(Anzeige) Mazzetti L’originale. 3 kreative Rezepte mit Balsamico-Essig


Die Vorspeise
Rote-Bete-Carpaccio mit Feta, Pinienkernen und Balsamico-Dressing
In rote Bete könnte ich mich reinlegen! Unglaublich, dass ich sie früher nie mochte. Diese Vorspeise schmeckt wahnsinnig lecker und der Balsamico im Dressing macht alles erst rund. Für das vegetarische Carpaccio habe ich den Aceto Balsamico di Modena Biologico von Mazzetti L’orginale verwendet. Der war schön fruchtig und dünnflüssig. Optimal für ein Vorspeisen-Dressing. Hier geht’s zum Rezept.
Die Hauptspeise
Hähnchenbrust mit Nuss-Honig-Füllung und Balsamico-Sauce
Als Hauptspeise habe ich mir ein Rezept überlegt, bei dem der Essig in der Sauce vorkommt. Die Säure rundet jedes Gericht ab und man braucht tatsächlich kaum noch würzen. Für das gefüllte Hähnchen haben wir den Aceto Balsamico die Modena Barrique Speciale verwendet. Der schmeckt voll, ziemlich stark und sauer, ist aber dünnflüssig und daher super zum Verfeinern von Saucen. Zum Brustfilet gibt es Süßkartoffelpommes und Granatapfelkerne. Die Kombination der Geschmäcker und Konsistenzen ist unschlagbar!
Zutaten
für 2 Personen
ca. 650g Hähnchenbrust
100g Paranüsse
50ml Honig
Salz, Pfeffer
Rosmarin
80ml Balsamico-Essig
400ml Wasser
1TL Honig
600g Süßkartoffeln
2EL Olivenöl
1/2EL Balsamico-Essig
1 Granatapfel
Zubereitung
1.Das Hähnchen in 3-4 gleich große einzelne flache Stücke schneiden. Evtl. etwas flach klopfen.
2.Nun die Paranüsse und etwas Rosmarin klein hacken, in einer Pfanne ohne Öl anrösten und mit dem Honig vermengen. Etwas Salz und Pfeffer dazu geben. Das ergibt die Füllung für das Hähnchen.
3.Gebt die Nuss-Honig-Mischung auf jedes der einzelnen Bruststücke und rollt sie auf. Am besten mit Zahnstochern fixieren. Kurz in einer Pfanne mit Öl rundherum scharf anbraten.
4.Schält nun die Süßkartoffeln und schneidet sie in Pommes-Form. Gebt den Essig und das Öl darüber.
5.Heizt nun den Backofen auf 175°C Umluft vor. Das Hähnchen wird zusammen mit den Süßkartoffeln im Ofen fertig gegart. So bleibt es saftiger. Das Ganze bleibt etwa 20-25 Minuten im Ofen.
6. Für die Sauce könnt ihr die gleiche Pfanne wie eben verwenden. Gebt Rosmarinzweige, 400ml Wasser, 1TL Honig und den Essig hinzu und lasst alles etwa 10-20 Minuten einköcheln. Die Sauce sollte sich stark reduzieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7.Nun nur noch die Kerne des Granatapfels auslösen. Ich mache das immer in einer Schüssel mit kaltem Wasser oder im gefüllten Spülbecken. So spritzt der Saft nicht die ganze Küche voll 😉
Zum Gericht passen die Süßkartoffelpommes und Granatapfelkerne wirklich gut. Ihr könnt aber auch Reis oder Gemüse dazu kombinieren.
Das Dessert
Haselnuss-Balsamico-Eis

Zutaten
für 2-3 Personen
200g Haselnüsse
200ml Sahne
350ml Milch
40 ml Balsamico-Essig
175g brauner Zucker
4 Eigelb

Zubereitung
1.Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Nüsse auf ein Backblech mit Backpapier legen und 8-10 Minuten im Ofen anrösten.
2.Die Nüsse nun auf ein Geschirrtuch geben, es zu einem Sack zusammenfalten und dann kräftig die Schale abreiben. Wenn noch ein bisschen davon hängen bleibt, ist das aber nicht schlimm.
3.Die Nüsse etwas anstoßen und dann zusammen mit der Milch in einen Topf geben. Aufkochen lassen und dann weitere 10 Minuten köcheln lassen. Es entsteht eine Art Nussmilch, denn die ganzen Nüsse müssen jetzt herausgefiltert werden. Dazu einfach durch ein Geschirrtuch oder einen Nussbeutel gießen und dieses/diesen auspressen. Die Milch in einem weiteren Topf auffangen.
4.Gebt nun die Sahne dazu und erhitzt sie. Sie darf nicht kochen!
5.Schlagt die Eigelbe mit dem Zucker schaumig. Rührt dann ganz langsam die abgekühlte Milch-Sahne-Mischung ein. Das Ei soll nicht wegen der Hitze anfangen, zu stocken.
6.Lasst die ganze Masse nun abkühlen und gebt sie im Anschluss in die Eismaschine. Gegen Ende (bei mir 20 Minuten vor Schluss) habe ich den Balsamico-Essig hinzu gegeben.
Verwendet ihr in der Küche auch so gern Essig? Dann verratet mir doch mal wofür. Ich bin gespannt!
Dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Blogfoster entstanden. Meine Meinung bleibt davon unberührt.


22 Kommentare
Julia Erdbeerqueen
Himmel. Ich möchte jetzt sofort dieses Haselnusseis haben. Das sieht grandios cremig aus. Da hast du wirklich was unglaublich Schönes kreiert.
Rote Beete habe ich früher nie wirklich beachtet. Ich kann mich aber noch gut an die Vollkornpenne mit Rote Beete bei meiner Grundschulfreundin erinnern. Die waren immer sehr lecker. Das Hauptgericht sieht auch einfach zum Anbeissen aus und ich frage mich gerade, wann ich endlich bei dir vorbeikommen kann und du mich bekochst :p
Liebe Grüße
Maria
Liebe Jenny,
ich komm dann mal vorbei zum Essen.^^ Boah klingt das alles lecker und ich glaube, in das Eis könnte ich mich hineinlegen. 😀 Ich liebe es auch mit Blasamico Essig zu kochen oder einige Gerichte zu verfeinern, aber mein Mann mag den Essig-Geschmack leider nicht so. Aber meistens merkt er es auch gar nicht. 😀
Wirklich super Rezept-Ideen! 🙂
Liebe Grüße,
Maria
Jenny
Das ist auch ohne Witz sooo cremig. Ich hab danach kein so cremiges Eis mehr hinbekommen!
Rote Bete mit Vollkornnudeln klingt aber auch grandios 🙂 Mhhh.
Du kannst jederzeit bei mir zum Futtern vorbeikommen, liebe Juli 🙂
Hab ein schönes Wochenende,
Jenny
Jenny
Alles klar 😉 Das Eis ist wirklich so so lecker! Ich muss das bald mal wieder machen.
Das gute am Essig ist: Er gibt toll Geschmack und eine leichte Säure, wenn man ihn aber lang köchelt, schmeckt er nicht mehr nach Essig. Ähnlich wie bei Rotwein zum Ablöschen.
Lieben Dank! Hab noch einen schönen Tag 🙂
Jenny
Elsa
Oh Jenny das 3-Gänge-Menü ist ja glatt Weihnachtstauglich 😉
Das sieht alles ganz super toll aus, und essig mit süßem zu kombinieren ist nie ne schlechte Idee…mit dem Balsamico schmecken zum Beispiel auch Erdbeeren und Käse gut..klingt zwar erstmal komisch, ist aber so 😉
Ganz ganz liebe Grüße
Elsa 😉
Jenny
Danke dir, Elsa! Von der Erdbeeren-Balsamico-Kombi hab ich auch schon gehört und werde das im Sommer mal testen 🙂 Ich finde, das klingt total lecker!
Lieben Gruß,
Jenny
Emilie
Das Eis klingt so toll! 🙂 Allerdings stehe ich gar nicht drauf, Eigelb mit hineinzutun… Denkst du, ich bekomme das mit Eis-Bindemittel auch hin? Ach, ein Versuch ist es auf jeden Fall wert! Vielen Dank für die Inspiration. 🙂
Viele Grüße,
Emilie
The inspiring life
Das sieht alles total ansprechend aus, vor allem das Eis würde ich jetzt gern probieren 🙂
Jenny
Hi Emilie. Mit Eisbindemittel habe ich es noch nicht versucht. Einen Versuch ist es aber Wert. Wie cremig es dann wird, kann ich dir nicht sagen, denn in diesem Rezept hier wird das Eigelb ja mit dem Zucker schon ganz cremig geschlagen.
Falls du es ausprobierst, gib aber gern mal Bescheid 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Gute Wahl 😉 Danke dir, liebe Natalie!
Jessi
Wow, was man alles so aus Essig rausholen kann!
Vor allem das Eis ist eine interessante Kombi, vielleicht wird das bald mal ausprobiert. 🙂
Liebe Grüße,
Jessi
Anja
Ich finde vor allem süße Varianten mit Balsamico spannend! mit meiner Lieblingssorte Haselnuss vor allem!
Tofu brate ich übrigens auch sehr gerne darin an! 🙂
Katta
Sehr sehr tolle Sachen dabei <3 Lecker!
Allerliebste Grüße
Jenny
Mach das auf jeden Fall mal 🙂 Lieben Dank für deinen Kommentar!
Jenny
Jenny
Ah okay. Tofu habe ich bisher nur 2-3 Mal probiert. Mit Essig kann ich mir das gut vorstellen 🙂 Ich will in der süße Richtung auch noch viel mit Essig ausprobieren.
Lieben Gruß,
Jenny
Jenny
Danke dir 🙂
Hab noch einen schönen Tag!
Jenny
Patricia
Also, das Haselnuss-Balsamico Eis muss ich auf alle Fälle ausprobieren! Das klingt ja wirklich mega-lecker, bin mir sicher, meine Kinder werden das auch lieben! Liebe Grüße aus Tirol, Patricia
Jenny
Das freut mich 🙂 Wenn du magst, kannst du mir dann mal erzählen, wie es euch geschmeckt hat!!
Viele Grüße,
Jenny
Kirsi Gembus
Hallo Jenny,
Dein Rote-Beete-Rezept werde ich jetzt gleich ausprobieren! Bin sehr gespannt, aber jetzt schon davon überzeugt, das es schmecken wird!
Lieben Gruß
Kirsi
Jenny
Oh wie schön! Ich bin auf dein Feedback gespannt 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Pingback:
Pingback: