ich werde aber mal die Augen danach offen halten. 🙂

    Liebe Grüße,
    Maria

  • Jenny

    Hey du 🙂
    Dann bin ich wirklich auf deine Tarte gespannt. Ich liiiieebe Apfelkuchen. Und ja, die Creme Vega sollte man getestet haben. Ich hab sie neulich auch wieder bei einem herzhaften Gericht verwendet.
    Lieben Gruß,
    Jenny

  • Diana

    Liebe Jenny, ich liebe Apfeltarte und das hier sieht fabelhaft aus. Muss ich mir merken. Die Vega Creme kannte ich noch nicht, ich werde mal schauen, ob ich sie im Supermarkt sehe.
    LG, Diana

  • Jenny

    Hey Diana 🙂 Danke dir. Creme Vega steht meist bei den veganen oder laktosefreien Sachen. Jetzt weißt du ja, wie sie aussieht und findest sie sicher 😉 Würde mich total freuen, wenn du die mal testest 🙂
    Hab noch einen schönen Tag.
    Jenny

  • Bianca

    Hey ihr lieben. Würde gern die Tarte machen. Habe nur leider die Creme Vega nicht bekommen. Meint ihr es würde auch mit Creme Double funktionieren? LG Bianca

  • Jenny

    Hey Bianca.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass das funktioniert. Ansonsten geht auch normale Creme fraiche. 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert